1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Hifi Upgrade E-Macan (Kein Bose oder Burmester)

Hifi Upgrade E-Macan (Kein Bose oder Burmester)

Porsche Macan e-Macan (XAB)

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Macan 4 bestellt und seit knapp 20 Jahren lasse ich mir als Hifi-Enthusiast immer eine Hifi-Anlage einbauen. Es geht mir hier nicht um die Möglichkeit des Upgrades zu Bose und Burmester, sondern um folgende Fragen, die mir hier hoffentlich jemand beantworten kann.

Ich glaube, hier können mir explicit Leute helfen, die schon im E-Macan eine Anlage von einem Hifi-Spezialisten haben einbauen lassen. Es werden nicht viele sein, aber ich versuche meinen Glück.

1. Im Vorgänger Verbrenner Macan hatte man einen zweiten Kofferraumboden. Dieser geht bis zum Rücksitz, also noch tiefer rein als die Öffnungsklappe. Damit hat man ausreichend Volumen für spezielle Subwoofer.

Ist das beim E-Macan auch so tief?

2. Ich habe extra keinen Motorsoundgenerator konfiguriert. Das würde erhebliche Probleme bereiten.

Weiss jemand ob zu dem Autoradio irgendwelche anderen Sounds zugemischt werden? zB. E-Sound, Blinker oder sonstiges? Diese würde dann ja auch verstärkt und würde die Sache verkomplizieren.

Man kann dem zwar umgehen, indem man per Bluetooth auf die Endstufe streamt, man hat dadurch aber erhebliche Komforteinbußen.

Ich hoffe jemand kann mir helfen!

LG

22 Antworten

Wie soll er dich verstehen? Er hätte sich auch von Anfang an eine vernünftige Hifi konfiguriert wenn es möglich wäre, du behauptet als Hifi Enthusiast erstmal Auto ohne Anlage zu konfigurieren ????? Ich mag auch gute Musik , mein Macan hat eine Bose, Burmester oder Bose das war mir egal, Hauptsache guter Klang.Da ich einen GTS höre ich viel weniger Musik als ich es gedacht hätte, der Motor macht einen zu geilen Sound, da ist Musik oft störend

Da hast du was falsch verstanden. Das Auto wird natürlich immer mit dem günstigsten Autoradio bestellt. Da kommt nämlich alles raus, die Endstufe, die Lautsprecher, der Subwoofer. Selbst die Kabel werden ersetzt. Und selbst das reicht nicht aus, denn genauso wichtig ist die Quelle. Und die meisten Werksradios geben leider kein gutes Signal ab. Den besten Klang hast du wenn Du auch die DSP streamst, ohne übers Werksradio zu gehen. Da hast du aber deutliche Komforteinbußen. Ich hatte auch schon mal ein Auto, bei dem konnte man nicht einfach die Werksendstufe abkappen, beim BMW gab es auch Probleme, es gab dann Fehlermeldung ohne Ende. Früher war das tatsächlich einfacher.

Aber was erzähle ich Dir das alles, glaube mir einfach. Natürlich ist das alles aufwendig, aber ich weiß wovon ich rede, alles gut.

LG

Zitat:

@amg4ever schrieb am 1. April 2025 um 21:58:30 Uhr:


Wie soll er dich verstehen? Er hätte sich auch von Anfang an eine vernünftige Hifi konfiguriert wenn es möglich wäre, du behauptet als Hifi Enthusiast erstmal Auto ohne Anlage zu konfigurieren ????? Ich mag auch gute Musik , mein Macan hat eine Bose, Burmester oder Bose das war mir egal, Hauptsache guter Klang.Da ich einen GTS höre ich viel weniger Musik als ich es gedacht hätte, der Motor macht einen zu geilen Sound, da ist Musik oft störend

Ich könnte wetten, wenn Du erstmal eine richtig gute Anlage gehört hast, wirst du deine Meinung revidieren.

@o_ton Hast du die Burmester-Anlage im E-Macan überhaupt schon mal probegehört? Falls nicht, mach das doch einfach mal. Vielleicht wird sie deinen Ansprüchen ja gerecht. Dann einfach bestellen und Problem gelöst. Warum kompliziert, wenn es ggf. auch einfach geht? 😉

Ähnliche Themen

@raggamuffin

Hi! Das habe ich tatsächlich schon getan, sowohl Bose als auch Burmester. Haben mich beide in etwa gleich emotional wenig berührt. Sind also beide meilenweit weg von dem, was ich mir sonst verbauen lasse. Fairerweise muss man sagen, das die Anlagen auch immer so knapp 5-6k gekostet haben.

Ich warte erstmal ab, was mein Freundlicher für eine Aussage macht zu der approved Fähigkeit. Ich gehe aber stark davon aus, das er mir keine positive Nachricht gibt und ich dann einfach die Bose nehme. Die Werksanlagen des E-Macan von Bose und Burmester spielen klanglich meinem Empfinden nach in der selben Liga, preistechnisch aber eben nicht.

LG

Hallo,

Das soll jetzt keine Empfehlung FÜR oder GEGEN Approved werden, aber sollte ein ein Nein zur Approved Fähigkeit vom Freundlichen kommen, kannst du immer noch Abwegen, was dir wichtiger ist.
Die Approved ist ja nicht der heilige Gral und auch kein unbedingtes Muss. Im Endeffekt ist es wie bei jeder anderen Versicherung eine Kosten/Risiko Abschätzung. D.h. wie lange willst du das Auto behalten, was kommen da für Approved Kosten auf dich zu, was würde es dir im Falle des Falles bringen, rechnet sich das nach 8, 9 Jahren,.....
Beim Wiederverkauf lässt sich eine nicht vorhandene Approved dann mit der eingebauten Anlage ja auch begründen und einen 111 Punkte check kann man ja trotzdem machen.

lg Hannes

Approved ist das eine, aber der Verlust der zweijährigen Werksgarantie was anderes. Denn schließlich handelt es sich um einen Neuwagen.

Zitat:

@knolfi schrieb am 3. April 2025 um 08:25:25 Uhr:


Approved ist das eine, aber der Verlust der zweijährigen Werksgarantie was anderes. Denn schließlich handelt es sich um einen Neuwagen.

Stimmt - da hast du natürlich Recht, das hab ich nicht bedacht. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen