HiFi Umbau 2er Golf (benötige dringend Hilfe)
Hi Leute,
ich fahr jetzt seit einer Woche einen 2er Golf (Geburtstagsgeschenk), natürlich kann ich die alte Anlage nicht drin lassen.
Also hat mir mein Onkel ein paar boxen vorbei gebracht (zwar schon etwas älter aber durchaus akzeptabel). Ich hab jetzt im Kofferraum zwei Holzboxen drin (je 300 Watt) und noch ein Boxenbrett mit 2 Kombilautsprechern (TMT) und nochmal zwei Lautsprecher mit je 500 Watt.
Das ganze ist schon gut gelungen (finde ich). Im Moment läuft alles vorläufig mal nur über den Autoradio. Aber mein Onkel hat mir jetzt noch eine Endstufe geschenkt (gibts auch bei conrad.de hier zu sehen ) und die bau ich natürlich jetzt auch rein. Ist ja logisch.
Mein Problem:
Im Moment hab ich immer noch so ein kratzen und flimmern auf den Boxen, vor allem wenn ich stark herunterbremse oder schlagartige Sprints hinlege (sprich im oberen Drehzahlbereich fahre). Das muss aufjedenfall aufhören.
Des weiteren bin ich noch eine totale Null auf diesem Gebiet und bräuchte jetzt einige Tipps wie ich Radio, Endstufe und Boxen reibungslos zum laufen bekomme.
Also es wäre ganz nett wenn mir jemand eine exakte Anleitung ohne dieses Fachgeschnörksel geben könnte.
Danke schon im vorraus für alle die sich Mühe geben mir zu helfen.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Also, Verbesserungspotential gibts immer, das mal vorneweg...ich hab jetzt net genau alle Beiträge zur Anlagenkonfiguration gelesen, aber ich verurteile deswegen sicherlich niemanden, wenn er es nicht besser weiss...
@murksmeister: ja, Fotos wären nicht schlecht, interessant wäre wirklich mal, was du wie wo an welchem Amp wie verkabelt verbaut hast...dann kann man sicherlich Tips zur Verbesserung geben...
@shooter: jetzt mal echt, blas dich net so auf...auch du hast mal angefangen, auch du hast einige Klopse gerissen, jetzt tu bitte nicht so, als wärst du hier der Ober-Guru, der sich nicht mit dem "niederen Volk" abgeben muss...sowas ist einfach nur assi...
Gruß Tecci
33 Antworten
Die Abdeckung von dem Magnet kommt wieder drauf, ist nur beim Einbau abgebrochen.
Kabelage-Beschreibung kommt noch.
@ Murksmeister:
is das n polo was du hast? wie haste das genau hingekriegt mit den boxen in der tür? da war doch vorher ein fach oda? würd mich mal intresieren.
1. weil ich ne brett hutablage hab und ich shcon lange was neues machen wollte weils auf dauer bisschen gefährlich werden kann.
2. weils geiler ist wenn der sound von vorne kommt 🙂
würd mich freuen wenne zurückschreibst^^
mfg dennis
Nein ist ein Jetta... aber bevor du dir die mühe machst und selber baust such dir doch mal etwas in der art: klick denn ein doosrboard anständig bauen ist mehr als einfach nur ein Brett mit löcher in die tür schrauben.
@Murksmeister.. dein einbau ist jetzt nicht gerade dass was ich als gelungen bezeichne, aber wenigstens hast du wert drauf gelegt alles zu verschrauben... hab aber trotzdem meine bedenken dass dies hält wenns mal knallt. Wenn du überlegst wie es die gesamte karrosserie verziehen kann, wie sollen da so ein paar 5mm schräubchen halten?
Und auch wenn das schon x mal gesagt wurde und es trotzdem keiner warhaben will, musik sollte von vorne gehört werden, musik wird stereo aufgenommen und genau so wiedergegeben, am konzert stehst ja auch nicht mit dem rücken zur bühne!?
Ich bin selber noch "anfänger" habe mich aber BEVOR ich irgend was gekauft, verbaut, gemurkst habe auf etlichen carhifi foren informiert, hab stundenlang interessante threads durchgelesen, und als ich dann dachte ich versteh langsam was davon, bin ich zum car hifi händler in meiner nähe (x facher schweizer meister und einfach der ober guru in der umgebung) gefahren und hab feststellen müssen dass ich doch noch lange nicht alles verstanden hatte. Ich hatte mir auch lange überlegt wieso ich nicht einfach in den "geiz ist geil-ich bin doch nicht blöd markt" fahren soll und mir da für wenig geld komponenten kaufen die viel mehr watt haben als das was mir der händler empfohlen hat, aber wenn ich jetzt musik höre in meinem fzg weiss ich dass es sich mehr als gelohnt hat..
So jetzt bin i widder da
@Nikeo06
Also die karre ist tatsächlich ein Jetta. Und ja, da war vorher ein Fach in der Tür aber die türen hat schon der Vorbesitzer so gebaut,da kann ich nix für.
Wie der das gemacht hat ist schnell erklärt, Türverkleidung abschrauben, Fachabdeckung aus Plaste runnerrupfen, dann ein stabieles brett mit passenden Löchern versehen(in meim Fall 10er) Dämmflies mit sprühkleber draufkleben, über den Löchern sternförmig einschneiden und die zacken mit sprükleber unter das brett kleben, das brett auf die türpappe schrauben,dann den gewünschten stoff aufziehen, über den löchern von ls, türgriff und türöffner einschneiden und umkleben,Brett mit den Lautsprechern versehen und den kabelsalat durch das originallautsprecherloch in der Pappe nach ausen füren. Anschliesen und freuen das es funzt.
P.S. was mich noch stört ist das der Simpel die Zierleiste über dem türöffner nicht zugemacht hat, wenn man da drüberstreicht ist jedesmal ne Falte drin. Bei dir nicht vergessen wennde deine Türen beziehen willst.
(okeeh, ist doch nich so schnell erklärt)
@Shoggun
Wie,was nicht gelungen???
die türen hat der vorbesitzer gemacht und weil mirs optisch gefällt bleibt das auch drin!!
Desweiteren hab ich glaub ich schon geschrieben, das ich mir keine probs mach, dieAblage ( die ich tatsächlich selbst verbrochen habe) notfalls durchgängig mit m10 zu verschrauben!! hab mir auch schon gedanken drum gemacht weil ich grad mal wieder ne idee hab, wies optisch trotzdem schick aussieht!!
Und der klang... hmja dadran scheiden sich die Geister, mir langts jedenfalls(und ich kann schon penipel sein, wenn mir was wichtig is)!
Und ich steh tatzsächlich nicht mim Rücken zur Bühne, es sei denn, ich steh anner Theke.
wenner wollt, kann ich von der verschraubung wennse fertich iss, noch n Foto machen.
Greetz, Murksmeister
und fertiche wie in deim link mach ich mir im leben und dem danach nicht ins Auto.