HiFi im Omega Caravan

Opel Omega B

Hallo Leute,

leider brachte mir die suche nicht die gewünschten ergebnisse, daher öffne ich hier mal einen neuen Thread:

Ich möchte meinen Caravan etwas meinen HiFi-Bedürfnissen anpassen, denn die Serienquäker machen ihrem Namen alle ehre.

Ein Radio habe ich bereits verbaut - Kenwood KDC-M-907, nun möchte ich mir noch ein anderes Frontsystem verbauen, allerdings wenn möglich ohne AMP.

Fällt einem von euch dazu ad hock etwas ein ? Ich habe mal bei ebay eine Auktion verfolgt mit einem System von BOSE für den Omega - ging für knapp 200 Euronen weg, so was in der Art dachte ich mir auch, nur net so teuer.

Ich will nicht eines von den Autos zusammenstellen die mit offenen Fenstern durch die City fahren, und jedem die Anlage vorspielen, doch möchte ich mal lauter Musik hören als die Normalen LS es vertragen.

Wer hat nen Tip für mich ??

12 Antworten

ich hab bei meinem caravan einfach die serien boxen drin gelassen. mir ne kleine aber feine endstufe eingebaut und ne kiste angeschlossen.

die serien boxen laufen normal übers radio und die kiste über die endstufe.

ich kann damit zwar keine leute aus´m schlaf dröhnen, aber um das lieblings-lied lauter zu hören reicht es auf jeden fall.

Jo,

jedoch will ich gar keinen extraBass im Auto haben, ich will nur verzerrungsfreies lautes Musikhören haben.

In meinem BMW den ich vor dem Omega hatte ging das auch, da waren als Serie BOSE-LS verbaut gewesen !

Bose hatte ein komplettes System für den Omega mit zusätlichen Tieftönern und Endstufe .

Das meiste erreichst Du mit einem 16er 2 Wege Frontsystem . Ich hatte mal Emphaser aus der 200 Euro Klasse , die spielten super in den großen Omega Türen . Einen Subwoofer empfand ich da schon als überflüssig , der Klang war richtig satt .

Wenn Du welche kaufst dann achte darauf das die Hochtöner nicht zu groß sind damit sie in die orginalen Plätze im Spiegeldreick passen . Ohne seperate Endstufe sollten die Lautsprecher einen möglichst hohen Wirkungsgrad aufweisen .

Andre

Das werd ich machen, ich habe einfach kein bock mehr auf Kabel quer durchs auto ziehen, wenn ich ne Stufe hätte so klein, das die vorne wo hinpasst würd ichs machen, sonst net.

Weisst du mehr über das BOSE-System, evtl. mal den einbauort der zusätzlichen LS ?

Ähnliche Themen

Hi !

Das Bose System im Caravan hat 7 Lautsprecher.

vier in den Türen vorne, 2 in den Türen hinten und ein Sub im glaub ich linken Radkasten im Kofferraum, der durch ne zusätzliche Endstufe (rechter Radkasten im Kofferraum) angesteuert wird. Da saß auch der CD-Wechsler bei meinem.

Ich empfand das System als ideal. Aber ich denke mit dem passenden Frontsystem lässt sich schon ne Menge machen.

Gruß

Karle

boahhh...Bose....mir wird schlecht! Die kriegen doch nix gebacken außer im PA-Bereich. Bei Hifi kann ich von Bose nur abraten!
Ich habs mir leicht gemacht: Radio: Blaupunkt Nashville DJ (Ich hasse Tipptasten) mit CDC-08. Vorn Original LS mit Untertützung von Visaton DTW94. Hinten Koaxialsystem 2-weg von Infinity. Im Kofferaum ein Eminence GTC12 an einer Alpine V12 (die auch die hinteren LS speisen). Klingt eigentlich passabel

Gruß
Flexacoust

(Ich baue schon seit 17 Jahren LS-Boxen und Bose ist so ziemlich das schlimmste was einem fürs Ohr passieren kann! Nicht alles was teuer ist klingt auch)

Hi

Ein ordentliches Frontsystem (in gedämmten) Vodertüren hilft da am meisten. Wenn es ohne Endstufe laufen soll auf einen guten Wirkungsgrad achten.
Ne kleine vernünftige Endstufe(kein Toxic, Renegade, Jackson) würde aber schon dem originalen Frontsystem ordentlich auf die Sprünge helfen.
Da gibt es auch kleines 🙂 was gut klingt

Was hörst du den für Musik? Gebraucht darf es ja sein. Vieleicht findet sich ja was bei ibäh 😉

Moin,

ich hab da auch nochmal eine Frage. Was bringt mehr, ein neues 2-Wege-System mit hohem Wirkungsgrad oder die Serienlautsprecher mit einer Endstufe?

Ich möchte gerne das Serienradio behalten und den Sound etwas aufpeppen.

Gruß,
Maik

Moin

Schwer zu sagen, die Originalen haben nen recht hohen wirkungsgrad, da sie für den Einsatz an nem Radio konstruiert wurden. Nachrüstlautsprecher sind meist auf ne Endstufe angewiesen(sonst bleibts leise)
Ne Endstufe verhilft zu mehr dynamik, besserer Kontrolle der Lautsprecher und natürlich höherer Lautstärke. Insgesammt klingt es damit weniger angestrengt und einfach besser halt 🙂

Wenn man mit dem klang der Lautsprecher eigentlich zufrieden ist empfiehlt sich eine kleine endstufe (ab 2* 50w rms) dranzuhängen. Radios haben ja nur um 15w rms pro kanal.

Mein erster schritt wäre als erstes ne kleine Endstufe zu kaufen und am originalen Lautsprechersystem zu testen. Eine wirklich verbesserung zum originalen, stellt sich erst ein wenn man sich vernünftige Lautsprecher (ab ca 100€) kauft. Mit absoluten Biligsystemen wird man keine freude haben, da gerade die im Omi nicht so schlecht sind!

Zitat:

Original geschrieben von Mr Omega a


Mit absoluten Biligsystemen wird man keine freude haben, da gerade die im Omi nicht so schlecht sind!

Genau so ist es!

Man soll sich langsam an dieses Thema herantasten. Die original LSP sind wirklich nicht schlecht. Ich würde es genau so machen wie Mr Omega A es schreibt!

Aber denke daran: es gibt preiswerte Sachen. Aber billich ist nicht immer preiswert!

Also ich höre fast alles:

Techno, Dance, Böse Onkelz, meine Frau gerne Matthias Reim, oder halt mal EINSLIVE.

Gegen eine Stufe hätte ich ja nix einzuwenden, aber bitte ne kleine die ich evtl. im rechten Seitenfach im Kofferraum verbauen kann.

Mein radio hat 6 Chinch-Ausgänge 2x zum Faden u. 1x Bass !

Dann bist du ja bestens für'n Verstärker gerüstet 🙂
Also kleine mir bekannte gut klingende Endstufen sind zB.:
AMA Stereo 50, gab es auch etwas modifiziert von Protovision
Steg 45.2 (Qm ist aktuelle, aq die ältere, beide eigentlich gleich)
NEXT Q.22
Da gibts noch einiges 🙂 Aber man kann ja nicht alles kennen
ZB. Audiosystem, Helix, Soundstream haben auch gute kleine.

Wie gesagt ich würde es zuerst mit ner gebrauchten/neuen Stufe probieren, danach kann man immer noch upgraden 😉
Beim Frontsystem würd ich mal beim örtlichen Fachhändler vorbeischauen und dir verschiedene Systeme anhören, da kannst du dann hören was dir gefällt, welche die mir gefallen kann ich dir bei Bedarf pn'en. Aber da sollte dein Geschmack entscheiden!

Grüße Rafael

Deine Antwort
Ähnliche Themen