HiFi-Frage..
Ich hab mal ne Frage zu Auto-HiFi.
Bei den Endstufen gibt es ja immer eine Watt-Angabe ..
Wenn ich jetzt beispielsweise eine 800 W Bassbox und zwei 100 W Lautsprechern anschließen will, bräuchte ich dann mindstens einen 1000 W (800+100+100) Verstärker ?
Beste Antwort im Thema
Hier mal nen paar Links für Car-Hifi Grundlagen:
http://www.selfmadehifi.de/car.htm
http://www.epicenter.de/.../208-grundinformation.html
http://orbid-sound.de/cic-inhalt-seiten/praxis1.html
35 Antworten
Ah gutes Tehma ich bau mir gerade nen Kofferaumausbau ich hab mir ein Soundboard gebaut mir fehlt noch der verstärker was nehm ich am besten😕
max. Belastbarkeit RMS 2x125 Watt/ 2x250 Watt
Frequenzgang 50-22000 Hz
Trennfrequenz 3000 Hz
SPL 91dB / w/m
Impedanz 4 Ohm
Einbaumaße Woofer: Tiefe 105 mm , Durchmesser 247mm, Magnetdurchmesser 145mm , Gitter 264mm, Mitteltöner:Tiefe 50mm, Durchmesser 128mm, Magnetdurchmesser 79mm, Gitter 139mm
Frequenzweiche 12dB
Tweeter Neodymium
meno mach doch nich alle immer so fertig😁 wir machen es ja bei dir auch nich wegen dein neuen profil-pic😉
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
manche leute lernen's einfach nicht🙄🙄🙄
Ja Danke
Ähnliche Themen
wieso, was hat denn Jim damit zu tun???
dass nemesis doppelt ins klo gefasst hat, ist ja nunmal nicht von der hand zu weisen..
Früher oder später lassen sich einige, die ein dickes MDF Soundboard verbaut haben, die ganze Sache nochmal durch den Kopf gehen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von GiZMo69
Früher oder später lassen sich einige, die ein dickes MDF Soundboard verbaut haben, die ganze Sache nochmal durch den Kopf gehen! 😁
Häää wiso???
Zitat:
Original geschrieben von naaano
genau das wollte ich eigentlich wissen..Zitat:
Original geschrieben von fire and ice felge
zu wählen ist der nach den sachen die du verbaut hast!!! also wie viel ausgänge muss der haben (2kanal, 4kanal usw.) und dann halt nach der leistung!!! das sind die groben kreterien
ohne viel tamtam ..
Denn die Sache ist ja, dass ich noch keine Komponete habe, deshalb wollte ich vorher wissen, was bei der Auswahl zu berücksichtigen ist ..Dieser Thread kann meinetwegen jetzt geschlossen werden.
Also genau das, ohne viel tamtam... Ganz so weinfach ist es halt doch nicht. Wie willst du trennen? aktiv oder passiv? hochpass, tiefass, bandpass? welche impedanz? 2 mal 4 0hm oder oder ne endstufe die 2 ohm stabil ist? etc. etc.
Aber wenn du es ganz einafach ohne tamtam haben willst bist bei d&w ganz gut aufgehoben...🙄😛
ich weis schon was er damit gemeint hat aber das kann ich von mir nicht behaupten weil ersten hab ich keine Basskiste drin und 2 habe ich das Soundboard mit dickenschanieren festgeschraubt + Haubenliefter + sicherungs kette, wenn man so blöd ist und sein kram nicht sichert oder einfach keine Ahnung hat was man da hin zimmert sorry selbert schuld man kan doch ein Soundbord nicht einfach inten drauflegen und gut ist was ikst den mit solchen Typen los😕
sicherungskette?😁 na wenn die mal nicht reißt😉
sekundär gings auch um die wahl des systems..vom klang eines 3-wege-systems, das so (alles nebeneinander) montiert auf ner heckablage arbeitet mal ganz zu schweigen..
das volumen deines kofferraums sollte dann doch ein wenig zu groß für dieses system sein.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
sicherungskette?😁 na wenn die mal nicht reißt😉sekundär gings auch um die wahl des systems..vom klang eines 3-wege-systems, das so (alles nebeneinander) montiert auf ner heckablage arbeitet mal ganz zu schweigen..
das volumen deines kofferraums sollte dann doch ein wenig zu groß für dieses system sein.
Ja Danke
ganz dolle reaktion..
ich schreib das doch nicht, weil ich dich beleidigen oder verärgern will..sonder weils ganz einfach die wahrheit ist.
Damals im Zeltlager, also da habe ich mir eine Flöte in die ..........
Das alte Thema: Weicht ab von den tollen versprechen unnamhafter Hersteller, haltet Euch an Leue die den Job schon ein bischen länger machen. Ich weiß: Das hat immer mit Geld zu tun, aber das Geld macht sich bezahlt.
Mein Kollege tauscht seine Lautsprecher für 100€ 2x im Jahr und sagt: mir doch egal, kaufe ich halt neu. würde er nur einmal 400€ investieren, bräuchte er nie wieder tauschen und das Klangbild wäre ein Traum.
Ich persömlich habe: Blaupunkt Radio mit Bluetooth FSE und vorne 2x Magnat, hinten 2x Canton. War so als ich ihn bekam und so bleibt es auch!
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ganz dolle reaktion..ich schreib das doch nicht, weil ich dich beleidigen oder verärgern will..sonder weils ganz einfach die wahrheit ist.
wenn du ahnung hast dan sag doch as du weist , und tuhe nicht nur so