Hifi-Anlage Einbau funktioniert nicht :-(
Hi Leute,
Ich selber bin ein Anfänger in Hifi-Sachen doch ich habs versucht und es geht gar nichts ich beschreibe mal das problem.
Habe normal den Verstärker an die Batterie angeschlossen Das Massekabel habe ich an den Rücklichtbefestigungsschrauben angebracht (ist das ok ???).
Habe einen 4 Kanal Verstärker No-Name daran die Boxen der Ablage angeschlossen. Ging noch alles aber leider wenn ich am Regler des Verstärkers hochdrehe versagt alles und es kommt so ein lautes klopfen bis ich es wieder runter drehe geht allso nicht sehr laut,
habe dann heute von den vorderen Boxen alle kabel nach hinten gezogen und auch an den Verstärker angecsahlossen bei Drei Boxen d.h. die von der Ablage und eine von links oder rechts von Vorne geht es doch sobald ich die zweite von vorne dranhänge fängt dieses laute Klopfen der Boxen wieder an .
Weiss jmd, was das sein könnte oder hat das schonmal jmd gehabt ????
Achso und ich habe jetzt wenn ich das Radio anmache bei mehreren Boxen dieses pfeifen wenn ich Motorstarte.
Hoffe ihr könnt mir helfen, tipps geben.
19 Antworten
HMM, würde auf die Spannungsversorgung tippen, er sagt das wenn er lauter macht oder die vorderen boxen mit anklemmt das klopfen anfängt, ergo, die spannung bricht zusammen und das klopfen kommt vom zu- und abschalten der amp...
bin auch kurz davor mal runter zu laufen um zu sehen was das für eine rückleuchtenschraube ist, M6 mit 10er Kopf auf in Kunststoff eingefasstem Stehgolzen...???... wenn dann der lack nicht wenigstens runter ist ist das glaub ich mit der schlechteste Massepunkt überhaupt...
Daher meine meinung, wenn es leise funzt und die Amp bei last, Pegel oder Widerstand, zusammenbricht hast Du nen arges Versorgungsproblem...
Das feifen liegt an der minderen quali der Amp und ev noch an der Kabelverlegung...
Greetz...
hallöle am amp denke ich liegt es ned eher masse aber egal was ich hier lese sind ja alles voll die car hifi checker;-)))
@ vectramicha
Haste sonst noch kontruktives beizusteuern???
Hallo,
wenn du der Endstufe mehr Leistung abverlangst und dann die Probleme auftreten, dann liegt es meistens an der Strom-/Masseverbindung, ... zu dünne Kabel oder schlechter Kontakt!
Ich hatte früher gute Erfahrungen mit den Entstörfiltern, die brauchte ich allerdings nur, als ich noch Billigteile verbaut hatte.
Gute Car-Audio-Komponenten sind schon entstört.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich hatte früher gute Erfahrungen mit den Entstörfiltern, die brauchte ich allerdings nur, als ich noch Billigteile verbaut hatte.
richtig,diese filter sind nicht schlecht,gehen aber auch auf kosten des klangs,aber das problem ist nur,die teuersten komponenten bringen nicht viel,wenn sie sche**e verbaut sind
aber störgeräusche wundern mich bei diesen "kompletten müll" (tschldigung) nicht
habe den massepunkt jetzt hinten am rücklicht fahrerseite verschraubt,funktiobniert bestens
mein cap dazwischen geklemmt und funzt
MFG