hifi anfänger
hy,
wollte mal fragen ob ihr mir vll mal die grundbegriffe erklären könntet, was ich so wissen muss...
soweit ich weiss dienen kondensatoren dafür, wenn mal zu wenig spannung ist, das die eine art "helfer" sind..so wie ne zusatzbatterie irgendwie..aber is das dann das die immer einen zusatzstrom abgeben wenn z.b. viel bass ist und so?
und für was sind eigentlich verstärker und endstufen?
und was heisst sub?
lg
37 Antworten
sony ist nicht optimal...da solltest mal über ein anderes nachdenken.
bei doorboards musste was bauen, holzkonstuktion auf die türen...
die daten sind nid von irgendeiner "elektronik" die drin ist, sondern von dem woofer, der verbaut ist...
wien ist n bissi weit weg, aber in österreich gibts auch gute händler, nur kenn ich mich ned aus WO...
nein, das ist schrott...
is das den mit den doorboards denn echt so wichtig, draue mich da am anfang doch noch nicht so drüber über so nen umbau..
hast vll nen shop link wo ich mich ein bisschen umschauen kann?
Ähnliche Themen
doorboards sind schon wichtig...
anschauen kannst du dir das auf der seite von mr. woofa http://www.mrwoofa.de/ , da sind viele anleitungen drin
@c-slx
Da Du wirklich Einsteiger bist, empfehle ich Dir dringend Dich noch etwas in die Thematik einzulesen. Auch Fachzeitschriften können helfen. Das erspart Dir am Anfang viel Ärger, wenn Du wirklich selbst basteln willst und die Komponenten selbst aussuchen möchtest.
Lies mal hier:
http://home.arcor.de/ostercruising/carhifi-guide.pdf
oder hier:
http://www.hifi-forum.de/index.php?...
Sinnvoll ist auch, sich mal bei einem FACH-Händler zu melden und sich beraten zu lassen. Du kannst ja dann immer noch im Forum fragen, ob die Beratung o.k. war.
In Wien gibt es bestimmt einen kompetenten Händler.
Gruß Vati
ja is mir schon klar das die doorboards sicher einiges bringen aber wenn ich mir den aufwand so anschaue dann bin ich mir sicher das ich das versau, hab nämlich noch nie so einen umbau gemacht...
reicht da nicht am anfang verstärker und ein 30er sub?
oder wie siehts damit aus wenn man beim frontsystem einfach die selbe größe wie die originalen wieder einbaut?
und was ist ein free air sub?? und kickbass??
kann ich eigentlich einen woofer einbauen das der nicht so ein gehäuse hat sondern das der im kofferaumausbau eingebaut wird? also das er so wie lautsprecher drinnenliegt...
hätte mir das so vorgestellt...also wenn man die heckklappe aufmacht und hineinsieht:
will da links und rechts hinten die 2 wooferboxen..
links und rechts vorne jeweils eine endstufe..
und der mitte 2 kondensatoren
würde sich das so machen lassen??
und was ist ein free air sub?? und kickbass??
kann ich eigentlich einen woofer einbauen das der nicht so ein gehäuse hat sondern das der im kofferaumausbau eingebaut wird? also das er so wie lautsprecher drinnenliegt...
hätte mir das so vorgestellt...also wenn man die heckklappe aufmacht und hineinsieht:
will da links und rechts hinten die 2 wooferboxen..
links und rechts vorne jeweils eine endstufe..
und der mitte 2 kondensatoren
würde sich das so machen lassen??
oder sollte ich da extra lautsprecher auch noch dazumachen?
freeair: subwoofer, der speziell für ein grosses gehäuse (dichter kofferraum) gebaut wurde.
kickbass: frontlautsprecher, meist 16cm, der im frequenzbereich von 80-300Hz spielt und so "kickt" 🙂
wenn du dir deine gehäuse selbst baust, ist das absolut kein problem. ABER: der cap sollte eigentlich recht dicht vor der endstufe sitzen, so max. 30cm kabelweg dazwischen...
und was meinst du mit "extra lautsprecher"? in den kofferraum? da haben ausser subwoofer keine schallwandler was drin verloren :]
Huhu, da du anfänger bist geht zu eine Fachhändler und lass dir mal alles zeigen! Das ist nicht mediamarkt oder sowas! Zur not auch ein ACR, der sollte in deiner nähe sein! ABer da nicht kaufen sondern erstma aufklären lassen und dann hierhinkommen und weiter gucken! Was man "braucht" wäre folgendes:
1. Eine Headunit (HU = Radio) da reicht erstmal vllt. dein Sony wenn du uns sagst was es für eins ist, kann man immer gegen was besseres tauschen! Denn gleich sagen ist scheiße geht nicht, wenn man noch nichtmal weiß was es für eins ist!
2. Ein Frontsystem(FS) welches aus Tiefmitteltöneren (TMT), Hochtönern(HTs) und Frequenzweichen besteht. Die weichen trennen die Frequenzen für den TMT alles unter 3000Hz in etwa und über 3000 für den HT.
3. Eine Endstufe. Entweder eine 4 Kanal für das Frontsystem und den Subwoofer oder 2 2kanal. Wenn du zusammen nimmst, dann hast du nicht so viel leistung für den Subwoofer, aber auch mit 250Watt am subwoofer kann man viel reißen! Also eine GUTE 4Kanal sollte für deine Bedürfnisse ausreichen! Zum Thema Watt... kannst du mal HIER nachlesen!
4. Einen Subwoofer. Der übernimmt den Tiefton, also die tiefen druckvollen töne die ein kleines 16cm TMT nicht schaffen kann. Die sind meistens 30cm groß, gibt aber auch 25cm oder 38cm.
Dazu kommen Kabel(mind. 20mm² stromkabel und cinchkabel und sowas. Da kostet ein Kabelkit ca. 30€ für was gutes! Und dann halt die dämmatten mit denen die tären gedämmt werden, da wirst ca. 40€ für rechnen können! Bei genauen fraen frage einfach! Oder per ICQ unter 205542325 erreichst du mich, da kann ich dir direkt auf deine fragen antworten!
Freeair... ist nix, also gleich aus dem Kopf schlagen als anfänger!
Außführlicher geht es im mom nicht, Gruß Benny, der dir gerne im ICQ frage und antwort steht.
also wenn du doorboards nicht komplett selbst bauen möchtest würde ich dir empfehlen entweder fertige doorboards zu kaufen oder diese eben nicht so aufwändig zu bauen wie das mr.woofa gemacht hat! der golf2 hat sehr flache türverkleidungen, d.h. man kann eigentlich einfach mit mdf (mitteldichte faserplatte aus dem baumarkt) einen aufbau machen und den hinterher mit kunstleder oder vlies beziehen!
alternativ holst dir die türfächer mit einbauplätzen für 13er lautsprecher und modifizierst die indem du sie rückseitig mit bitumen und/oder gfk stabilisierst und abdichtest! letzteres ist zwar keine optimallösung, aber deutlich besser als nur die 87mm-quäker im armaturenbrett und dazu ein subwoofer...
zum thema streetpower: streetpower ist eigentlich recht preiswert und die verstärker aus der fma-serie sind im grossen und ganzen auf jeden fall okay und bei euch sicher problemlos zu bekommen (stammt ja schliesslich aus österreich)!
lautsprecher sind die sp vr / gf oder sr52 (13er) bzw. 62 (16er) sicher auch nicht übel und beim woofer ist sicher auch nicht ganz verkehrt, allerdings wird es in deiner preisklasse schwierig einen passenden verstärker zu finden der einen woofer mit 2x 4ohm sinnvoll befeuern kann!
ich würde übrigens anfangs auch nur einen woofer verbauen, denn sonst wird's schon extrem knapp mit deinem budget, da bekommst dann schon fast nix brauchbares mehr, zumal du für 2 woofer auch richtig ordentlich verstärkerleistung benötigst um die sinnvoll zu betreiben!
mfg.
Würde es an deiner stelle stückweise machen!
Gescheites Frontsystem (150-200€) dazu eine passende 2 kanal endstufe(250€) dämmmatten und kabelkit (80€). Dann noch ein bissel holz um die sachen einzubauen mit material...(50€).
Damit hast du guten klang, gute lautstärke und was gescheites schonmal in deinem auto! Und bis bei ca. 580€.
Oder du gehst hin und kaufst dir eine 4 Kanal endstufe statt der 2 Kanal für 250 - 300€ und hast auch was gutes und brauchst nurnoch den Subwoofer und EVTL. ein neues Radio, was ich aber erstmal zurückstellen würde wenn deins Cinchausgänge hat!
Bei der lösung wärest du bei 630€ und nurnoch ne sub dran, aber dann darfst dir keinen mörder sub kaufen, wobei es im golf nicht so das problem sein sollte mit woofern die mit "wenig" leistung auskommen, da er keinen geschlossenen kofferraum wie bei einer limusine hat!
Gruß Benny
also um mal ne ordentliche kombination vorzuschlagen würde ich vielleicht mal folgende komponenten in augenschein nehmen:
frontsystem: eton pro 130x oder pro 160x
endstufe: audio system f4/600
subwoofer: 2x jl-audio 10w1 oder 12w1
dazu ein ordentliches 35mm² kabelset mit anl-sicherung z.b. von dietz oder von c-quence, einen 1farad kondensator von dietz, alfatec, boa, mxm, sinus-live, ...
mfg.
Na dann will ich auch mal :-)
1. ETON PRO 130/160 X für 160€ (FS)
2. Powerbass ES-12DS-D2 für 250€ (Sub mit 2 Schingspulen)
3. AudioSystem Twister F4-600 für 430€ (4Kanal)
4. Sinus Live Silver Power Cap (40€ mit echten 0,95..F)
5. Kabel und Dämmung für 80€
----------------------------------------------------------------------
Wären wa bei knapp 900€, aber das sind ja alles die UVP Preise, da geht ja nochmal was runter!
Oder sowas:
1. ETON PRO 130/160 X für 160€ (FS)
2. µDimension J.R. 2-370 für 250€ (2Kanal AMP)
3.DIESE KOMBI
4. Sinus Live Silver Power Cap (40€ mit echten 0,95..F)
5. Kabel und Dämmung für 80€
Da wären wir bei 900€ im UVP wo was runter geht!
Oder ganz einfach dashier: X-ION
Gruß Benny