Hier sind die Kenner gefragt!

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo,
leider, leider, leider gibt mein geliebter Toyota Avensis ´99 2.0 Beziner 240tkm nun die Reise nach Afrika an. Schade, Schade, aber es lohnt sich nicht mehr. Wir hatten nie Reparaturen und jetzt scheint auf einmal alles kaputt zu gehen.
Jetzt muss ein neuer Wagen dieser Größe her, nur welcher? Und da sind nun die Kenner gefragt!!
Meine Ansprüche sind
Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, angemessener Anschauffungspreis, keine Anfälligkeiten für nervige und kostenspielige Reparaturen, Rostfrei (keine Garage)
Es muss ein Diesel sein und soll ca. 100kw haben.
Wichtig ist noch zu wissen, dass ich eine jährliche Fahrleistung von 50.000km habe und einen Wohnwagen besitzte.
Zur bisherigen Auswahl stehen der 1-3 Jährige:
Avensis
Mazda6
Skoda Oktavia
VW Passat
und ich bin völlig überfordert, denn jeder Händer sagt ja, dass sein Auto das Beste ist.

was glaubt ihr, bei welchem Modell habe ich die Besten Chancen lange zu fahren ohne Ärger zu haben? Oder habt ihr noch einen anderen guten Tip?
Tausend Dank an die helfenden Kenner
hida

Beste Antwort im Thema

Hallo,haben sie dich bei VW rausgeschmissen weil bei Mazda wieder bist
Gruß

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo

Nein ich bin nicht rausgeschmiesen worden.
Darf ich mich hier nicht im Forum umsehen?
Aber ich habe gelernt, das Mazdafahrer was ganz besonderes sein müssen!
Habe dies schon ofter zu spüren bekommen, Schwerpunkt negative
Bemerkungen oder wie jetzt.

Gruss
Harald

3 Jahre, 30000km, 12.000 .... Man warum hast du den nicht MIR verkauft!!
Sorry das ist echt bitter, aber genau sowas suche ich. Mist, vielleicht gibt es ja wiedermal so ein Angebot, in drei Jahren vielleicht??? :-)
hida

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Hallo

Was Wiederverkauf bei Mazda heißt, davon kann ich ein Lied singen.
Habe letztes Jahr im Dezember, einen 3 Jahren alten Mazda 6 Sport Kombi in Activeausführung mit 121 PS Diesel und knapp 30.000 km auf der Uhr verkauft.
Für den Wagen habe ich knapp 12.000 Euro bekommen, Neupreis liegt bei über
25.000 Euro.
Echt toll!

Gruss
Harald

Naja, einen Restwert von 48 Prozent ist nicht so schlecht.

Zumal die Zeiten für Autoverkäufer sowieso schlecht sind.

Hier mal als kleine Info:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...euwagenkauf-1572566.html?...

In dem Bereich liegen 3er BMW oder Passat.

Gruss
Joe

Hier steht, was man zum M6 wissen muss. Der Rest ist Forumsgeschwafel.

Mazda6-autotest1600
Ähnliche Themen

Also mein M6 Sportkombi ist aus Bj. 03/03 und hat nicht einen Rostpopel irgendwo nix nadda der sieht aus wie ausm Laden und ich bin 122000 km gefahren bis jetzt und nicht eine Repa ausser die Standartmässige 120000ér Zahnriemen überholung.

So etwas wäre nichts?
Mit der Rostproblematik verstehe ich nicht ganz, mein Bruder fährt einen 6er aus 2004. Der wurde jetzt komplett von Mazda nachgebessert (2 Wochen weg gewesen). Wenn ein Hersteller seine Fehler korrigiert und dem Besitzer keine zusätzlichen Kosten belasten ist das doch in Ordnung.
Mich interessiert der neue Mazda (allerdings etwas überdesigned). Ist das nun das Facelift (wie der verlinkte bei mobile) oder ist das ein neuer 6er? M.E. ist der doch komplett neu, mit neuer Plattform. Dieser kommt locker an den Nutzraum vom Passat. Der Octavia ist weit verbreitet, allerdings auch aus dem VAG-Regal und kleiner als Deine Favouriten (Golfplattform). Hier gibt es immer unterschiedliche Meinungen über die Langzeitqualität, prinzipiell sind moderne Autos heutzutage fehleranfälliger, egal bei welcher Marke. Ansonsten würde ich Dir noch einen Accord empfehlen, neben dem Avensis und Mazda sicher ein eher unauffälliger Wegbegleiter, allerdings auch mit wenig Stauraum. Wahnsinnig viel Nutzraum bekommst Du mit einem Vectra C Caravan, allerdings ist die Langzeitqualität eher durchschnittlich bei den Dieseln, wenn einen kleinen mit 120 PS oder einen Sechszylinder. vlt. wäre sogar ein großer Benziner für Dich eine Überlegung wert, dieser kann ja auf Gas umgerüstet werden. Gerade ein Wohnwagen verlangt nach Hubraum.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


So etwas wäre nichts?

Der Preis ist unfassbar günstig. DAT wirft dafür einen Händlereinkaufspreis von 14.705 € aus. Da muss ein Haken sein....

Hallo zusammen

Der Bericht über den 626GF ist echt lustig. 🙂

Zitat:

"Der Auspuff rostet stark und hält nicht lange".

Das er bei meinem auch verrostet war kann ich bestätigen, jedoch finde ich es mehr als ausreichend 😁 das er in 10 Jahren und 113.500km nicht gewechselt werden musste. Also als "Verschleißteil" würde ich das nicht bezeichnen, bin aber auch keine KFZ-Mechaniker. Die AutoBild muss es ja besser Wissen. 😉

Gruß

Roland

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Hallo

Nein ich bin nicht rausgeschmiesen worden.
Darf ich mich hier nicht im Forum umsehen?
Aber ich habe gelernt, das Mazdafahrer was ganz besonderes sein müssen!
Habe dies schon ofter zu spüren bekommen, Schwerpunkt negative
Bemerkungen oder wie jetzt.

Gruss
Harald

Kümmere dich lieber um deinen lustigen VW Golf, bei dem der Tacho plötzlich auf Meilen umspringt, das Radio und der Scheibenwischer ausfällt und weißer Qualm aufsteigt. Und nein, für deinen Golf wirst du auch nicht mehr bekommen als für den Mazda.

😁

Zitat:

Original geschrieben von MPSDriver



Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Hallo

Nein ich bin nicht rausgeschmiesen worden.
Darf ich mich hier nicht im Forum umsehen?
Aber ich habe gelernt, das Mazdafahrer was ganz besonderes sein müssen!
Habe dies schon ofter zu spüren bekommen, Schwerpunkt negative
Bemerkungen oder wie jetzt.

Gruss
Harald

Kümmere dich lieber um deinen lustigen VW Golf, bei dem der Tacho plötzlich auf Meilen umspringt, das Radio und der Scheibenwischer ausfällt und weißer Qualm aufsteigt. Und nein, für deinen Golf wirst du auch nicht mehr bekommen als für den Mazda.
😁

*loooool* glaub Golffahrer sind da auch was ganz besonderes ^^

Könnt Ihr nicht sachlich bleiben, aus dem Kindergartenalter müssten ja alle im forum hier heraus sein?🙄
Kann mir jemand nochmal die Historie vom 6er erklären? Ab wann spricht man vom Facelift (2007 oder) und wie bezeichnet man den neuen 6er ab 2008? In der aktuellen AB ist übrigens ein Ausblick auf den ganz neuen 6er (und ein Waschgutschein bei JET).

Seit 7/2005 wird das Facelift-Modell gebaut, erkennbar an der dunklen Mittelkonsole und der geänderten Frontschütze.
Seit 2/2008 gibt´s den Mazda 6 der zweiten Generation (interne Bezeichnung: GH).

Deine Antwort
Ähnliche Themen