hi Probleme mit leistung
Mein 87er 2.3 hat leistungsprobleme.
Denke wen er kalt ist, geht er besser, und wenn er warm ist, und ich ihn länger wie 3min. stehen lasse geht er schlecht an.
Kraftstoffspeicher habe ich schon für 85€ gewechselt, der war es nicht.
Ich denke an den Membrandruckregler, aber wie soll ich den Testen ? abklemmen, und druck erzwingen ?
Manchmal nimmt er auch kein Gas, was mal da is und dann Tagelang weg ist.
Im leerlauf wenn er kalt ist, geht die ECO anzeige wie von Geisterhand plötzlich 1/4 hoch, als würde ich gas geben.
Der Motor schüttelt ein wenig, und will ausgehen, tut er aber nicht.
Gebe ich dann bischen Gas, geht es kurtz weg, und kommt dann wieder.
Irgendwan ist es dann weg, und er läuft wieder ruig, aber Leistung fehlt.
Habe gegen einen 2.0 mit 116PS Null schorsen !
Da frage ich mich wo die 136PS hin sind.
Wenn es unter 5 Grad hat springt er an wie ein Gott, aber alles drüber is mist.
Oder eben ich starte innerhalb von 2-3 min. wieder, dann kommt er auch sofort.
Noch ein Problem ist, (weis nicht ob es damit zu tun hat) wenn er Kalt ist, habe ich Bordspannung von fast 14 Volt, und geht dann mit der Warmlauffasse auf 12 runter.
Naja, weis nicht mehr weiter, habe das Rep Buch schon ca. 100mal durchgelesen, und komm nicht hinter das Problem.
So neue Teile :
Alle Fühler der KE Jetronic.
Kraftstoffspeicher
Elektrohydraulisches Stellglied neu.
Alle Stecker der Fühler neu.
Benzinfilter neu.
Zündkabel,Dose,Finger,Kerzen neu.
Luftfilter neu
Unterdruckschläuche fast alle neu.
Mehr fällt mir grad nicht ein, und hoffe ihr habt die Lösung.
Danke Gruß SKy
Ähnliche Themen
16 Antworten
Du findest keinen?
Dann hat er auch keinen
Deshalb meine erstaunte Frage. Sorry aber ich glaube kaum das es am Leerlaufsteller liegt, höchstens an irgendeinem undichten Schlauch.
Wir denken es lag an einem undichten schlauch, aber jetzt mal morgen nochmal Probefahren und schauen.
Hoffen Hoffen Hoffen.