- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- hi-jackers
hi-jackers
halli hallo miteinander. mich würde interessieren wieviel bar man in die dämpfer pumpt, um optimales fahrverhalten zu haben. mein C2500 hebt den hintern ganz schön gen himmel, habe aber keine ahnung wieviel bar drinn sind. da der wagen nicht angemeldet und fahrbereit ist, und ich keinen kompressor habe war es mir nicht möglich nachzuschauen. danke schonmal im voraus,,scouty
Ähnliche Themen
15 Antworten
für´s beste fahrverhalten lässt man die dinger ganz weg, siehe auch thread weiter unten
muss es dir leider auch sagen:RAUS MIT DEM DRECK.
habe in meinem Charger
Gabriel Load Carrier Dämpfer
installiert und bin absolut happy.
Sind Stoßdämpfer, die noch zusätzlich mit Spiralfedern ausgestattet sind.
@scouty
...glaub denen kein Wort! Es gibt nichts besseres und schöneres wie ein schönes, hohes Heck!!!
Andy
hi,
bitte jetzt nicht beleidigt sein, aber..
es geht hier um das fahrverhalten.
ausserdem ist meine meinung ( nicht nur meine), daß hi jackers so ziemlich out sind.
besonders wenn man die dinger auf 10 bar hochdrückt.
vielleicht noch reichlich motorchrom dazu und das alles in einem 79 camaro.
oh,gott
aber geschmäcker dürfen und sollen verschieden sein und das ist gut so.
Ich weiß nicht was ihr habt, ich habe es getestet. Ich habe die Luft rausgelassen und dann wieder reingepumpt. Zugeschaut haben noch ein paar Kollegen, wir waren einstimmig der Meinung, daß es besser ist, wenn der Arsch in den Himmel zeigt. Jetzt lasse ich das mal so. Hier noch ein Bild.
Aber ich respektiere das auf jeden Fall, wenn jemand sein Heck tiefer trägt...
hi,nochmal
habe im moment kein besseres foto.
ohne hi jacker, auch höher und x-mal besseres fahrverhalten, worum es ja hier geht.http://www.us-v8.de/moll/mo5.jpg
Danke Vaxe! Kompliment - sieht cool aus! Nein, Spass beiseite: Bin nicht beleidigt. Geschmäcker sind halt verschieden. Beim Caprice hab ich die Dinger drunter...leider kein Bild zur Hand: Sieht aber wirklich gut aus!
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Icke aus Berlin
..
vielleicht noch reichlich motorchrom dazu und das alles in einem 79 camaro.
oh,gott
...
kurze Frage. Was hast du gegen einen 79 camaro.
Wie ich finde das ideale Einsteigerauto in den Amisektor. Alles Teile problemlos zu bekommen und keine elektrischen Spielsachen, die einen Anfänger überfordern. Ausserdem sehr günstig in der Anschaffung.
Mave
nur weils typisch ist.
ansonsten absolut nix dagegen.
ich hoffe du verstehst.
niemand soll sich hier beleidigt fühlen.
und der rest von deiner antwort ist eigentlich wieder ein neues thema.
es ist mal wieder so, daß sich geschriebene worte anders lesen, als wenn man miteinander reden würde.
mfg
ich gebe dir recht.
Alle, die einmal auf die "kacke" hauen wollen, holen sich nen camaro, bauen dem einen flammenwerfer an und sind die grössten.
Aber auch Camaros können hübsch aussehen, wenn man sie anständig restauriert.
Mave
na,also
ich glaube jetzt haben wir es geschafft, doch noch klar zu kommen und ich kann endlich schlafen gehen.
wünsche allen einen superburn zu saisonbeginn.
mfg
jo,,danke erst mal für die große anteilnahme. ich habe aber eigentlich vor, die jackers drinn zu lassen und wollte wissen, mit welchem druck ich daraus das beste fahrverhalten rausholen kann. sicher sind geschmäcker verschieden, so soll es auch sein, sonst würden lauter einheitliche fahrzeuge auf den strassen rumkurven. ich find's schon geil, wenn mein pick-up den arsch in den himmel streckt aber das fahrverhalten und die verwindung deer karosse soll sich dadurch nicht verschlechtern. schönen gruß aus dem chiemgau ,,,,scouty
ok, also wie gesagt, das beste fahrverhalten hast du grundsätzlich ganz ohne die teile. welcher druck der "relativ" beste ist hängt 1. vom typ der hi-jackers, 2. von deinem fahrzeug ab. wie du siehst ist das sehr spezifisch, und letztlich musst du in der praxis durch probieren selber herausbekommen, bei wieviel Bar du den besten (oder für dich erträglichsten) Kompromiss zwischen Optik, Fahrverhalten, Verträglichkeit (für deine Karosserie) und Komfort findest! Und letztlich, ich weiss nicht was du für ein Fahrverhalten an den tag legst, vergiss nicht das in brenzligen Situationen, vielleicht sogar bei feuchtigkeit, die bodenhaftung des wagens mit voll aufgepumpten Hi-Jackers der eines kinderfahrrades mit rücktrittbremse gleicht. weitergesponnen stellt sich da dann zwingend die versicherungsfrage im falle eines unfalles....wie das geregelt wird weiss ich aber nicht, kann mir aber gut vorstellen daß es da Probleme geben würde!!!
"Inverkehrbringen eines nichtbetriebssicheren Fahrzeuges" heisst das in der Schweiz. Scheissegal. Hauptsache es sieht gut aus
Aber es stimmt schon: Bei Vollbremsung bringen die Hinterräder gar nichts mehr!
Andy