Hhhiiiillllfffeeee

VW Golf 1 (17, 155)

ICh habe ein riesen problem mein golf 2 mit 90 ps rp motor geht immer aus egal was ich mache ?!?!!?!?Zur erklärung:

Ich starte mein motor alles prima aber entweder geht er nach 5 sekunden selbst aus oder ich trete aufs gas und er geht aus ich habe manchmal das glück das wenn ich mit dem gas spiele bleibt er an aber auch nciht länger als 1 min was kann das sein habe schon den vergaser samt kaltstartautomatik gewechselt .

bitte helft mir ich will den umbedingt behalten

24 Antworten

Hallo,

beim nächsten mal bitte ein etwas aussagekräftigeres Topic verwenden, danke!

Hilfe erhofft sich hier im Überigen Jeder der einen Thread erstellt 😉

Mit Vergaser meinst du wohl die Monojet, das ist aber kein Vergaser sondern ne Eispritzanlage. Ich hab sie bei mir weg gehabt und hatte das selbe Problem, mach ihn an und gib mal richtig Gas und lass dann wieder los das machst du ein paarmal im normalfall stabilisiert sich dann die Lehrlaufdrehzahl von selbst .
So hat es bei mir funktioniert

beim rp gilt in so einem fall immer erst den fehlerspeicher auslesen... ist der leer?

wie kann ich den fehlerspeicher auslesen bin voll der noob in der sache ich habe vorhn nochmal ne spritztour gemacht und siehe da er läuft habe nur mal alle schrauben nachgezogen aber wer weiss wie lange 🙁 hatte das prob nämlich schonmal aber gings auch wieder so weg aber jetzt stand er 2 monate einfach nur rum gestern dachte ich mir lade ich mal die batterie auf und hab dhalt die schrauben nachgezogen und es geht aber er will manchmal noch absaufen aber er fängt sich vorher noch

Ok ersteinmal machst du den Stecker vorne an der Mono weg der ist warscheinlich sehr ölig. Den kannst du super mit Bremsen- oder Motorenreiniger reinigen.

Als zweites gehst du auf www.wolfsburg-edition.de dort aut Tips und Triks dort ist ne anleitung zum Auslesen vom Fehlerspeicher.

fettes merci an euch dann bin ich mal gespannt sagt mal ist es sehr schöimm wenn die hydrostössel klappern kann es vielleicht daran liegen ? wie ich ihn vorhin warm gefahren habe ging es weg aber wer weiss

mfg
junkmaster

Klappernde Hydros sind net schlimm, bestenfalls nervig. Solang das während der Fahrt wieder weggeht, sind die noch einigermaßen fit.
Auf experimente mit Hydrostössel-Additiv, dickerem Öl oder was auch immer man dir hier noch raten wird, würde ich an deiner STelle verzichten, weils nix bringt.
Wenn du das klappern dauerhaft und net nur für ein paar km weghaben willst, dann wechsel die Teile, ansonsten lass es, wie es is und mach das Radio was lauter 😉

Schaden tuts auf keinen Fall.

hehe ok werde mich für die lautere musik entscheiden ist nicht so anstrengend und macht keine schmutzigen finger ^^

hab mir die anleitung runtergezogen aber eins krieg ich nich in den kopf und zwar kann mir einner das blinken erklären ?!?!!? ich weiss alle sagen jetzt wie soll ich den das blinken erklären aber meine frage ich woher weiss ich z.b wenn er mir als erste zahl ne 5 gibt dann blinkt er ja 5 mal kurz und dann ? kommt dann nen langes blinken um mir anzugeizegen das die nächste zahl kommt ?

ich weiss voll die nooby frage aber ich halt auch in dem breich nen noob

Da kommt ne Pause. Lass den mal blinken, dann siehst du das schon 😉

ok danke wenn ich den ausgelesen hab melde ich mich mal wieder mit dem prob was er macht .
sagtmal der vorbesitzer hatte den auspuff leer gemacht ist der orginale bloss schon lauter kann es an sowas liegen? ich weiss nicht wie er es gemacht hat

Naja, sollte eigentlich nix mit deinem Problem zu tun haben, ausser, er hat auch am Kat rumgepfuscht und die Lambdasonde funktioniert dadurch net richtig....

am leeren auspuff kann das nicht liegen.
selbst leerer kat ist technisch sind problematisch.

warten wir mal das ergebnis vom fehlerspeicher auslesen ab. 🙂

joa muss morgen erstmal zu unseren elektro laden und sonen kondesator besorgen und sonen led dann bin ich mal gespannt

Deine Antwort