Hey leute, ich habe folgendes Problem
Hey, mein Essi BJ 96 mit 75 PS zieht nicht mehr wirklich( d.h. das bei 140 schon fast ende ist hatte vorher einen Motorschaden und der Motor davor ging ohne probleme 190 KM/H), läuft im stand sehr unruhig also ruckelt und vorallem er hat einen viel höheren Benzinverbrauch.
bitte helft mir mal was es für möglichkeiten gibt zur Verbesserung.
bis dahin vielen dank
ich bin wirklich ratlos
bis dahin lg steve
33 Antworten
Solltest mal schauen was für ein Öl drin ist.
Gehört 5W40 oder 0W40 rein.
Und auch wenn er nach dem Wechsel lief, hat es nichts zu bedeuten.
Wenn die Hydros dicht sind, sind sie dicht. (Falsches Öl)
Und der KAT gehört trotzdem unters Auto !
Ganze Welt versucht mit dem Klimapaket noch 20 Jahre weiter zuleben und Ihr haut hier Eure KAT`s raus.
der kat war schon zusamm gefallen und da musst der raus sonst macht der den endschaller kaputt und wenn ich dann das geld hab kommt auch wieder einer drunter muss ja auch wegen HU.
denkst das es da helfen kann wenn man das steuergerät mal resetet???
wieso ist eigentlich das 15 W 40 so falsch???
und wieso machen das dann werkstätten rein??
weiß es von einem kumpel.
danke für deine hilfe
Das mit dem Steuergerät probiere.
Der defekte KAT macht nicht den ESD kaputt, sondern macht solche Synthome wie Du jetzt hast.
Und somit ein Motorschaden.
Und zum Öl.
15er ist für den Motor tötlich!
Ist als wenn Du statt Blut, Honig im Körper hast.
Schaue mal HIER
Wieso macht es die Werkstatt rein.........
Weil sie keine Ahnung hat und davon gibt es auch Ford-Werkstätten.
Meinen alle, alte Modelle, da reicht 15W40.
FALSCH!
und was muss ich jetz machen damit ich das 5 W 40 nehmen kann???
will nicht noch ein motorschaden
was ist ESD???
Ähnliche Themen
MotorClean von Moly Liqui rein.
Nach Anleitung eine Spülung machen.
Denn Ölwechsel mit Filter.
Denn ordentliches 5W40 rein.
Praktiker Öl "High Star" ist empfehlenswert.
ESD = Endschalldämpfer.
wieviel kostet zirka das liqui Moly
und wieviel das highstar öl???
also denkst du das es am öl liegt oder woran liegt das da???
Nein am Öl denke ich nicht unbedingt.
Aber anderes solltest rein machen.
MotorClean = ca. 12 - 15 Euro
Öl = 12 - 16.-€ (12 wenn das % Angebot)
Gehe doch erstmal die Schritte wie Dir beschrieben wurden durch.
Lambdasonde
LMM = Stecker abziehen wenn Motor läuft.
Muss Drehzahl runter gehen oder Motor aus.
Kann noch vieles mehr sein.
Kerzen, Zündkabel, Zündbox, Luftfilter.........................
Mach das mit dem SG und denn schaue nach dem Rest.
Sonst fahre in die Werke und lasse schauen, evtl. haben die was vergessen.
wenn ich den stecker abziehe bei LMM dann geht die drehzahl hoch und er läuft rund aber sobald ich den LMM wieder anstecke schwankt er total wieder.
der LMM ist aba definitiv ganz weil ich den aus einem gängigen escort bekommen habe.
das würde doch für das steuerteil sprechen oder???
naja muss bald ölwechsel machen da werd ich das gleich machen mit der spüllung und auf 5 W 40 bzw 10 W 40.
geht 10 W 40 auch???
Anlernen tut sich das Steuergerät selbstständig, wenn die Batterie ne Weile abgeklemmt war. Ich würde die Lamdasonde tauschen, das 5er Öl einfüllen 10er ist auch nicht billiger. Das Geld für die Spülung würde ich für den Kat sparen. Da ist das besser angelegt.
aber ich kann nicht einfach 5 W 40 auf 15 W 40 drauf schütten, das ist auch ne gut für den motor da muss man ja so eine spüllung machen.
naja was meinst du zu 15 W 40 in so nen motor???
denkst nicht das es nur das steuerteil sein könnte, also das man es einfach nur mal reseten muss???
Kannste ausprobieren: Die Klemme vom Minuspol der Batterie abschrauben, ne Weile ablassen. Und später wieder anschrauben. Bei unterschiedlichen Fahrten, lernt sich das Steuergerät wieder an.
Die Öle sind alle mischbar. Aber das 15er würde ich ablassen und das 5er einfüllen.
Ich habe jetzt 5er drin und füll mit 10er nach, weil ich das auch fürs Motorrad habe.
Die Spülung ist ein extra zu kaufendes Mittel. Ich hab mir das Datenblatt und die Gebrauchsanweisung dazu durchgelesen und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass das Zeug wirkungslos ist. Gibt aber Leute hier die schwören da drauf.
Du hast mein Link zu dem Öl nicht gelesen.
Lasse das 15er und 10er Öl aus dem Motor, das hat da nichts drin zu suchen.
@Georg
Bei der Spülung bist Du der einzige, welcher so denkt.
Denn alle die es genutzt haben, haben sofort gemerkt das es was bringt.
Viele haben hier von 10W40 auf 5W40 gewechselt und hatten trotzdem noch die typischen Motorenprobleme.
Erst nach der Spülung war es besser.
Edit:
Und sein Problem kann von dem Öl doch kommen.
Man bedenke die jetzigen Temperaturen.
Ist auch typisch.
Aber auch ein verbrandtes Ventil würde dafür sprechen.
DAs wiederum passiert, wenn man so ein Öl fährt.
naja wenn ein ventil verbrand wäre würden doch die kompressionen nicht mehr stimmen.
das problem habe ich schon seit sagen wir juli/august.
das öl werd ich aufjedenfall wechseln ist ja sowieso bald ölwechsel dran.
war in der werkstatt bei dem der mir den Motor gewechselt hat und er hat die Kompressionen gemessen, und alles was er sonst messen kann außer fehler auslesen das kann er ne wegen auto zu alt. und alles nachgeschaut und hat nix gefunden, das wiederrum würde ja für das steuerteil sprechen, oder??
Setze das Steuergerät doch mal zurück, Anleitung hast ja.
Denn weiter schauen.
Und wenn Du schon solange damit fährst, legst wohl auch kein Wert auf Dein Auto.
klar lege ich wert darauf ich versuch ja schon seitdem es ist das problem zu lösen war in ford werkstätten und freien werkstätten und alle haben mir tipps gegeben die ich dann mal versucht habe aber keiner war hilfreich.
die sagen z.b. KAT kaputt, Ölabscheider(runter schwarzer teller wo drei schläuche ran gehen), luftmassenmesser
hab das alles versucht mich hier belesen und nix wars geht nicht besser aber seit 2 wochen ungefähr frisst er mehr sprit als vorher das versteh ich auch nicht so wirklich.
hoffe das es hilft wenn wir das steuergerät zurück setzen