hey brauche wieder hilfe

Ford Probe 2

ei meinem probe klapperte es immer wenn er kalt war und das war irgend wie so ein komisches viebrieren aber nur wenn der kalt war jetzt habe ich das klappern die ganze zeit bis 1900 umdrehungen danch ist alles ganz normal der sound kommt durch und einen leistungs verlust habe ich auch nicht. aber das klappern ist ziemlich laut das hört sich an als wenn da irgend wie was lose wäre oder so nur ab 1900 umdrehungen ist alles ganz normal brauche ein paar informazionen und irgend wie habe ich auch probleme mit den drehzahlen was mich nicht weiter stört aber vielleicht hengt das damit zusammen weil wenn ich die lüftung auf die füse setelle oder auf körper höhe ist alles okey und wenn ich auf die scheibe stelle oder klima dreht der 1100 und so schwanckt der zwischen 600 und 900 umdrehungen hoffe wirklich das ist nichts schlimmes.

16 Antworten

mach n paar satzzeichen rein, dann sag ich dir was los ist.

Bei meinem probe klappert es,früher klapperte es nur wenn er kalt oder ab-bis einer bestimmten drehzahl.jetzt habe ich dieses geräusch die ganze zeit bis 1900 umdrehungen.bis ich die 1900 umdrehungen erreiche klappert es zimlich laut und hört sich nicht edel oder sonst wie an, aber danach ist alles ganz normal.das klappern finde ich , hört sich an als wenn es eine mischungs aus vibrieren und irgend einem losen teil wäre.leitungs verlust oder irgend wie so was habe ich nicht.
du hast mir mal was von einer teller feder erzählt. meinst du das ist immer noch das problem und wenn ja was kostet mich der spaß???und wieso ist das jetzt immer da ???wenn es die teller feder ist. du hast mir auch empfohlen das selber zu machen.... ich habe nen kollegen der hats schraube sehr gut drauf nur muss mal genau wissen was es ist.und wie teuer das ist weil so kann das nicht bleiben

klappern/klackern im motorraum ist meist wie schonmal beschrieben die tellerfeder oder die hydrostössel. hydrostössel werden mit warmen motor meist besser, also das klappern läßt nach.
die tellerfeder bleibt am klappern, ist aber weniger ein vibrieren sondern eher son:
->tak-tak-tak-tak-tak...
einspritzventile klappern manchmal auch ganz leicht, aber das glaube ich mal nicht, oder ein defekter klimakompressor, der rasselt aber mehr.

wo kommt den das geräusch her? also mal reinhören in motorraum und mal grob bestimmen, dann kann man besser weitermachen.

drehzahlschwankungen bei lüftung umstellen kann sein, da hängt die klimaanlage mit dran. diese evtl mal schaltbar machen und schauen obs noch probleme mit der drehzahl gibt, schaltbar ist eh besser, da mehr leistung zur verfügung, und man wenn eh nur im sommer eine mitlaufende klima braucht.
-> KLIMA SCHALTBAR MACHEN

Zitat:

also meine klima funz nicht, ich glaube das geräusch kommt da irgend wo hinter dem zahnriemenaber weiter von unten (wenn man vordem auto steht links weiter hinten unten). ich werde morgen mal in eine werkstatt fahren. ist die telerfeder laut weil mein geräusch empfinde ich als laut und ventiele oder hydros sind das nicht.und die frage stellt sich mir wieso das bei 1900 umdrehungen weg ist.ja und so ein rasseln ist das auch aber verstehe auch nicht wieso das erst mal nicht war und jetzt auf einmal da ist.bahhhh scheiße sowatt hoffe das wird nicht teuer und so weiter mal schauen werde dir aber bericht erstatten wenn ich morgen mehr weiß. ich danke dir aber wenn dir noch was einfällt immer raus mit der sprachevielen vielen dank
Original geschrieben von ssmmuu
klappern/klackern im motorraum ist meist wie schonmal beschrieben die tellerfeder oder die hydrostössel. hydrostössel werden mit warmen motor meist besser, also das klappern läßt nach.
die tellerfeder bleibt am klappern, ist aber weniger ein vibrieren sondern eher son:
->tak-tak-tak-tak-tak...
einspritzventile klappern manchmal auch ganz leicht, aber das glaube ich mal nicht, oder ein defekter klimakompressor, der rasselt aber mehr.

wo kommt den das geräusch her? also mal reinhören in motorraum und mal grob bestimmen, dann kann man besser weitermachen.

drehzahlschwankungen bei lüftung umstellen kann sein, da hängt die klimaanlage mit dran. diese evtl mal schaltbar machen und schauen obs noch probleme mit der drehzahl gibt, schaltbar ist eh besser, da mehr leistung zur verfügung, und man wenn eh nur im sommer eine mitlaufende klima braucht.
-> KLIMA SCHALTBAR MACHEN

da sitzt der kompressor, mögliche ferndiagnose:

KOMPRESSOR IM EIMER!

Womöglich neu befüllt worden, (Baujahrabhängig!!) evtl gehört R12 rein, das gibts aber nicht mehr, und manche nehmen dann das R134, das ist aber falsch und zerstört die Anlage, nur R413 ist Ersatz für R12 und hat genug Schmiereigenschaft.

Wichtig wenn du reparieren willst: ALLES SPÜLEN! durch das rasseln hast du im kompletten System jetzt Späne, nur ein Tausch des Kompressors heisst: bald neuen kaufen.
-->Weil du mit nem rasselnden Kompressor fährst haben sich die Späne die durch das rasseln entstehen, schön in der Anlage verteilt. Die Drossel ist zu, im Trockner sind Späne, und im Kondensator auch. Also alles raus und spülen/reinigen mit Co2.
Achtung, muss auch neue Drossel rein, da gibts wieder 2 verscheidene! grün und rot wenn ichs richtig in erinnerung hab!

Zitat:

ja wenn dann lasse ich das reparieren aber was für ein kompressor????und ist der ganze kram teuer ???und kann ich damit noch fahren oder eher nicht????kann das jeder mechaniker kennen die sich da aus mit den teilen???nicht das ich irgend wo hin fahre und die wieder den gleichen scheiß machen....ich danke dir
Original geschrieben von ssmmuu
da sitzt der kompressor, mögliche ferndiagnose:

KOMPRESSOR IM EIMER!

Womöglich neu befüllt worden, (Baujahrabhängig!!) evtl gehört R12 rein, das gibts aber nicht mehr, und manche nehmen dann das R134, das ist aber falsch und zerstört die Anlage, nur R413 ist Ersatz für R12 und hat genug Schmiereigenschaft.

Wichtig wenn du reparieren willst: ALLES SPÜLEN! durch das rasseln hast du im kompletten System jetzt Späne, nur ein Tausch des Kompressors heisst: bald neuen kaufen.
-->Weil du mit nem rasselnden Kompressor fährst haben sich die Späne die durch das rasseln entstehen, schön in der Anlage verteilt. Die Drossel ist zu, im Trockner sind Späne, und im Kondensator auch. Also alles raus und spülen/reinigen mit Co2.
Achtung, muss auch neue Drossel rein, da gibts wieder 2 verscheidene! grün und rot wenn ichs richtig in erinnerung hab!

jetzt habe ich glaube ich verstanden was du meinst du meinst den klima kompressor oder ???ich mache einfach mal den rimen ab der zur klima geht und dann schaue ich mal ob das geräusch weg geht mal schauen ich danke dir

unglaubliches wissen danke man danke danke

Zitat:

jetzt war ich mal in einer werkstatt, und der typ meinte das ist nicht die klima sondern könnte ein abgerissenes ventil sein oder die noggen welle oder so was ohhh man ich kann aber auch nicht glaube das das die klima ist weil das ist schon laut hmmmmm bringe den wohl mal weg mal schauen
Original geschrieben von Wojtek Musiala
jetzt habe ich glaube ich verstanden was du meinst du meinst den klima kompressor oder ???ich mache einfach mal den rimen ab der zur klima geht und dann schaue ich mal ob das geräusch weg geht mal schauen ich danke dir

unglaubliches wissen danke man danke danke

glaube ich jetzt persönlich nicht. ein abgerissenes ventil?
--> Motorschaden, hatte ich schon mal mit einem Probe, da kannst du froh sein wenn der motor noch einigermassen läuft. ds merkst du aber, Motor läuft wie ein Sack Muscheln, Leistung fehlt und der Sound ist auch bescheiden.
--> Nockenwellen hab ich von 3 Motoren raus, da waren nie irgendwelche Schäden. Das einzige was an der Nockenwelle klappern kann ist wie gesagt die tellerfeder, und die darf klappern da kein Schaden entsteht.

Weiß ja nicht wo du warst, also in welcher Werkstatt, aber ich lege dir dringend ans Herz mal zu Mazda oder schlimmstensfalls zu Ford zu schauen, wenigstens für eine "richtige" Diagnose mit Fachwissen von Leuten die den Motor und die Technik kennen (sollten).

oder du meldest dich endlich mal hier an:

http://forum.ford-probe-driver.de/

und schilderst da nochmal dein Problem, da dort viele Leute mit WISSEN zu finden sind, da wird dir geholfen!

[€dit]:
hier ist genau dein Problem:
http://forum.ford-probe-driver.de/viewtopic.php?...

falls du auch noch ersatzteile brauchst,die habe ich genügend da.

grüße frankenhasen123

wenn ersatzteile, dann von frankenhasen, preis ist super, liefert schnell und teile in 1a zustand!

nur zur info also kilma tellerfeder oder sonst was ist es nicht.die karre ist in der werkstatt wenn ich mehr weiß melde ich mich wieder

Zitat:

Original geschrieben von ssmmuu


wenn ersatzteile, dann von frankenhasen, preis ist super, liefert schnell und teile in 1a zustand!

und schon was rausgefunden?

ne noch nicht der fängt montag an den zu zerlegen.

Deine Antwort