Heutige Probefahrt im Macan S

Porsche Macan 95B

Hallo an Alle,

für alle Macaninteressierten wollte ich einfach mal meinen heutigen Tag, revue passieren lassen und meine Gedanken teilen.

Wie es vllt. viele kennen, war auch ich schon von klein an von Porsche begeistert. Mit Familie samt Kindern sind die bisherigen Modell eher suboptimal und der Cayenne einfach zu groß. Abgesehen davon will ich ehrlich sein für mich auch eher zu teuer.
Da in 2 Jahren ein neues Fahrzeug ansteht (Firmenwagen als selbständiger), sind meine Frau und ich vergangenen Samstag einfach mal zum hier ansässigen PZ in OS gefahren. Wow war das eine nette Veranstaltung.
Barista und Cocktailmixer, sehr nette Appetithäppchen vom feinsten und alles für lau ;-)
Ich erwähne das mal, da bei anderen "Premium"-herstellern und deren Neuvorstellungen meistens für jeden Kaffee abkassiert wird. Wir waren jedenfalls sehr sehr angenehm überrascht und auch beeindruckt.

Gut, bei MB oder BMW o.ä werden auch unverhältnismäßig mehr Leute bei soeinen Event auftauchen, was dann schon derbe Kosten verursacht.

Der Porscheberater war sehr angenehm und sagen wir mal "auf dem Teppich" geblieben.
Bei denen mit den vier Ringen oder dem blau-weißen Propeller z.B. hat man eher das Gefühl, man müsste dankbar sein, dass es sie gibt. Ganz mieser Service und Arroganz hoch 10. (Also zumindest in unserer Gegend hier)

Heute durfte ich Ihn also zur Probe fahren. Macan S :-)
Es war meine erste Begegnung mit einem Porsche als Fahrer....... aber sicher nicht meine Letzte ;-)

Der Wagen war natürlich ganz neu und mit brauchbarer Ausstattung. Einzig das Luftfahrwerk war nicht verbaut.
Einsteigen und..... wohlfühlen. Alles sitzt maßgeschneidert da wo es sein soll.
Selbst meine Frau, die meinen Autofetisch ;-) nicht so teilt war echt begeistert.

Der Sound war gut, obwohl er noch etwas mehr könnte. Sportabgasanlage bald lieferbar. Laut Berater macht die nochmal richtig Dampf. Hat aber halt eher auch einen emotionalen Wert.

Als erstes war die KOMFORT Stufe drin. Der Wagen ist unfassbar leise und absolut unaufdringlich. Damit er rennt, muss man hier schon durchtreten.

Dann Sportmodus, gleich schaltet das PDK einen Gang tiefer, das Wagen reagiert spontaner und bissiger, klingt natürlich dann bei jeder Berührung auch direkt kerniger.

Sport Plus, nochmal einen oben drauf. Kann man haben, muss man aber nicht.

Die Beschleunigung ist großartig, der Wagen dreht schön raus und das Getriebe schaltet sehr schnell.
Es macht einfach Spass!!!
Kannte ich so noch nicht und ich will auch keine Klischees erfüllen, aber auf der Autobahn wird vor einem doch deutlich schneller Platz gemacht :-)

In den Kurven liegt das Stahlfederfahrwerk gut, bin auf das Luftfahrwerk gespannt.
Die Lenkung ist, was soll ich sagen geil und die Bremsen bissig.
Bei der Bedienung muss man sich etwas einfinden, sollte dann aber flüssig von der Hand gehen.

Meine Kids hatten hinten sehr gut Platz und der Kofferraum ist absolut in Ordnung. Klar gibt es immer Autos mit mehr Platz, naja es gibt halt auch immer Autos die günstiger sind.........
Wer meckern möchte findet garantiert immer etwas. Bei dem Wagen ist das aber meiner Meinung nach schon auf ganz hohem Niveau.

Nun der Preis für ein "verhältnismäßig kleines Auto"

Für den Preis des Wagens könnte man auch einen ML mit sehr guter Ausstattung oder einen Audi S6 mit bisserl xtras oder einen A6 Avant 3.0tsfi mit ganz vielen Extras oder oder...................

Ich war hin und her gerissen. Die Probefahrt jedoch hat mir Klarheit verschafft.
DER ist es.

Konfiguriert und bestellt, freue mich wie bolle ;-)

Beste Antwort im Thema

Hallo an Alle,

für alle Macaninteressierten wollte ich einfach mal meinen heutigen Tag, revue passieren lassen und meine Gedanken teilen.

Wie es vllt. viele kennen, war auch ich schon von klein an von Porsche begeistert. Mit Familie samt Kindern sind die bisherigen Modell eher suboptimal und der Cayenne einfach zu groß. Abgesehen davon will ich ehrlich sein für mich auch eher zu teuer.
Da in 2 Jahren ein neues Fahrzeug ansteht (Firmenwagen als selbständiger), sind meine Frau und ich vergangenen Samstag einfach mal zum hier ansässigen PZ in OS gefahren. Wow war das eine nette Veranstaltung.
Barista und Cocktailmixer, sehr nette Appetithäppchen vom feinsten und alles für lau ;-)
Ich erwähne das mal, da bei anderen "Premium"-herstellern und deren Neuvorstellungen meistens für jeden Kaffee abkassiert wird. Wir waren jedenfalls sehr sehr angenehm überrascht und auch beeindruckt.

Gut, bei MB oder BMW o.ä werden auch unverhältnismäßig mehr Leute bei soeinen Event auftauchen, was dann schon derbe Kosten verursacht.

Der Porscheberater war sehr angenehm und sagen wir mal "auf dem Teppich" geblieben.
Bei denen mit den vier Ringen oder dem blau-weißen Propeller z.B. hat man eher das Gefühl, man müsste dankbar sein, dass es sie gibt. Ganz mieser Service und Arroganz hoch 10. (Also zumindest in unserer Gegend hier)

Heute durfte ich Ihn also zur Probe fahren. Macan S :-)
Es war meine erste Begegnung mit einem Porsche als Fahrer....... aber sicher nicht meine Letzte ;-)

Der Wagen war natürlich ganz neu und mit brauchbarer Ausstattung. Einzig das Luftfahrwerk war nicht verbaut.
Einsteigen und..... wohlfühlen. Alles sitzt maßgeschneidert da wo es sein soll.
Selbst meine Frau, die meinen Autofetisch ;-) nicht so teilt war echt begeistert.

Der Sound war gut, obwohl er noch etwas mehr könnte. Sportabgasanlage bald lieferbar. Laut Berater macht die nochmal richtig Dampf. Hat aber halt eher auch einen emotionalen Wert.

Als erstes war die KOMFORT Stufe drin. Der Wagen ist unfassbar leise und absolut unaufdringlich. Damit er rennt, muss man hier schon durchtreten.

Dann Sportmodus, gleich schaltet das PDK einen Gang tiefer, das Wagen reagiert spontaner und bissiger, klingt natürlich dann bei jeder Berührung auch direkt kerniger.

Sport Plus, nochmal einen oben drauf. Kann man haben, muss man aber nicht.

Die Beschleunigung ist großartig, der Wagen dreht schön raus und das Getriebe schaltet sehr schnell.
Es macht einfach Spass!!!
Kannte ich so noch nicht und ich will auch keine Klischees erfüllen, aber auf der Autobahn wird vor einem doch deutlich schneller Platz gemacht :-)

In den Kurven liegt das Stahlfederfahrwerk gut, bin auf das Luftfahrwerk gespannt.
Die Lenkung ist, was soll ich sagen geil und die Bremsen bissig.
Bei der Bedienung muss man sich etwas einfinden, sollte dann aber flüssig von der Hand gehen.

Meine Kids hatten hinten sehr gut Platz und der Kofferraum ist absolut in Ordnung. Klar gibt es immer Autos mit mehr Platz, naja es gibt halt auch immer Autos die günstiger sind.........
Wer meckern möchte findet garantiert immer etwas. Bei dem Wagen ist das aber meiner Meinung nach schon auf ganz hohem Niveau.

Nun der Preis für ein "verhältnismäßig kleines Auto"

Für den Preis des Wagens könnte man auch einen ML mit sehr guter Ausstattung oder einen Audi S6 mit bisserl xtras oder einen A6 Avant 3.0tsfi mit ganz vielen Extras oder oder...................

Ich war hin und her gerissen. Die Probefahrt jedoch hat mir Klarheit verschafft.
DER ist es.

Konfiguriert und bestellt, freue mich wie bolle ;-)

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sternpartner


Welche Felgen hast du denn? Ich habe bewusst auf die 21-Zöller verzichtet, da ich sonst trotz Luftfahrwerk um den Fahrkomfort fürchte.

Eine Soundprobe gibt es im Webspecial auf der Porsche-HP.

Zur Motorisierung: Manche finden ja die 258 PS in einem Porsche zu wenig. Aber ich will nicht auf die Rennstrecke, sondern Alltagsbetrieb. Und da reichen mir ca. 6 sec. auf 100 km/h und Spitze 230. Die fahre ich i.d.R. sowieso nicht. Immer mal auf dem Teppich bleiben! An jeder Ecke steht heute ein Blitzer :-)) Und das bei, so schätze ich mal, 8 bis 9 Litern Verbrauch. Mein ML braucht jedenfalls locker über 11 Liter. Ich habe den Bordcomputer nie zurück gestellt.

Cayenne Diesel 9,8l kommt also mit 9l für den Macan diesel hin.

Habe die 21 Zoll TurboII Räder geordert. War heute beim meinem PZ in Hofheim. Habe mir den Macan Tiefschwarz mit den Carbonblades (wie bei mir bestellt) angeschaut. Wertig hoch 10, sieht richtig cool aus. Also mir gefällt das Auto richtig gut. Und das ganz gibt der 911 Legende keinerlei Abbruch. Zur Motorisierung Sternpartner: 100% agree, ausreichend ist vornehm ausgedrückt.

Zitat:

Original geschrieben von Sternpartner


Hallo,

wie ihr an meinem Nickname seht, komme ich aus der Sternfraktion. Ich bin seit über 30 Jahren Mercedes gefahren - derzeit einen ML 320 CDI. Habe aber immer schon zu Porsche "geschielt". Allerdings kam einer der Sportwagen für mich als Familienvater nie in Frage. Immerhin habe ich den größten "Mercedesfehler" gemacht, als ich mir einen CLK-Cabrio gekauft habe. Nach einem Jahr wieder verkauft, weil völlig unpraktisch.

Als ich mir vor 5 Jahren den ML zugelegt habe, hat es mich schon geärgert, dass der Wagen in den USA produziert wird. Aber da habe ich den Absprung zu Porsche noch nicht geschafft. Der Cayenne war mir ehrlich gesagt damals auch ein wenig zu "protzig".

Und dann kam der Macan. An diesem Auto passt nun einfach alles für mich. Porsche und die richtige Größe. Emotion gehört einfach auch dazu.

Ich kann nicht verstehen, was diese Bundesbedenkenträger Erster Klasse hier immer gegen das Auto zu meckern haben. Niemand wird gezwungen, es zu kaufen. Es erniedrigt doch keinen 911-Puristen, wenn andere Menschen einen Porsche Macan fahren, oder?

Also, ein Porsche in dieser Größenordnung, komplett gebaut in Deutschland. Mein Auto! Also habe ich im November 2013 blind bestellt. Jetzt kommt noch hinzu, dass ich absoluter Dieselfan bin. Also den Macan S Diesel. Unverbindlicher Liefertermin im Juni 2014.

Nun meine Berichte zu den Vorstellungen am letzten Wochenende. Am Freitag war ich mit meine Frau in das Porsche-Zentrum Bremen eingeladen. Eine tolle Veranstaltung mit wirklich leckerem Essen und allen Getränken. Für eine echte Besichtigung der Autos waren einerseits die Lichtverhältnisse etwas schlecht, andererseits war ein großer Andrang. Aber für einen ersten Eindruck reichte es und die Fahrt dorthin hat sich allemal gelohnt.

Am Sonnabend dann Öffentlichkeitstag im Porsche-Zentrum Hamburg. Auch dort gab es leckere Snacks, genügend Getränkeauswahl und Livemusik. Ebenfalls ein würdevoller Rahmen. So habe ich es in den letzten Jahren bei meinem Mercedes-Händler jedenfalls nicht mehr erlebt.

4 Macan standen zur Verfügung. Einer davon etwas abseits in der Gebrauchtwagenhalle. Der war recht unentdeckt und ich konnte ihn mir zusammen mit meiner Tochter ganz in Ruhe ansehen. Was soll ich sagen. Reinsetzen und wohlfühlen. Alles passt. Ich habe alles richtig gemacht mit meiner Bestellung. Auch in meiner Konfiguration. Dazu unten noch etwas.

Natürlich haben auch immer andere Mütter auch schöne Töchter. Aber dort wie hier ist es so, dass man sich nur einmal entscheiden kann. Ich habe mich für die Tochter meiner Schwiegermutter entschieden - eine gute Entscheidung. Und ich habe mich jetzt für den Macan entschieden - egal, was es sonst noch alles Tolles gibt. 911-Puristen sollen sich also über ihr Auto freuen und wir Macanis freuen uns auf Unseres.

Hier jetzt noch meine Konfiguration

Macan S Diesel
Tiefschwarzmetallic
Lederausstattung Naturleder Espresso
Bug- Heckblende Edelstahl
Panorama-Dachsystem
Parkassistent mit Rückfahrkamera
Xenon
Privacy
Luftfederung
RS Spyder Design Rad
Spurwechsel- und Spurhalteassistent
Abstandsregeltempostat
Tempolimitanzeige
Komfort-Memory-Paket 14 Wege
PCM
Bose
und noch ein paar Kleinigkeiten mehr

Dazu Werksabholung in Leipzig. Ich freue mich wie Bolle!

Auf geht's, ihr Kritiker!

Kann mal jemand diesen Shice-Zitieren-Knopf deaktivieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von craze


Kann mal jemand diesen Shice-Zitieren-Knopf deaktivieren?

Worauf bezieht sich deine Aussage? Kannst das mal zitieren? 😁

Hallo Zusammen!

Es geht bestimmt um meinen Beitrag in dem ich den Sternepartner zitiert habe ohne etwas dazu zu schreiben.

Sorry, das war mein Fehler!!!

Bin hier neu und werde mich bessern, versprochen ;-)

Ich wollte dem Sternepartner zur seine Konfiguration und Bestellung herzlich gratulieren!

Mir geht so ähnlich wie ihm. Bin seit über 20 Jahren der Marke BMW treu, habe aber ein Problem mir einen Nachfolger meines X3 zu kaufen der jetzt in den USA gebaut wird.

Gestern bin ich den Macan Diesel gefahren und bin begeistert. So großen Unterschied zu einem X3 habe ich nicht erwartet. Einzig die Burmester Audioanlage war sehr enttäuschend und ist, meiner Meinung nach, nicht empfehlenswert.

und warum editierst du deinen Beitrag nicht ?

Ich wäre auch dafür, das man "dummes" Zitieren unterbindet 🙂

Ein Forum komplett ohne Zitier-Funktion könnte sehr interessant werden 😁
Allerdings könnte man mal Zitate im Zitat deaktivieren. Je nach verwendeter Forensoftware sollte das eigentlich kein Problem darstellen.

Einige BBS-Systeme bieten (einstellbare) Verhältnisse von Zitat und Text - da gehen dann Full-Quotes gar nicht erst durch. Alternativ könnte man auch mal die Vorschau-Funktion bemühen. Da sieht man dann sofort, ob das Posting passt. Falsche Schachtelung von Zitaten könnte dabei auch schon vor dem Absenden auffallen.

... Aber manche Leute sind ja so im Stress, dass selbst dafür die Zeit fehlt.

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von bassek1
Mir geht so ähnlich wie ihm. Bin seit über 20 Jahren der Marke BMW treu, habe aber ein Problem mir einen Nachfolger meines X3 zu kaufen der jetzt in den USA gebaut wird.

Gestern bin ich den Macan Diesel gefahren und bin begeistert. So großen Unterschied zu einem X3 habe ich nicht erwartet.

Also wenn Dein aktueller X3 noch nicht in den USA gebaut wurde, dann würde ich nur zur Sicherheit mal den aktuellen fahren, denn auch dieser stellt im Vergleich zu Deinem einen Quantensprung dar.

Nicht zu vergessen, dass ein vergleichbarer Macan Diesel eine ganze Ecke teuerer ist, da geht sich bei BMW schon der 313PS Diesel aus...

S und Turbo sind allerdings in dieser Klasse konkurrenzlos, bin mal gespannt was Porsche da beim Verbrauch zusammengebracht hat, die Cayenne Benziner zeichnen sich ja nicht gerade durch Genügsamkeit aus, vor allem bei etwas forcierterer Gangart.

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad



Zitat:

Original geschrieben von bassek1
Mir geht so ähnlich wie ihm. Bin seit über 20 Jahren der Marke BMW treu, habe aber ein Problem mir einen Nachfolger meines X3 zu kaufen der jetzt in den USA gebaut wird.

Gestern bin ich den Macan Diesel gefahren und bin begeistert. So großen Unterschied zu einem X3 habe ich nicht erwartet.

Also wenn Dein aktueller X3 noch nicht in den USA gebaut wurde, dann würde ich nur zur Sicherheit mal den aktuellen fahren, denn auch dieser stellt im Vergleich zu Deinem einen Quantensprung dar.

Also wenn ich den aktuellen X3 neben einen Macan stelle sehe ich zumindest einen optischen Quantensprung zu ungunsten des BMW. Mal ganz unabhängig davon wo der zusammengeschraubt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von telemesse


Also wenn ich den aktuellen X3 neben einen Macan stelle sehe ich zumindest einen optischen Quantensprung zu ungunsten des BMW. Mal ganz unabhängig davon wo der zusammengeschraubt wurde.

Das mag ja durchaus sein, auch wenn Geschmäcker verschieden sind, manch einer mag ja vielleicht bei seinem SUV die etwas rustikalere Optik eines X3. Man sollte aber auch nicht vergessen, dass der Macan doch, wenn auch auf dem noch älteren Q5 aufbauend, über weite Teile eine deutlich jüngere Entwicklung ist, als der 4 Jahre alte X5 F25.

Jedoch den nochmal gut 6 Jahre älteren Vorgänger zum Vergleich zu nennen finde ich mehr als unpassend.

Ich werde vielleicht mal einen Macan testen, sollte sich das ergeben und wie ich bereits erwähnte, wäre er, würden wir heuer einen kleineren SUV anschaffen sicher in der engeren Auswahl, daher will ich den Macan auch in keiner Form schlecht reden, mehr noch da ich das bisher auch gar nicht beurteilen kann.

Fakt ist aber, dass der X3 F25 ein ausgezeichnetes Fahrzeug ist, abgesehen vom Plastikinterieur, das kann Porsche definitiv besser und das zu einem wesentlich günstigeren Preis.
Der Q5 konnte mich hingegen gar nicht überzeugen, obwohl ich eigentlich ein Audifan bin und bei dem auch einen deutlich höheren Nachlass erhalten hätte...

Guten Abend zusammen...

..heute hatte ich einen Termin zur Probefahrt. im PZ angekommen erfahre ich, dass der vorherige Testfahrer sich verspätet und meine Probefahrt im Macan S diesel daher etwas später beginnen wird. Als "Trostpflaster" bietet mir der Verkäufer den Macan S für eine halbe Stunde zu testen...ich nehme das Angebot gerne an und denke mir währenddessen....Moment...wenn Benziner...dann richtig. Also frage ich nach "Hätten Sie auch den Turbo da?" - Verkäufer - "Moment...ich seh mal nach."

Wenige Minuten später sitze ich im Macan Turbo und "blase" mir wortwörtlich das Hirn aus dem Schädel. 😁 Sorry..wenn ich das so "platt" formuliere. Aber anders kann man das nicht beschreiben...das geile "rotzen" nachdem man den Fuß vom Gaspedal genommen hat...das brutale Ansprechverhalten..wenn man in den "SportPlus" Modus geht...das richtet sich nun an diejenigen die sich einen Macan Turbo gegönnt haben - Ihr glücklichen Leutz 😉 Gratuliere zur Bestellung..Kauf..was auch immer 😉

Nun ja...meine Bestellung ist ein Macan S diesel..irgendwann kam der Anruf...das Auto ist nun da. Zurück zum PZ...umsteigen...und ab geht die wilde Fahrt. 😁 Okay..kein "rotzen"...aber satter...seidenweicher und für mich sehr sehr schöner 6 Zylinder Diesel Sound..kann was..definitiv...sehr cool 🙂 Was den An- & Durchzug betrifft...in den unteren Drehzahlen drücken die 580 Nm derart in den Rücken...das ich für meinen Teil den Turbo fix vergessen konnte. 🙂 Zum Glück...stellt euch vor ich hätte nun Kaufräue...geht gar nicht 😉 Klar merkt man die 400 PS des Turbo auf der Autobahn...wenn man bei 190 noch mal ins Pedal tritt...klingt und geht es anders ans Werk als im Diesel. Aber auf der Landstrasse...wo ich deutlich mehr "getestet" hab...war der Diesel absolut auf Augenhöhe. Und eines kann ich den ganzen Testern in den Videos auf Youtube nur bestätigen...der fühlt sich nicht an wie knapp 2 Tonnen....so leichtfüßig...wie der in Kurven geht..schnelle rechts links Kombinationen (durch einen Kreisverkehr z.B.)...Waaaaaahnsinn. An der Stelle ein Hinweis in Richtung Audi SQ5...ein schönes Auto..keine Frage..Hammer Sound...ABER..und Leute..das ist ein großes..fettes ABER...Hinsichtlich Sportlichkeit...Handling..Fahrdynamik insgesamt...ist der Macan eben das sportlichere und moderne Auto. Eine Klasse für sich 😁 Wer es nicht glaubt...probiert es aus liebe SQ5 Freunde..aber danach nicht sagen..ich hätte Euch nicht gewarnt 😉

Das Fahrwerk ist im "Komfort" Modus sehr angenehm...man merkt das man über wellige Straßen unterwegs ist..aber es wird nichts an die Bandscheiben weitergegeben. 😉 Der von mir gefahrene Diesel hatte die Luftfederung. Und Popo-Kühlung..das ist ne feine Sache sag ich Euch...denke darüber nach...es nachzufordern...fahre viel und häufig lange Strecken im Anzug..da kann das schon sehr angenehm sein. 😉

Was ich nicht mehr ordern werde..sprich...aus meiner aktuellen Bestellung streiche ist das "Keyless go"...irgendwie ist es komisch, da so eine "Prothese" im Zündschloss zu sehen...und ein Knöpfchen drücken um die Türen zu öffnen schaff ich allemal noch. Ebenso der Spurwechselassi...ich finde den Macan sehr übersichtlich...ein absolut entbehrliches Extra...und zu guter Letzt...das Sport Chrono Paket...oft diskutiert..irgendwie nie richtig beantwortet. Also..im Turbo...ist diese Extra ein absolutes "MUST HAVE"...wenn ihr einen Turbo (Probe)fahrt...macht mal normal Modus...tippt auf´s Gaspedal...so als würdet ihr im Tackt zu einem Lied tippeln...dann Sport Modus...gleiche tippeln..und nun SportPlus...man spürt den Unterschied SOFORT...im letzteren Modus...ist jeder Millimeter am Gaspedal sofort gleich Leistung auf der Strasse. Leider konnte ich das Sport Chrono Paket im Diesel nicht testen...aber der Verkäufer hatte mir von seinen Erfahrungen mit dem Cayenne Diesel erzählt...er sagte mir, dass es beim Diesel nicht wirklich viel Sinn macht, weil ein Diesel eben keine Drehzahlen braucht...und wenn der Motor dann hoch dreht...(ein Diesel hat seine Kraft im unteren Drehzahlbereich) wird er lauter..aber nicht wirklich schneller. Aus meiner Sicht eine logische Erklärung...ich frage mich nun...hat man das im Diesel gleich geregelt wie bei einem Turbo?! Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...aber zunächst bin ich eher geneigt, dass Sport Chrono Paket NICHT zu bestellen. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht? Vielleicht sogar im Macan S diesel? Würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen.

Alles in einem ein gelungener Tag...erst Macan turbo...dann Macan diesel...und ein Fazit...ich habe am 26. Nov. 2013 "blind" bestellt..das erste Mal so bekloppt so viel Geld ausgegeben...nicht wirklich gesehen..noch gefahren...aber ich würde es jederzeit wieder machen.

Freue mich nun wie verrückt auf Leipzig...muss mich allerdings noch ein paar Monate gedulden..aber bekanntlich ist ja die Vorfreude die schönste. 😉

In diesem Sinne...einen schönen Abend...ich werde heute mit einem breiten "Grinsen" ins Bett fallen. 😁

Gruß..Pd

Der Turbo
Der "Turbo"Diesel
Diesel Tacho

Auch ein Diesel hat die meiste "Kraft" (im Sinne von maximal möglicher Beschleunigung) im hohen Drehzahlbereich und nicht "unten". Auch wenn er dabei lauter wird, wird er trotzdem "oben" schneller schneller.

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Auch ein Diesel hat die meiste "Kraft" (im Sinne von maximal möglicher Beschleunigung) im hohen Drehzahlbereich und nicht "unten". Auch wenn er dabei lauter wird, wird er trotzdem "oben" schneller schneller.

Das Sport Chrono Paket soll ja für mehr "Punch" sorgen..und das hast Du beim Diesel definitiv nicht im oberen Drehzahlbereich..da flacht das Drehmoment dann eher ab..es sei denn für Dich sind 2.500 1/min "hoher" Drehzahlbereich. 😉

Hast Du denn Erfahrungen mit dem Sport Chrono Paket im Diesel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen