Heutige Probefahrt im Macan S

Porsche Macan 95B

Hallo an Alle,

für alle Macaninteressierten wollte ich einfach mal meinen heutigen Tag, revue passieren lassen und meine Gedanken teilen.

Wie es vllt. viele kennen, war auch ich schon von klein an von Porsche begeistert. Mit Familie samt Kindern sind die bisherigen Modell eher suboptimal und der Cayenne einfach zu groß. Abgesehen davon will ich ehrlich sein für mich auch eher zu teuer.
Da in 2 Jahren ein neues Fahrzeug ansteht (Firmenwagen als selbständiger), sind meine Frau und ich vergangenen Samstag einfach mal zum hier ansässigen PZ in OS gefahren. Wow war das eine nette Veranstaltung.
Barista und Cocktailmixer, sehr nette Appetithäppchen vom feinsten und alles für lau ;-)
Ich erwähne das mal, da bei anderen "Premium"-herstellern und deren Neuvorstellungen meistens für jeden Kaffee abkassiert wird. Wir waren jedenfalls sehr sehr angenehm überrascht und auch beeindruckt.

Gut, bei MB oder BMW o.ä werden auch unverhältnismäßig mehr Leute bei soeinen Event auftauchen, was dann schon derbe Kosten verursacht.

Der Porscheberater war sehr angenehm und sagen wir mal "auf dem Teppich" geblieben.
Bei denen mit den vier Ringen oder dem blau-weißen Propeller z.B. hat man eher das Gefühl, man müsste dankbar sein, dass es sie gibt. Ganz mieser Service und Arroganz hoch 10. (Also zumindest in unserer Gegend hier)

Heute durfte ich Ihn also zur Probe fahren. Macan S :-)
Es war meine erste Begegnung mit einem Porsche als Fahrer....... aber sicher nicht meine Letzte ;-)

Der Wagen war natürlich ganz neu und mit brauchbarer Ausstattung. Einzig das Luftfahrwerk war nicht verbaut.
Einsteigen und..... wohlfühlen. Alles sitzt maßgeschneidert da wo es sein soll.
Selbst meine Frau, die meinen Autofetisch ;-) nicht so teilt war echt begeistert.

Der Sound war gut, obwohl er noch etwas mehr könnte. Sportabgasanlage bald lieferbar. Laut Berater macht die nochmal richtig Dampf. Hat aber halt eher auch einen emotionalen Wert.

Als erstes war die KOMFORT Stufe drin. Der Wagen ist unfassbar leise und absolut unaufdringlich. Damit er rennt, muss man hier schon durchtreten.

Dann Sportmodus, gleich schaltet das PDK einen Gang tiefer, das Wagen reagiert spontaner und bissiger, klingt natürlich dann bei jeder Berührung auch direkt kerniger.

Sport Plus, nochmal einen oben drauf. Kann man haben, muss man aber nicht.

Die Beschleunigung ist großartig, der Wagen dreht schön raus und das Getriebe schaltet sehr schnell.
Es macht einfach Spass!!!
Kannte ich so noch nicht und ich will auch keine Klischees erfüllen, aber auf der Autobahn wird vor einem doch deutlich schneller Platz gemacht :-)

In den Kurven liegt das Stahlfederfahrwerk gut, bin auf das Luftfahrwerk gespannt.
Die Lenkung ist, was soll ich sagen geil und die Bremsen bissig.
Bei der Bedienung muss man sich etwas einfinden, sollte dann aber flüssig von der Hand gehen.

Meine Kids hatten hinten sehr gut Platz und der Kofferraum ist absolut in Ordnung. Klar gibt es immer Autos mit mehr Platz, naja es gibt halt auch immer Autos die günstiger sind.........
Wer meckern möchte findet garantiert immer etwas. Bei dem Wagen ist das aber meiner Meinung nach schon auf ganz hohem Niveau.

Nun der Preis für ein "verhältnismäßig kleines Auto"

Für den Preis des Wagens könnte man auch einen ML mit sehr guter Ausstattung oder einen Audi S6 mit bisserl xtras oder einen A6 Avant 3.0tsfi mit ganz vielen Extras oder oder...................

Ich war hin und her gerissen. Die Probefahrt jedoch hat mir Klarheit verschafft.
DER ist es.

Konfiguriert und bestellt, freue mich wie bolle ;-)

Beste Antwort im Thema

Hallo an Alle,

für alle Macaninteressierten wollte ich einfach mal meinen heutigen Tag, revue passieren lassen und meine Gedanken teilen.

Wie es vllt. viele kennen, war auch ich schon von klein an von Porsche begeistert. Mit Familie samt Kindern sind die bisherigen Modell eher suboptimal und der Cayenne einfach zu groß. Abgesehen davon will ich ehrlich sein für mich auch eher zu teuer.
Da in 2 Jahren ein neues Fahrzeug ansteht (Firmenwagen als selbständiger), sind meine Frau und ich vergangenen Samstag einfach mal zum hier ansässigen PZ in OS gefahren. Wow war das eine nette Veranstaltung.
Barista und Cocktailmixer, sehr nette Appetithäppchen vom feinsten und alles für lau ;-)
Ich erwähne das mal, da bei anderen "Premium"-herstellern und deren Neuvorstellungen meistens für jeden Kaffee abkassiert wird. Wir waren jedenfalls sehr sehr angenehm überrascht und auch beeindruckt.

Gut, bei MB oder BMW o.ä werden auch unverhältnismäßig mehr Leute bei soeinen Event auftauchen, was dann schon derbe Kosten verursacht.

Der Porscheberater war sehr angenehm und sagen wir mal "auf dem Teppich" geblieben.
Bei denen mit den vier Ringen oder dem blau-weißen Propeller z.B. hat man eher das Gefühl, man müsste dankbar sein, dass es sie gibt. Ganz mieser Service und Arroganz hoch 10. (Also zumindest in unserer Gegend hier)

Heute durfte ich Ihn also zur Probe fahren. Macan S :-)
Es war meine erste Begegnung mit einem Porsche als Fahrer....... aber sicher nicht meine Letzte ;-)

Der Wagen war natürlich ganz neu und mit brauchbarer Ausstattung. Einzig das Luftfahrwerk war nicht verbaut.
Einsteigen und..... wohlfühlen. Alles sitzt maßgeschneidert da wo es sein soll.
Selbst meine Frau, die meinen Autofetisch ;-) nicht so teilt war echt begeistert.

Der Sound war gut, obwohl er noch etwas mehr könnte. Sportabgasanlage bald lieferbar. Laut Berater macht die nochmal richtig Dampf. Hat aber halt eher auch einen emotionalen Wert.

Als erstes war die KOMFORT Stufe drin. Der Wagen ist unfassbar leise und absolut unaufdringlich. Damit er rennt, muss man hier schon durchtreten.

Dann Sportmodus, gleich schaltet das PDK einen Gang tiefer, das Wagen reagiert spontaner und bissiger, klingt natürlich dann bei jeder Berührung auch direkt kerniger.

Sport Plus, nochmal einen oben drauf. Kann man haben, muss man aber nicht.

Die Beschleunigung ist großartig, der Wagen dreht schön raus und das Getriebe schaltet sehr schnell.
Es macht einfach Spass!!!
Kannte ich so noch nicht und ich will auch keine Klischees erfüllen, aber auf der Autobahn wird vor einem doch deutlich schneller Platz gemacht :-)

In den Kurven liegt das Stahlfederfahrwerk gut, bin auf das Luftfahrwerk gespannt.
Die Lenkung ist, was soll ich sagen geil und die Bremsen bissig.
Bei der Bedienung muss man sich etwas einfinden, sollte dann aber flüssig von der Hand gehen.

Meine Kids hatten hinten sehr gut Platz und der Kofferraum ist absolut in Ordnung. Klar gibt es immer Autos mit mehr Platz, naja es gibt halt auch immer Autos die günstiger sind.........
Wer meckern möchte findet garantiert immer etwas. Bei dem Wagen ist das aber meiner Meinung nach schon auf ganz hohem Niveau.

Nun der Preis für ein "verhältnismäßig kleines Auto"

Für den Preis des Wagens könnte man auch einen ML mit sehr guter Ausstattung oder einen Audi S6 mit bisserl xtras oder einen A6 Avant 3.0tsfi mit ganz vielen Extras oder oder...................

Ich war hin und her gerissen. Die Probefahrt jedoch hat mir Klarheit verschafft.
DER ist es.

Konfiguriert und bestellt, freue mich wie bolle ;-)

62 weitere Antworten
62 Antworten

Jap habe selber Mitte 2016 gelegt. Sollte ich die Leasingzeit von meinem jetzigen Firmenwagen irgendwie abkürzen können, würde es bestimmt auch paar Monate eher klappen.

Zitat:

Original geschrieben von AlexH25


Was wird die Sportanlagen ca. Kosten ?

Hast Du den Liefertermin selber auf Mitte 2016 gelegt ? Da ich die Info von PZ auf Anfang Q2 2015 bekommen habe.

Preise vom Sportauspuff stehen im Zubehörkatalog - € 2.403,80 .... Scharf kalkuliert??

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


SUV ist derzeit gut für das Geschäft,hat aber meiner Ansicht nichts mit Porsche zu tun

Ist Porsche denn ein Synonym für Sportwagen?

Zitat:

...und gibt nach meiner Meinung auch nicht im Ansatz das Gefühl einen Sportwagen zu fahren wieder.

Über diese Definitionen und Abgrenzungen kann man trefflich streiten.

Der '11er ist aufgrund seines Konzeptes eine Klasse für sich.
Bei GT's aus Maranello, Yokohama und München (z.B.) wird es schon schwieriger - was davon ist ein Sportwagen und was ist ein übermotorisierter Pampers-Bomber?

mfg, Tom

Hallo,

wie ihr an meinem Nickname seht, komme ich aus der Sternfraktion. Ich bin seit über 30 Jahren Mercedes gefahren - derzeit einen ML 320 CDI. Habe aber immer schon zu Porsche "geschielt". Allerdings kam einer der Sportwagen für mich als Familienvater nie in Frage. Immerhin habe ich den größten "Mercedesfehler" gemacht, als ich mir einen CLK-Cabrio gekauft habe. Nach einem Jahr wieder verkauft, weil völlig unpraktisch.

Als ich mir vor 5 Jahren den ML zugelegt habe, hat es mich schon geärgert, dass der Wagen in den USA produziert wird. Aber da habe ich den Absprung zu Porsche noch nicht geschafft. Der Cayenne war mir ehrlich gesagt damals auch ein wenig zu "protzig".

Und dann kam der Macan. An diesem Auto passt nun einfach alles für mich. Porsche und die richtige Größe. Emotion gehört einfach auch dazu.

Ich kann nicht verstehen, was diese Bundesbedenkenträger Erster Klasse hier immer gegen das Auto zu meckern haben. Niemand wird gezwungen, es zu kaufen. Es erniedrigt doch keinen 911-Puristen, wenn andere Menschen einen Porsche Macan fahren, oder?

Also, ein Porsche in dieser Größenordnung, komplett gebaut in Deutschland. Mein Auto! Also habe ich im November 2013 blind bestellt. Jetzt kommt noch hinzu, dass ich absoluter Dieselfan bin. Also den Macan S Diesel. Unverbindlicher Liefertermin im Juni 2014.

Nun meine Berichte zu den Vorstellungen am letzten Wochenende. Am Freitag war ich mit meine Frau in das Porsche-Zentrum Bremen eingeladen. Eine tolle Veranstaltung mit wirklich leckerem Essen und allen Getränken. Für eine echte Besichtigung der Autos waren einerseits die Lichtverhältnisse etwas schlecht, andererseits war ein großer Andrang. Aber für einen ersten Eindruck reichte es und die Fahrt dorthin hat sich allemal gelohnt.

Am Sonnabend dann Öffentlichkeitstag im Porsche-Zentrum Hamburg. Auch dort gab es leckere Snacks, genügend Getränkeauswahl und Livemusik. Ebenfalls ein würdevoller Rahmen. So habe ich es in den letzten Jahren bei meinem Mercedes-Händler jedenfalls nicht mehr erlebt.

4 Macan standen zur Verfügung. Einer davon etwas abseits in der Gebrauchtwagenhalle. Der war recht unentdeckt und ich konnte ihn mir zusammen mit meiner Tochter ganz in Ruhe ansehen. Was soll ich sagen. Reinsetzen und wohlfühlen. Alles passt. Ich habe alles richtig gemacht mit meiner Bestellung. Auch in meiner Konfiguration. Dazu unten noch etwas.

Natürlich haben auch immer andere Mütter auch schöne Töchter. Aber dort wie hier ist es so, dass man sich nur einmal entscheiden kann. Ich habe mich für die Tochter meiner Schwiegermutter entschieden - eine gute Entscheidung. Und ich habe mich jetzt für den Macan entschieden - egal, was es sonst noch alles Tolles gibt. 911-Puristen sollen sich also über ihr Auto freuen und wir Macanis freuen uns auf Unseres.

Hier jetzt noch meine Konfiguration

Macan S Diesel
Tiefschwarzmetallic
Lederausstattung Naturleder Espresso
Bug- Heckblende Edelstahl
Panorama-Dachsystem
Parkassistent mit Rückfahrkamera
Xenon
Privacy
Luftfederung
RS Spyder Design Rad
Spurwechsel- und Spurhalteassistent
Abstandsregeltempostat
Tempolimitanzeige
Komfort-Memory-Paket 14 Wege
PCM
Bose
und noch ein paar Kleinigkeiten mehr

Dazu Werksabholung in Leipzig. Ich freue mich wie Bolle!

Auf geht's, ihr Kritiker!

Ähnliche Themen

Glückwunsch an ALLE sich freuende MACAN- Besteller!

Ihr habt aus Eurer Sicht heraus ALLES RICHTIG gemacht😉.....Autos müssen und sollen auch nicht jedem gefallen, sonst würden nämlich ALLE EINEN fahren 😁

Wer einen 11- er will kauft sich einen, wer Cayenne will......wer Cayman will.......etc

Herzlichen Glückwunsch an alle, Frage mich nur warum Porsche bei diesen Lieferzeiten den Macan ab 45 000 € nachschieben möchte warum ? Er verkauft sich doch schon fast wie ein Golf.

Zitat:

Original geschrieben von AlexH25


Was wird die Sportanlagen ca. Kosten ?

Hast Du den Liefertermin selber auf Mitte 2016 gelegt ? Da ich die Info von PZ auf Anfang Q2 2015 bekommen habe.

Die Lieferzeiten sind ja wirklich jenseits von gut und böse, habe auch mit den Macan geliebäugelt, aber da ich das Fahrzeug schon für die Herbst/Wintersaison brauche, habe ich mich für einen SQ5 entschieden, so spare ich wenigstens etwas beim Verbrauch 😁

Ich denke mal, einen Vierzylinder-Macan wird es in Deutschland / Europa auch nicht geben. Diese Version ist ausschließlich für den asiatischen Markt notwendig.

Wenn man sich übrigens mal die Porsche Verkaufszahlen ansieht, stellt man fest, dass nur etwa 12% der Fahrzeuge in Deutschland verkauft werden. Heißt auf die Jahresproduktion des Macan bezogen ca. 6000 Fahrzeuge für Deutschland. Das erklärt auch die Lieferfristen, denn mehr als dieses Kontingent steht nicht zur Verfügung. Macht bei 80 PZ ca. 75 Fahrzeuge im Jahr. Aus die Maus.

Also, kein Volksporsche zum Q5-Preis. Deshalb keine Angst, Porsche-Puristen, dass bald jeder Hans und Franz mit einem Porsche durch die Gegend fährt - obwohl ja bereits 2012 der 500.000ste Cayenne gebaut wurde.

Es soll nächtes Jahr der Macan für 45 000 € in den Handel kommen. Zum Tiguan oder Q3 Preis gibt es ihn dann aber immer noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von investi


Es soll nächtes Jahr der Macan für 45 000 € in den Handel kommen. Zum Tiguan oder Q3 Preis gibt es ihn dann aber immer noch nicht.

Unter 50.000,- € Grundpreis wird es bei uns keinen Macan geben. Es sind schon Bilder vom Asien Modell mit 2,0 TFSI

Motor von Audi im Netz (Zu erkennen an den beiden ovalen Singelauspuffendrohren wie beim Cayenne Diesel und dem Macanschriftzug ohne S).

Ich finde den Macan auch sehr gelungen.
Hätten wir nicht letztes Jahr für meine Frau einen X3 gekauft, wäre dieser sicher in der ganz engen Auswahl.

Was ich aber bei all dem Lob einigermaßen lächerlich finde, sind die 4 Endrohre bei einem 258 PS Diesel...

...eine Lösung wie beim Cayenne mit zwei ovalen Rohren hätte ich auch schöner gefunden - wirkt etwas prollig!

Hallo Sternpartner, interessanter Bericht. Bis auf die Spyder Felgen scheinen wir exakt den gleichen Geschmack zu haben.-)

Mich würde einmal der Sound vom S Diesel interessieren. Kannst Du dazu Aussagen machen? Ich werde mir in meinem PZ heute (das erstmal) den Macen (den ich im Dez bestellt habe) ansehen denke aber nicht das ich Ihn fahren werde da ich nur kurz Zeit habe.
Danke

Zitat:

Original geschrieben von DKAudi


Hallo Sternpartner, interessanter Bericht. Bis auf die Spyder Felgen scheinen wir exakt den gleichen Geschmack zu haben.-)

Mich würde einmal der Sound vom S Diesel interessieren. Kannst Du dazu Aussagen machen? Ich werde mir in meinem PZ heute (das erstmal) den Macen (den ich im Dez bestellt habe) ansehen denke aber nicht das ich Ihn fahren werde da ich nur kurz Zeit habe.
Danke

Welche Felgen hast du denn? Ich habe bewusst auf die 21-Zöller verzichtet, da ich sonst trotz Luftfahrwerk um den Fahrkomfort fürchte.

Eine Soundprobe gibt es im Webspecial auf der Porsche-HP.

Zur Motorisierung: Manche finden ja die 258 PS in einem Porsche zu wenig. Aber ich will nicht auf die Rennstrecke, sondern Alltagsbetrieb. Und da reichen mir ca. 6 sec. auf 100 km/h und Spitze 230. Die fahre ich i.d.R. sowieso nicht. Immer mal auf dem Teppich bleiben! An jeder Ecke steht heute ein Blitzer :-)) Und das bei, so schätze ich mal, 8 bis 9 Litern Verbrauch. Mein ML braucht jedenfalls locker über 11 Liter. Ich habe den Bordcomputer nie zurück gestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen