Heutige Probefahrt im Macan S
Hallo an Alle,
für alle Macaninteressierten wollte ich einfach mal meinen heutigen Tag, revue passieren lassen und meine Gedanken teilen.
Wie es vllt. viele kennen, war auch ich schon von klein an von Porsche begeistert. Mit Familie samt Kindern sind die bisherigen Modell eher suboptimal und der Cayenne einfach zu groß. Abgesehen davon will ich ehrlich sein für mich auch eher zu teuer.
Da in 2 Jahren ein neues Fahrzeug ansteht (Firmenwagen als selbständiger), sind meine Frau und ich vergangenen Samstag einfach mal zum hier ansässigen PZ in OS gefahren. Wow war das eine nette Veranstaltung.
Barista und Cocktailmixer, sehr nette Appetithäppchen vom feinsten und alles für lau ;-)
Ich erwähne das mal, da bei anderen "Premium"-herstellern und deren Neuvorstellungen meistens für jeden Kaffee abkassiert wird. Wir waren jedenfalls sehr sehr angenehm überrascht und auch beeindruckt.
Gut, bei MB oder BMW o.ä werden auch unverhältnismäßig mehr Leute bei soeinen Event auftauchen, was dann schon derbe Kosten verursacht.
Der Porscheberater war sehr angenehm und sagen wir mal "auf dem Teppich" geblieben.
Bei denen mit den vier Ringen oder dem blau-weißen Propeller z.B. hat man eher das Gefühl, man müsste dankbar sein, dass es sie gibt. Ganz mieser Service und Arroganz hoch 10. (Also zumindest in unserer Gegend hier)
Heute durfte ich Ihn also zur Probe fahren. Macan S :-)
Es war meine erste Begegnung mit einem Porsche als Fahrer....... aber sicher nicht meine Letzte ;-)
Der Wagen war natürlich ganz neu und mit brauchbarer Ausstattung. Einzig das Luftfahrwerk war nicht verbaut.
Einsteigen und..... wohlfühlen. Alles sitzt maßgeschneidert da wo es sein soll.
Selbst meine Frau, die meinen Autofetisch ;-) nicht so teilt war echt begeistert.
Der Sound war gut, obwohl er noch etwas mehr könnte. Sportabgasanlage bald lieferbar. Laut Berater macht die nochmal richtig Dampf. Hat aber halt eher auch einen emotionalen Wert.
Als erstes war die KOMFORT Stufe drin. Der Wagen ist unfassbar leise und absolut unaufdringlich. Damit er rennt, muss man hier schon durchtreten.
Dann Sportmodus, gleich schaltet das PDK einen Gang tiefer, das Wagen reagiert spontaner und bissiger, klingt natürlich dann bei jeder Berührung auch direkt kerniger.
Sport Plus, nochmal einen oben drauf. Kann man haben, muss man aber nicht.
Die Beschleunigung ist großartig, der Wagen dreht schön raus und das Getriebe schaltet sehr schnell.
Es macht einfach Spass!!!
Kannte ich so noch nicht und ich will auch keine Klischees erfüllen, aber auf der Autobahn wird vor einem doch deutlich schneller Platz gemacht :-)
In den Kurven liegt das Stahlfederfahrwerk gut, bin auf das Luftfahrwerk gespannt.
Die Lenkung ist, was soll ich sagen geil und die Bremsen bissig.
Bei der Bedienung muss man sich etwas einfinden, sollte dann aber flüssig von der Hand gehen.
Meine Kids hatten hinten sehr gut Platz und der Kofferraum ist absolut in Ordnung. Klar gibt es immer Autos mit mehr Platz, naja es gibt halt auch immer Autos die günstiger sind.........
Wer meckern möchte findet garantiert immer etwas. Bei dem Wagen ist das aber meiner Meinung nach schon auf ganz hohem Niveau.
Nun der Preis für ein "verhältnismäßig kleines Auto"
Für den Preis des Wagens könnte man auch einen ML mit sehr guter Ausstattung oder einen Audi S6 mit bisserl xtras oder einen A6 Avant 3.0tsfi mit ganz vielen Extras oder oder...................
Ich war hin und her gerissen. Die Probefahrt jedoch hat mir Klarheit verschafft.
DER ist es.
Konfiguriert und bestellt, freue mich wie bolle ;-)
Beste Antwort im Thema
Hallo an Alle,
für alle Macaninteressierten wollte ich einfach mal meinen heutigen Tag, revue passieren lassen und meine Gedanken teilen.
Wie es vllt. viele kennen, war auch ich schon von klein an von Porsche begeistert. Mit Familie samt Kindern sind die bisherigen Modell eher suboptimal und der Cayenne einfach zu groß. Abgesehen davon will ich ehrlich sein für mich auch eher zu teuer.
Da in 2 Jahren ein neues Fahrzeug ansteht (Firmenwagen als selbständiger), sind meine Frau und ich vergangenen Samstag einfach mal zum hier ansässigen PZ in OS gefahren. Wow war das eine nette Veranstaltung.
Barista und Cocktailmixer, sehr nette Appetithäppchen vom feinsten und alles für lau ;-)
Ich erwähne das mal, da bei anderen "Premium"-herstellern und deren Neuvorstellungen meistens für jeden Kaffee abkassiert wird. Wir waren jedenfalls sehr sehr angenehm überrascht und auch beeindruckt.
Gut, bei MB oder BMW o.ä werden auch unverhältnismäßig mehr Leute bei soeinen Event auftauchen, was dann schon derbe Kosten verursacht.
Der Porscheberater war sehr angenehm und sagen wir mal "auf dem Teppich" geblieben.
Bei denen mit den vier Ringen oder dem blau-weißen Propeller z.B. hat man eher das Gefühl, man müsste dankbar sein, dass es sie gibt. Ganz mieser Service und Arroganz hoch 10. (Also zumindest in unserer Gegend hier)
Heute durfte ich Ihn also zur Probe fahren. Macan S :-)
Es war meine erste Begegnung mit einem Porsche als Fahrer....... aber sicher nicht meine Letzte ;-)
Der Wagen war natürlich ganz neu und mit brauchbarer Ausstattung. Einzig das Luftfahrwerk war nicht verbaut.
Einsteigen und..... wohlfühlen. Alles sitzt maßgeschneidert da wo es sein soll.
Selbst meine Frau, die meinen Autofetisch ;-) nicht so teilt war echt begeistert.
Der Sound war gut, obwohl er noch etwas mehr könnte. Sportabgasanlage bald lieferbar. Laut Berater macht die nochmal richtig Dampf. Hat aber halt eher auch einen emotionalen Wert.
Als erstes war die KOMFORT Stufe drin. Der Wagen ist unfassbar leise und absolut unaufdringlich. Damit er rennt, muss man hier schon durchtreten.
Dann Sportmodus, gleich schaltet das PDK einen Gang tiefer, das Wagen reagiert spontaner und bissiger, klingt natürlich dann bei jeder Berührung auch direkt kerniger.
Sport Plus, nochmal einen oben drauf. Kann man haben, muss man aber nicht.
Die Beschleunigung ist großartig, der Wagen dreht schön raus und das Getriebe schaltet sehr schnell.
Es macht einfach Spass!!!
Kannte ich so noch nicht und ich will auch keine Klischees erfüllen, aber auf der Autobahn wird vor einem doch deutlich schneller Platz gemacht :-)
In den Kurven liegt das Stahlfederfahrwerk gut, bin auf das Luftfahrwerk gespannt.
Die Lenkung ist, was soll ich sagen geil und die Bremsen bissig.
Bei der Bedienung muss man sich etwas einfinden, sollte dann aber flüssig von der Hand gehen.
Meine Kids hatten hinten sehr gut Platz und der Kofferraum ist absolut in Ordnung. Klar gibt es immer Autos mit mehr Platz, naja es gibt halt auch immer Autos die günstiger sind.........
Wer meckern möchte findet garantiert immer etwas. Bei dem Wagen ist das aber meiner Meinung nach schon auf ganz hohem Niveau.
Nun der Preis für ein "verhältnismäßig kleines Auto"
Für den Preis des Wagens könnte man auch einen ML mit sehr guter Ausstattung oder einen Audi S6 mit bisserl xtras oder einen A6 Avant 3.0tsfi mit ganz vielen Extras oder oder...................
Ich war hin und her gerissen. Die Probefahrt jedoch hat mir Klarheit verschafft.
DER ist es.
Konfiguriert und bestellt, freue mich wie bolle ;-)
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PistolPd
Das Sport Chrono Paket soll ja für mehr "Punch" sorgen..und das hast Du beim Diesel definitiv nicht im oberen Drehzahlbereich..da flacht das Drehmoment dann eher ab..es sei denn für Dich sind 2.500 1/min "hoher" Drehzahlbereich. 😉Hast Du denn Erfahrungen mit dem Sport Chrono Paket im Diesel?
Nein, aber ich kann mit der Hand einen kleineren Gang einlegen beim Diesel 😉 Und man muss nichtmal Auto fahren können, um das erkennen zu können, wie das mit Drehmoment, Leistung und Beschleunigung funktioniert.
Auch wenn das Drehmoment an der Kurbelwelle bei z.B. >3000/min abfallen sollte, beschleunigt ein Auto mit 400Nm bei 3500/min besser als mit 560Nm bei 2000/min, weil dort das Drehmoment am Rad höher ist. Daher ist der Punch trotzdem am Ende der nutzbaren Drehzahl. Schalten soll man auch beim Diesel erst, wenn das Drehmoment schneller fällt als die Drehzahl steigt. Das mit der Kraft im niederen Drehzahlbereich ist ein Märchen.
Wobei das Drehmoment bei modernen Dieseln gar nicht mehr so stark abfällt, wodurch der Effekt noch deutlicher wird. Es handelt sich bei den Zahlen um keinen konkreten Motor, sondern das soll nur der Darstellung dienen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Nein, aber ich kann mit der Hand einen kleineren Gang einlegen beim Diesel 😉 Und man muss nichtmal Auto fahren können, um das erkennen zu können, wie das mit Drehmoment, Leistung und Beschleunigung funktioniert.Zitat:
Original geschrieben von PistolPd
Das Sport Chrono Paket soll ja für mehr "Punch" sorgen..und das hast Du beim Diesel definitiv nicht im oberen Drehzahlbereich..da flacht das Drehmoment dann eher ab..es sei denn für Dich sind 2.500 1/min "hoher" Drehzahlbereich. 😉Hast Du denn Erfahrungen mit dem Sport Chrono Paket im Diesel?
Auch wenn das Drehmoment an der Kurbelwelle bei z.B. >3000/min abfallen sollte, beschleunigt ein Auto mit 400Nm bei 3500/min besser als mit 560Nm bei 2000/min, weil dort das Drehmoment am Rad höher ist. Daher ist der Punch trotzdem am Ende der nutzbaren Drehzahl. Schalten soll man auch beim Diesel erst, wenn das Drehmoment schneller fällt als die Drehzahl steigt. Das mit der Kraft im niederen Drehzahlbereich ist ein Märchen.
Wobei das Drehmoment bei modernen Dieseln gar nicht mehr so stark abfällt, wodurch der Effekt noch deutlicher wird. Es handelt sich bei den Zahlen um keinen konkreten Motor, sondern das soll nur der Darstellung dienen.
Hmm...ich tu mir schwer dem ganzen Glauben zu schenken..den Du hier schreibst. Teile sind sicher wahr. Sieh Dir mal den Drehzahlbereich an..den ein Diesel zur Verfügung hat. Richtig...wo der Diesel schon am Ende ist..fängt der Benziner erst an zu drehen. Klar..es kommt immer darauf an, was bedeutet für einen persönlich "hohe Drehzahl"?! Ich bin kein Ingenieur..aber ich gefühlt..bin ja Turbo und diesel gefahren..um so drehfreudig zu fahren wie mit dem Turbo..müsste ich beim diesel schalten wie bekloppt.
Nicht persönlich nehmen..aber für mich klingt das alles nicht ganz stimmig. 😉
Zitat:
Original geschrieben von PistolPd
Hmm...ich tu mir schwer dem ganzen Glauben zu schenken..den Du hier schreibst.
Tja, das ist ja Teil des Problems. Wer nichts weiß muss alles glauben 😉
Zitat:
wo der Diesel schon am Ende ist..fängt der Benziner erst an zu drehen.
Dafür gibt es dann andere Hinterachsübersetzungen bei Benziner und Diesel, damit das wieder zusammenpasst. Natürlich hat der Diesel ein niedrigeres Drehzahlniveau an der Kurbelwelle als der Benziner und das wird dadurch wieder ausgeglichen.
Zitat:
um so drehfreudig zu fahren wie mit dem Turbo..müsste ich beim diesel schalten wie bekloppt.
Um drehfreudig zu fahren musst du bei beiden viel schalten. Den Diesel musst du ca. zwischen 3000 und 4500 halten und den Beziner ca. zwischen 4000 und 7000. Dann gehen beide am besten.
Was du natürlich nicht vergessen darfst ist, dass der Diesel viel weniger Leistung hat als der Turbo. Natürlich geht der Turbo besser. Darum geht es aber gar nicht, sondern darum wo der Diesel relativ am besten geht und das ist sicher nicht unter 3000/min.
...nur mal zum drüber nachdenken, ohne Bewertung ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mc Cormick31 schrieb am 26. Juni 2015 um 04:00:55 Uhr:
https://youtu.be/kTX_WM8DUH8...nur mal zum drüber nachdenken, ohne Bewertung ;-)
Der Vergleich hinkt...und warum..SportCoupe gegen SUV - Sinn?! Keiner..richtig...also..stellen wir den M3 neben einen Cayman GT4...bin gespannt wie das endet. 😉
Zitat:
@PistolPd schrieb am 26. Juni 2015 um 11:06:12 Uhr:
Der Vergleich hinkt...und warum..SportCoupe gegen SUV - Sinn?! Keiner..richtig...also..stellen wir den M3 neben einen Cayman GT4...bin gespannt wie das endet. 😉Zitat:
@Mc Cormick31 schrieb am 26. Juni 2015 um 04:00:55 Uhr:
https://youtu.be/kTX_WM8DUH8...nur mal zum drüber nachdenken, ohne Bewertung ;-)
Auch der GT4 sieht keine Sonne!
Um mit einem M3 mithalten zu können braucht es schon einen 991 GTS oder einen Panamera Turbo!
8,6s bis 160 und 13,1s bis 200!
Sicher nicht !!!
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 4. Juli 2015 um 00:08:13 Uhr:
Auch der GT4 sieht keine Sonne!Zitat:
@PistolPd schrieb am 26. Juni 2015 um 11:06:12 Uhr:
Der Vergleich hinkt...und warum..SportCoupe gegen SUV - Sinn?! Keiner..richtig...also..stellen wir den M3 neben einen Cayman GT4...bin gespannt wie das endet. 😉
Um mit einem M3 mithalten zu können braucht es schon einen 991 GTS oder einen Panamera Turbo!
8,6s bis 160 und 13,1s bis 200!
Was für peinliche Ausführungen.
Wen interessieren ein paar Zehntel auf 100 oder 200.
Ich gehe davon aus, dass M3/4 auf jeder Rennstrecke vom GT4 geradezu vorgeführt werden dürften.
Hier ein Tracktest M4 gegen den deutlich schwächeren 991 Carrera. Selbst dieser umrundet den Kurs schneller als der BMW...
Zitat:
@GoAllroad schrieb am 4. Juli 2015 um 10:12:21 Uhr:
Wen interessieren ein paar Zehntel auf 100 oder 200.
Ich gehe davon aus, dass M3/4 auf jeder Rennstrecke vom GT4 geradezu vorgeführt werden dürften.Hier ein Tracktest M4 gegen den deutlich schwächeren 991 Carrera. Selbst dieser umrundet den Kurs schneller als der BMW...
Du hast völlig Recht,auf einem engen echten Racetrack hat der M gegen einen 991 oder Cayman GT4 deutlich Nachtteile.
Auf der Nordschleife liegen M3/4 und 991S etwa gleichauf,allerdings ist der GT 4 etwas schneller.
Jedoch ging es bei dem Videovergleich mit dem Macan ja nicht um Rennstreckenperformance sondern um geradeaus Beschleunigung!
Bei einem Racetrackvergleich sind sicherlich auch die Erfahrungen und Vorlieben des Testers für verschiedene Marken und Antriebskonzepte zu berücksichtigen.
Bei einem Lauchcontrollstart geradeaus wohl eher nicht!
Zitat:
@quattroG schrieb am 4. Juli 2015 um 09:19:12 Uhr:
Was für peinliche Ausführungen.Zitat:
@wiederbmw schrieb am 4. Juli 2015 um 00:08:13 Uhr:
Auch der GT4 sieht keine Sonne!
Um mit einem M3 mithalten zu können braucht es schon einen 991 GTS oder einen Panamera Turbo!
8,6s bis 160 und 13,1s bis 200!
Was hast an den Ausführungen peinlich???!!!
Reine nicht emotionale Zahlen für Fahrzeuge die eigentlich nicht miteinander zu vergleichen sind!
Ganz unterschiedliche Kaufgründe,andere Einsatzzwecke und Vorlieben.
Nicht mehr und nicht weniger!!
Und ja,ich mag Porsche (Boxster,Cayman und 911)!
Habe seit gestern die Techart Anlage für den Turbo drunter, die eckigen Endrohre als Blenden habe ich behalten, schätze den Kontrast zum runden Heck.
Der Sound ist über jeden Zweifel erhaben und ist schon jetzt in der Einfahrphase ein wahrer Genuss.
Kann ich definitiv empfehlen 😁!
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 4. Juli 2015 um 00:08:13 Uhr:
Auch der GT4 sieht keine Sonne!
Um mit einem M3 mithalten zu können braucht es schon einen 991 GTS oder einen Panamera Turbo!
8,6s bis 160 und 13,1s bis 200!
Genau so ist es, auch wenn es die Porsche-Fetischisten hier nicht wahr haben wollen (das Verhalten ist ja fast schon Paradox, da die meisten im Forum VWs und Audis mit Porsche Emblem in der Garage stehen haben...).
Zudem kommt es noch hinzu, dass Turbo-Motoren ihre Leistung deutlich besser umsetzen (Leistung liegt früher und länger am Drehzahlband an), als Saugermotoren. Somit sieht ein Sauger gegen einen Turbo-Motor mit gleicher PS-Zahl kein Land im Beschleunigungsvergleich.
Die BMW Fahrer wollen ja auch nicht wahrhaben, dass die Materialqualität im Innenraum allen anderen Premiumherstellern hinterherhinkt.
Und designtechnisch ist neben dem alten 3er Coupe und dem i8 in den letzten Jahren auch nichts mehr dabei gewesen, was einen irgendwie vom Hocker gerissen hätte.
Der neue 7er reiht sich optisch hier auch perfekt ein.
Und der X6, erinnert mich in aller Regelmäßigkeit an ein übrig gebliebenes Filmrequisit aus der MAD MAX Reihe, einfach nur furchtbar.
Zitat:
@quattroG schrieb am 5. Juli 2015 um 10:34:09 Uhr:
Die BMW Fahrer wollen ja auch nicht wahrhaben, dass die Materialqualität im Innenraum allen anderen Premiumherstellern hinterherhinkt.Und designtechnisch ist neben dem alten 3er Coupe und dem i8 in den letzten Jahren auch nichts mehr dabei gewesen, was einen irgendwie vom Hocker gerissen hätte.
Der neue 7er reiht sich optisch hier auch perfekt ein.
Und der X6, erinnert mich in aller Regelmäßigkeit an ein übrig gebliebenes Filmrequisit aus der MAD MAX Reihe, einfach nur furchtbar.
Ist das gleiche wie bei Porsche, etwas Kohle in die Hand genommen und schon hat man alles beledert, was einem in Plastikoptik nicht gefällt.
Design ist immer Geschmackssache, Fahrleistungen sind wiederum Fakten.😉