Heute, Zulassungsstelle...

Ich bin ja zwischenzeitlich brav geworden, der Fuhrpark ist mit vier Autos, einem Anhänger und einem Motorrad sehr überschaubar geworden. Aber so ab und an wird noch immer ein Fahrzeug ausgewechselt. Das betraf aktuell den seit über 3 Jahren im Hause vorhandenen Wagen eines meiner Kinder. Heute sollte also stattdessen ein anderes Auto angemeldet werden. Und dann passierte es:

Bei der örtlichen Zulassungsstelle werden an einem Schalter zunächst die mitgebrachten Papiere und Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft. Erst danach gibt es eine Wartemarke. Meine Frau, die bei der Zulassungsstelle war und berichtete mir vorhin, was ihr passierte: Die Dame sah auf der ganz oben liegenden Vollmacht nur meinen Namen und sagte: "Ach, Herr "cng-lpg", da ist mit den Unterlagen alles in Ordnung!", und reichte meiner Frau die Wartemarke direkt.

Mein Name ist bei der Zulassungsstelle bekannt. Und das bei rund 200.000 Einwohnern. Hab' ich jetzt etwas ganz falsch oder völlig richtig gemacht? *lach*

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Ich versteh die Frage jetzt nicht!

Sinnlosfred!

84 weitere Antworten
84 Antworten

Hmmm... das ist mir auch aufgefallen. Ist da auch drauf.

Aber ich gehe gerne zur Zulassungsstelle. Kann ich mal wieder mit meinem alten Motorradkumpel quatschen, der noch 10 Jahre arbeiten muss.

Nicht "muss", darf. Immerhin ist er dann rund 9 Jahre jünger und hat (hoffentlich) noch nicht unsere Alterswehwechen.

Wir sind knapp 6 Jahre auseinander.

Man sollte eigentlich spätestens mit 50 aufhören zu arbeiten. Sonst ist die beste Zeit des Lebens weitgehend vorbei, wenn man endlich die Zeit hat, es zu genießen.

Die 50 hab ich überschritten - bereits vor über 14 Jahren. Und ich glaube nicht, dass ich mit gut 65 vollständig aufhöre zu arbeiten. Weniger, das mach ich schon seit Jahren so. Nur noch die Sachen, die ich möchte.

Ähnliche Themen

Arbeiten und arbeiten sind zwei paar Stiefel. Ich höre auch nicht auf zu arbeiten. Ich habe ständig zu tun. Entweder am Haus, im Garten oder -gerade jetzt im Winter - in der Werkstatt an meinen Motorrädern.

Nur kommandiert mich keiner mehr herum und schikaniert mich nach Belieben. Und wenn andere morgens im Megastau stehen, drehe ich mich nochmal rum oder bin im Fitness-Studio. 3 x 2 Stunden Training die Woche und die Zipperlein gehen weg. Das mache ich seit 20 Monaten.

Ich hatte die XT 600 zum Rallyebike umgebaut, gestern habe ich mich zum Verkauf entschlossen, weil ich die WR250 gekauft habe und keine 4 Enduros benötige. Innerhalb einer halben Stunde war die XT am Telefon verkauft und zwei Stunden später per online - ÜW bezahlt. Heute wurde sie abgeholt. Geht nach D'dorf.

Gleich danach habe ich meine Africa Twin reingeholt und begonnen, sie zu zerlegen. Die hat es nötig, mal gründlichst überarbeitet zu werden.

Morgen hole ich die WR ab, Montag früh zur Zulassungsstelle, danach gleich ins Training... ich komm zu nix. 😁

"Nur kommandiert mich keiner mehr herum....." - Frisch geschieden?

Logisch, ich wüsste bei vielen Berufen auch etwas besseres, als möglichst lange zu arbeiten.

Aber wenn ich lese, dass du das Los aller Rentner teilst ("ich komm zu nix"😉, bleib ich lieber noch berufstätig. So komme ich nach Skandinavien, in die Alpen, nach... Irgend wie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Entscheidung zur Selbstständigkeit vor 35 Jahren so falsch nicht war.

Ich liebe die täglichen Freudesäußerungen meines Kollegen. Der ist ungefähr 7 Jahre älter, ist schon in der Altersteilzeit und geht ohne Abschläge (!) noch vor dem 60. in Rente. Weil er zum richtigen Zeitpunkt vor Jahren zum richtigen Großunternehmen wechselte, das seine Rente massiv aufstockt. Ich darf mehr als anderthalb Jahrzehnte später mit sehr viel weniger Geld in Rente gehen...

Als Vater bin ich sowas von froh, dass zumindest meine ältere Tochter als angehende Lehrerin in einem Mangelfach gute Chancen auf den Beamtenstatus hat. Die miese Altersversorgung für breite Bevölkerungsschichten in Deutschland ist erbärrmlich.

Gruß Michael

Zitat:

@PeterBH schrieb am 18. November 2017 um 00:41:24 Uhr:


"Nur kommandiert mich keiner mehr herum....." - Frisch geschieden?

Nein. Die richtige Frau geheiratet.

Zitat:

Aber wenn ich lese, dass du das Los aller Rentner teilst ("ich komm zu nix"😉,

Ich hatte gehofft, die Ironie wird durch den dahinter platzierten Smiley deutlich.

Ich bin auch kein "Rentner". Ich bin "Versorgungsempfänger" 😁

Wenn man mit seiner Selbstständigkeit erfolgreich und zufrieden ist - perfekt. 🙂 Gratuliere.

Auf das, das Du erreicht hast, darfst Du zu Recht stolz sein. Das gelingt nicht jedem, der die Selbstständigkeit wagt. Dafür hast Du auch meine ehrliche Anerkennung.

Ich bin mit meiner Situation auch sehr zufrieden, vor allem weil ich jetzt mehr Zeit für Dinge haben, die mir wichtig sind, Motorrad fahren, schreiben, schrauben, reisen und vor allem der Sport. Den habe ich leider erst vor zwei Jahren für mich entdeckt und gelernt, welch tolle Gefühle sportliche Betätigung hervorruft, vor allem, wenn man sich ab und zu mal richtig auspowert.

Vorteilhaft ist auch, wenn die Versorgung gesichert ist, noch wichtiger ist die Gesundheit, und - auch das musste ich lernen - körperliche Fitness.

Normalerweise müsste ich für das eintägige Endurotraining bei Bernie Stehlin, das ich sehr gut finde, 98 Euro berappen. Das ist zwar jeden cent wert, weil man da von Rallyeprofis angeleitet wird, aber ich freue mich trotzdem über eine mehr als 10%ige Ermäßigung als "Rentner". Die gibt es auch für Versorgungsempfänger. 😁

@ Sammler
aber ich freue mich trotzdem über eine mehr als 10%ige Ermäßigung als "Rentner".

Na für'n 20 er kannst auch ohne Prozente dort fahren ..
http://www.stehlin-motorradtraining.de/Training/FreiesFahren/

Man sollte wirklich mal schaun ob man dort nicht mal hinfährt und Abends da
ein Enduro MT Forentreffen machen könnte .

Könnte man sich dann nach dem Wolfach Enduro Spaß da auch noch etwas austoben.
Wenn man da schon mal ist lohnt sich das eh für'n 20 er ..
Energie hab ich genug dafür , sind dort ja eher Spaziergänge mit dem
Kampfmoped 🙂
Die Bahn ist ja mehr Crosslastig ...
https://youtu.be/GtevSovbbNg

Wer kommt mit ?
Ride On

Zitat:

@huskycrosser schrieb am 18. November 2017 um 17:28:30 Uhr:



Na für'n 20 er kannst auch ohne Prozente dort fahren ..
http://www.stehlin-motorradtraining.de/Training/FreiesFahren/

Ich war da schon des öfteren. Ich kenne die Bahn, ich kenne auch Bernie Stehlin, das ist ein (Ex-) Kollege von mir, Mitglied im KTM. Ohne das im Detail auszuführen: So wie Du Dir das vorstellst, funktioniert das nicht.

Ich will das nicht vertiefen, ist auch ziemlich OT.

BTT:
Die EVB für die "neue" Enduro habe ich, das Kennzeichen der gestern stillgelegten und verkauften XT 600 kann ich direkt übernehmen (-XX1) jetzt noch die Formulare online ausfüllen und am Montag morgen um 8 steht der Sammler an der Zulassungsstelle

@moppedsammler: Klar hab ich die Ironie erkannt. Konnte es mir aber nicht verkneifen, todernst darauf zu antworten. Halt so, als wenn dein "nix" ein Ort wäre.

Ob Rentner, Pensionär oder Privatier - egal, Hauptsache man hat mehr Zeit für das Schöne im Leben. Gab in der Anfangsphase der Selbstständigkeit oft eine 7-Tage-Woche. Viel Arbeit und ehrlich gesagt, noch mehr Glück, durch Zufall die richtigen Menschen kennen gelernt. Ohne diese Kontakte hätte ich es bestimmt hier nicht so weit geschafft.

Heute sind es effektiv nur noch knapp 4 Tage, im Sommer sogar nur 3 1/2 - da ist an einem Nachmittag noch Tennis angesagt.

Freut mich, dass du die richtige Frau geheiratet hast. Hab ich zwar auch, die aber von Beruf Erzieherin ist und es einfach nicht lassen kann. Dabei bin ich ein hoffnungsloser Fall.

😁 😁 😁

Ergänzung: Sie lässt mir bzgl. Auto-/Motorradkauf sowie alleinigen Reisen aber alle Freiheiten.

Das ist ja wohl das mindeste😉

Wenn du dann zu Hause noch ein wenig mitreden darfst dann ist doch alles in Butter.

Finde ich super, wenn man die "kompetente" Zulassungsstelle direkt vor Ort
(in der eigenen Wohnung) findet 😁

Ist auch etwas Glücksache: ich habe mich von meiner trennen müssen,
was ich wegen der Kinder viel zu spät gemacht habe: ein "Opfer" was
leider nicht lohnt ... und schon gar nicht belohnt wird. Aber gut so.

Alle weiteren Umstände sind für hier kein Thema, jedoch bin ich
trotzdem unvergleichlich zufrieden, dass es so gekommen ist.
Jede Geschichte hat mehrere Seiten. Es gilt die Guten zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen