Heute Verbrauch errechnet: 7,645 l/100 km mit 120i

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Freunde,

ich hatte, bis auf einige Male, meinen Verbrauch bislang immer mit dem BC errechnet. Da lag er meist zwischen 8.2 und 8.5 Litern.
Heute beim Tanken habe ich dann mal beschlossen, "von Hand" zu rechnen...und siehe da, 7.645xxxusw Liter auf 100 km! 🙂
Das ist doch mal ein klasse Verbrauch für einen 120i. Laut Werksangabe liegt der Durchschnittsverbrauch ja bei 7.5 Litern (früher waren 7.4 l angegeben).
Der BC zeigte übrigens 8.4 Liter an.
Ich rechne jetzt immer mit dem Taschenrechner nach 😁

Gruß,
Egg

PS: Ich bin nicht betont spritsparend gefahren. Allerdings rund 40 % Autobahn.

24 Antworten

Habe laut BC 9,2 Liter bei meinem 120i ... fahre aber auch sportlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Dass 7,645 Liter nicht grade ein Rekordverbrauch sind, ist klar. Aber für ein 1.350 kg schweres Auto mit 2000 ccm / 150 PS ist es doch sehr ordentlich, finde ich.
Besonders wenn man mal bei Spritverbrauch nachliest, was andere so verbrauchen 😁

Ach ja? Was ist dann hiermit: BMW E39, 2500 ccm, 170 PS, 1550 Kilo, 7.5 Liter SP auf 100 Km bei Richtgeschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von ses


Habe laut BC 9,2 Liter bei meinem 120i ... fahre aber auch sportlich 😉

Genau das gleiche bei mir, immer zwischen 9,0 und 9,3 bei normalem Mix und sportlicher Fahrweise.

Auf langen Autobahnetappen (500 km) mit Tempomat 140 allerdings nur 8 Liter...

Unter 8 L bin ich noch nicht gekommen. Selbst bei fast nur Überlandfahrten und gemäßigter Fahrweise. Mag wohl bei mir an der Automatik liegen 😉

Ansonsten war mein Höchstverbrauch beim Fahrertraining, 12,3 L 😁

Ähnliche Themen

zu meinen verbrauchserfahrungen mit dem 120i:

bei viel stadtverkehr in der großstadt ist ein verbrauch von mehr als 12 litern nicht selten.
aber bei gemischter strecke mit stadt, landstraße und autobahn liegt der verbrauch selbst bei zügiger fahrt unter 9 und meistens sogar bei ca. 8,5 litern.
habe jetzt mal getestet, wie der verbrauch bei gleichmäßiger autobahnfahrt ist. immer tempo 140, wenn keine baustelle, dichter verkehr oder tempolimit. der verbrauch liegt dann zwischen 6,7 und 7 litern.
bei höheren geschwindigkeiten dagegen steigt der verbrauch auf der autobahn deutlich an. das war bei meinem bisherigen autos weniger gewesen. der verbrauch geht dann gegen ca. 10-11 liter.

durch den erheblichen anteil von stadtfahrten bei mir habe ich insgesamt dann doch einen durchschnitt um die 10 liter. das entspricht aber einem verbrauch den ich bei gleich großem anteil an stadtfahrten sonst schon mit einem 115 PS auto habe.

hey jungs,

man kann einen korrekturfaktor eingeben wenn der BC den falschen verbrauch anzeigt. Stichwort geheimmenü..., oder der :-)

ausserdem wenn man beim tanken jeweils so voll macht dass man das benzin im einfüllstutzen sehen kann schaltet man die"streuung" durch die zapfpistole aus. ich weis ist beim diesel leichter möglich als beim benziner......aber immerhin

Lange Spassetapen... 12,5 Liter sind normal... im Schnitt pro Tankfüllung circa 11 Liter... ja Freunde.. man will doch Spass haben.. ne...🙂

Heute wollte ich es wissen.

40 km Strecke: 10% Stadt / 70% Überland / 20% Autobahn

7,1 L ABER bin nur mit 110 km/h auf Autobahn und Bundesstrasse gefahren. Habe nicht überholt und nie unötig Gas gegeben.

Nachdem ich danach dann noch 15 km in der Stadt in zügiger Fahrweise gefahren bin, war der Verbrauch auf 8,9 L angestiegen.

Unter 9 L komm ich einfach nicht *gg*. Liegt wohl wirklich an meiner Fahrweise 🙂

hi

hallo,

also ich finde alle 4 zylinder von bmw brauchen recht viel. ich meine ein e30 325i, hat 171 PS, wurde vor weit über 15 jahren entwickelt und hat auch unter 10 L gebraucht.
mein 318i cabrio, fahre ich mit unter 9 L, ok, viel landstraße und autobahn, aber auch öfter mal die gänge ausgefahren usw. wurde 4 mal geblitzt in den letzen 2 monaten, also ich eiere nicht. 8,6 errechnet und das recht genau. 205er reifen, dazu eben cabrio, was auch fast 1300 kg leer wiegt! ich weiß nicht, der 1er sollte da schonmal 2 liter weniger brauchen.

aber egal, wems nicht so daraif ankommt, der kann auch mit den 1-2 litern leben, die er eigentlich zuviel braucht. wenns so sehr stört, nimmt man eben einen 120d, der braucht wenig, finde ich.
guckt mal, ein 130i kann man, wenn man so fährt, wie man den 120i fährt, mit gut 10 L fahren. wenn hier manche von 9 Litern reden... ich meine der 130i hat über 100 PS mehr, 2 zylinder mehr... naja, also eine überragenden verbrauch haben die 118i und 120i nicht gerade, auch wenn ich den 1er echt klasse finde. aber bei den "kleinen" benzinern hat audi da die nase leider vorne. der 1,8 t, oder so verbrauicht doch kaum mehr, bei besseren fahrleistungen, wobei man das auch nicht so vergleichen kann... naja, wie dem auch sei, wenn man auf den verbrauch achtet, lieber keinen 4 zyllinder benziner bmw kaufen, finde ich. wobei die großen 6 zylinder hingegen recht spaarsam sind und auch sonst viel lob ernten. die 4 zylinder eher etwas mehr kritik, zumindest wenn man mal so die aktuellen autozeitschriften zitiert.

MFG

Christian

Meine Erfahrung mit den 4 Zylindern von BMW ist auch, dass sie geringfügig mehr brauchen als vielleicht andere Hersteller. Aber.. man darf auch nicht vergessen, dass ein 120i 150PS hat und das auf der Hinterachse.
Der Heckantrieb braucht nunmal auch ein wenig mehr Kraftstoff, was ich aber auch vollkommen ok finde.

Ich hatte auch mal einen 1.8T Golf IV Gti... ganz ehrlich... der braucht bei vergleichbarer Fahrweise auch genauso viel wie der 120i.

Ich hatte den 1.8T immer im Schnitt bei 10.8 Litern circa.. mal 1 Liter mehr.. mal weniger..
Beim 120i im Moment verhält sich das auch fast so...

wenn du eben mit dem Auto piano fährst... dann brauchst du auf langer Strecke 7 Liter.. bei konstant 120 - 130 Km/h .. da habe ich kein Fahrspass.

Kraft kommt nunmal vom Kraftstoff und wenn ich Leistung abrufe, dann steigt auch der Verbrauch.

Das Delta wird halt immer größer umso mehr Hubraum ich habe und um so mehr PS.

Fahre ich bescheiden.. bewege ich den 120i im Schnitt bei 10,5 Litern... und im Moment bei 11 Litern.
Klar fahre ich ihn auch mal mit viel weniger.. aber da brauche ich auch keine 150PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen