Heute Morgen beim Händler
Meine Frau und ich wollen uns noch in diesem Jahr einen Van zulegen. Zur Debatte steht unter anderem der Touran.
Nun bin ich vor zwei Wochen zum nächsteen Händler gedippelt, eine Filiale eines größeren Händlers bei uns in der Gegend.
Verkäufer war sehr freundlich und ich bat um einen Termin für eine Probefahrt . Ich dachte Frecheit siegt, vielleicht gibt er dir das Auto auch übers Wochenende mit. Zu meinem erstaunen stimmte er zu. Abholung Samstagvormittag (heute), Rückgabe Montagvormittag.
Ich habe dann noch Prospekte und eine Preisliste mitgenommen, merkte aber gleich dass es noch die alte Preisliste des Modeljahres 07 ist.
Nun gut, heute Morgen voller Vorfreude zum Händler. Erst mal 15 min gewartet, alle Modelle in der Austellung geprüft, dann hatte der nette Verkäufer endlich Zeit.
Dann ging es los: Sie bringen das Fahrzeug in zwei Stunden wieder? Ich guckte erst mal viereckig und wies ihn freundlich auf unsere Vereinbarung hin, den wagen übers WE fahren zu können.
Es gäbe da ein Problem mit der roten Nummer, die dürften Sie nicht solange herausgeben.
Ist mir eigentlich völlig egal was die ikt ihrer roten Nummer haben und was nicht, ich wollte Touran fahren.
Nun gut, es war alles Vorbereitet, der Verkäufer übergab mir die Schlüssel und wir können den Touran bis Montg fahren.
Wir schaukelten vom Hof, kurz danach fiel mir auf, es ist ein Vorfaccelift Touran. Mit 90 tsd KM auf dem Tacho, Bj 2004. Unser Youngtimer sollte eigemtlöich ein anderes Modell wwerden. Beim Fahren bemerkte ich, dass das Auto nach links zieht, vom Navi fehlt die CD und die hinteren Kopfstützen sind auch nicht an Board. Zuhause sah ich, dass noch Winterreifen auf dem Auto montiert sind (es hat heute bei uns 32°), die vorderen ziemlich abgefahren, vor allem vorne links ist auf der Flanke ist kein Profil mehr.
Ich bin doch etwas entäuscht. Wenn wir uns einen Touran kaufen, legen wir dem Händler 35 000 Teuronen auf den Tisch. Da erwarte ich wenigstens, dass er mir ein Verkehrssicheres Auto zur Probefahrt mitgibt, ein möglichst aktuelles und keine alte Kiste. Wenigstens hätte er uns auf die Umstände hinweisen können und mir gleich sagen können was Sache ist (hab gerade keinen Touran da, ruf Sie an wenn ich einen habe, etc.) Man kann mit mir durchaus reden, bin ein sehr verständnisvoller Mensch. Lasse mich nur nicht gerne veralbern.
Aber es stehen noch die Probefahrten bei Ford, Toyota und Honda bevor.....
Es handelt sich beim besagten Händler um den größten in unserer Gegend mit vielen Filialen. Ein "Fast"-Monopolist!
28 Antworten
Na ja, es war ihm sichtlich peinlich.
"Vielleicht hatte der Herr ...... (Verkäufer) kein passendes Auto da" (Probefahrt war 10 Tage vorher angemldet) "Man hätte halt miteinander reden müssen", usw.
Im Endeffekt hat er sich Entschuldigt, ich soll mich beim Verkäufer melden. Konnte das heute noch nicht tun da wenig Zeit aber gleich morgen ruf ich an. Ich gehe mal davon aus dass die miteinander geredet haben.
das mit dem gurt scheint auch irgendwie eine vw krankheit zu sein ....das habe ich jetzt schon öfter mal gesehen aber alle ab Bj 04
Spannende Geschichte, wie gehts weiter?
by the way, ..... mein Freundlicher hat mir einen fast neuen Touran Highline mit 18 Zoll-Reifen und Vollausstattung gegeben.
In dem Autohaus sitzt auch ein Autovermieter und der hat seinen `privaten` zur Verfügung gestellt.
Das nenne ich Organisation.
Ich war dann eher ernüchtert, als ich damals erstmals meinen jetzigen gesehen habe. Siehe Signatur
Ja die Story geht weiter:
Verkäufer hat heute morgen angerufen.
Ich erklärte ihm meine Meinung und er war dann doch etwas sprachlos. Erwollte uns den 140 PS TDI mitgeben (in wirklichkeit waren es 136 PS) hatte aber keinen neuen da, nur den klapprigen Altwagen.
Im Prinzip auch kein Problem, wenn die Kiste gut in Schuss gewesen wäre, er mir die Situation erklärt hätte und anschliessend den neuen gezeigt hätte (den er auf dem Hof hat, als Benziner)
Ich denk viele Verkäufer halten alle Kunden für dumm und ganz und gar unwissend.
Nächste Woche hab ich das erste "Verkaufsgespräch".
Ähnliche Themen
Muss noch was hinzufügen was mir gerade eingefallen ist:
Anscheinend haben die bei VW/Audi nichts dazugelernt un es ist immer noch der gleiche Saftladen den ich 1998 schon mal kennengelernt habe.
hab damals einen A3 mit 110 PS TDI bestellt aber einen mit 90 PS geliefert bekommen.......
Zitat:
Original geschrieben von Shoemaker
und warum gehst Du immer noch dahin?
Stehst Du vielleicht auf Schmerzen?
Gute Frage ! Er kriegt ja dort so eine Art Sonderbehandlung 😁
Nie im Leben nicht würde ich da einen Fuss mehr in die Tür setzen.
Zitat:
Nie im Leben nicht würde ich da einen Fuss mehr in die Tür setzen.
Wenn es doch der Einzige weit und breit ist, bleiben ihm wenige Alternativen.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Wenn es doch der Einzige weit und breit ist, bleiben ihm wenige Alternativen.
nim halt mal die Markenbrille ab, auch andere Autohersteller bauen schöne Autos...
Zitat:
Original geschrieben von Shoemaker
und warum gehst Du immer noch dahin?
Stehst Du vielleicht auf Schmerzen?
Zur Richtigstellung: Die Sache mit dem A3 vor 9 Jahren (war übrigens ein geiles Auto) ist bei einem anderen Händler passsiert,bzw dessen Haupthändler ( nennt man das so?) hatte das verbockt. Beide gibt es heute nicht mehr.
Hab halt gedacht ich versuchs mal wieder bei VW/Audi. Der Konzern scheint mich nicht zu mögen......
Markenbrille? Damit meint nicht mich, oder? Markenbrille gibt es bei mir/uns nicht (mehr). Im Moment fahren wir Opel und BMW. Wir waren noch nie so offen wie beim bevorstehenden Autokauf. Viele Mütter haben schöne Töchter!
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
Markenbrille? Damit meint nicht mich, oder? Markenbrille gibt es bei mir/uns nicht (mehr). Im Moment fahren wir Opel und BMW. Wir waren noch nie so offen wie beim bevorstehenden Autokauf. Viele Mütter haben schöne Töchter!
Tschuldige, mein Fehler, hab gedacht 2xPapa (der im Profil ja stehen hat, dass er ne Markenbrille auf hat) ist derjenige der trotz troubles immer wieder zum gleichen Händler fährt.
@cooperle
Hmm....also ich muss mich jetzt mal outen - ein Fall wie du ihn geschildert hast ist mir auch schon passiert - ich steh allerdings auf der anderen Seite :-)
Das kam so: Interessent ruft mich an und bittet um Probefahrt mit neuem Touran 170 PS....ich sage zu und da mir die Familie bekannt war habe ich die Probefahrt von Freitag bis Montag in meinem Kalender vermerkt (ansonsten sind Wochenend-Fahrten ein "NO-GO"😉
Der Eintrag in meinen Kalender war ein guter Anfang.....wenn ich nicht vergessen hätte die Probefahrt auch in unser System einzupflegen, s0 daß die Kollegen sehen können, daß das Fahrzeug weg ist.
Macht ja nichts....habe es rechtzeitig bemerkt - nämlich genau als die Familie mit Kind und Kegel bei mir vorm Schreibtisch stand. Nach einem kurzen Schweissausbruch hatte auch ich nur eine Alternative: Gebrauchtwagen mit roter Nummer.....und rote Nummern sind ein echt heisses Eisen - man kann bei Mißbrauch in Teufels Küche kommen.
Als Vk hast du nun die Auswahl zwischen einer Notprobefahrt in einer Gebraucht-Möhre mit hohem Risiko.....oder einer Absage an potentielle Kunden, die sich extra für die PF frei genommen hatten. Kurz gesagt: Pest oder Cholera
Nach deinen Schilderungen (die sofortige Zusage des Kollegen) gehe ich davon aus, daß ihm eine ähnliche Story passiert ist und er sich schlicht und einfach nicht getraut hat dir reinen Wein einzuschenken.
Ein Neuwagen-Vk. wird niemals so lange vorher eine PF in einem Gebrauchten daten, er weis ja nicht mal ob das Auto nicht schon lange verkauft ist.
Das es für dich so- oder so ärgerlich war ist natürlich logisch aber solche Fehler passieren !
Ja solche Fehler können passieren, ist normalerweise auch kein Thema. Nur muss man halt mit den Leuten reden und ihnen den reinen Wein einschenken!!!
Ehrlich wärt immer noch am längsten! Wenn der "Gebrauchtwagen in einem ordentlchen Zustand gewesen wäre, wäre alles auch nicht ganz so schlimm gewesen.
Fühle mich als Kunde so halt nicht ernst genommen. Und wer mich net ernst nimmt hat auch mein sauer verdientes Geld nicht verdient! Aber der Verkäufer hat ja noch eine Chance.
Übrigens hab ich bei BMW, als ich mir einen Mini kaufte, auch schon die dollsten Dinge erlebt. Respektvoller Umgang mit Kunden scheint bei vielen in der Autobranche ein Fremdwort zu sein. Zumindest bei Opel wurde ich bei zwei Autokäufen sehr fair und Respektvoll behandelt, ebenso beim Kauf meines jetzigen BMW. Es besteht also noch Grund zur Hoffnung........
Zitat:
Respektvoller Umgang mit Kunden scheint bei vielen in der Autobranche ein Fremdwort zu sein.
Ich hab neulich meinen Chef zu einem Citroen-Nissan Händler gefahren und wärend er seinen Almera Tino (**schüttel**) zur Inspektion abgab hab ich mir neugierig einen Citroen C4 Picasso (auch nicht schlecht und ca. 10.000 Euro billiger als der Touran **schluck**) angeschaut. Es hat keine Minute gedauert, da kam der Verkäufer angeschossen wie ein Tiger auf der Jagt. Sofort und unaufgefordert nannte er die wichtigsten Ausstattungsdetails und den Preis. Eine Probefahrt wäre auch gleich möglich gewesen.
So ist es halt wenn das Autohaus nicht sehr groß und jeder Kunde wichtig ist, lernt man plötzlich ganz neue Sachen kennen.