Heute lernte ich & kurze Fragen - kurze Antworten

VW ID.7 ED

Moin,

ich wollte mal ein Thema eröffnen wo wir unser Wissen teilen können, bpsw. über bisher unbekannte Funktionsweisen und man auch kleine Fragen stellen kann die kein eigenes Thema wert sind.

Ich habe gestern bei der Abholung gelernt das man die Öffnungshöhe der Heckklappe einstellen kann. Für den Fall dass die Garage bei geöffnetem Tor zu niedrig ist zum Beispiel.

Dazu einfach die Heckklappe öffnen und dann mit der Hand stoppen, die Hecklappe bleibt stehen. Dann mit leichtem Hochdrücken in die neue Maximalhöhe bringen.
In dieser neuen Höhe die Schließen Taste (also die in der Innenverkleidung der Heckklappe) gedrückt halten bis die Rückleuchte einmal gelb blinkt. Damit ist die neue Höhe gespeichert und er öffnet ab sofort nur bis dort.
Wenn man wieder die Maximalhöhe braucht nach dem Stopp an der gespeicherten Höhe wieder bis Anschlag hochschieben und über das gedrückt Halten der Taste dort speichern.

Eine kurze Frage habe ich auch direkt, macht euer Wagen innerorts trotz durchgehender Straßenbeleuchtung, aber ohne Gegenverkehr und normalen Tempo (45 km/h) das Fernlicht an? Habe ich bei der ersten Nachtfahrt gestern 4x gehabt.

360 Antworten

Hat denn schon jemand herausgefunden, was die OK Taste am Lenkrad bewirkt? Habe noch keinen Effekt entdeckt. Erwartet hätte ich, dass man z.B. die Ansichten des Bordcomputers im HUD irgendwie ändern kann.

Kann der ID.7 Emails von einem Exchange -Server abrufen und darstellen (Office365)?

Das habe ich noch nicht getestet. Pop3 über Android Mail bei bestehender Bluetooth Verbindung funktioniert.

Zitat:

@mizmiz schrieb am 14. Juni 2024 um 09:24:52 Uhr:


Hat denn schon jemand herausgefunden, was die OK Taste am Lenkrad bewirkt? Habe noch keinen Effekt entdeckt. Erwartet hätte ich, dass man z.B. die Ansichten des Bordcomputers im HUD irgendwie ändern kann.

Ich kann damit einen Anruf annehmen. Sonst habe ich noch nichts gefunden, was die ok-Taste kann.

Ähnliche Themen

Man kann mit längerem Drücken der Ok Taste auch den Trip bzw durchschnittlichen Verbrauch resetten.

Beim Abstandhalter kannst du mit drücken auf OK die Distanz ändern. Sind - glaube ich - fünf Stufen.

Zitat:

@Heidebimbam schrieb am 14. Juli 2024 um 23:33:39 Uhr:


Beim Abstandhalter kannst du mit drücken auf OK die Distanz ändern. Sind - glaube ich - fünf Stufen.

Dafür gibt es doch links einen extra Knopf am Lenkrad.

Zitat:

@knollox schrieb am 15. Juli 2024 um 16:34:20 Uhr:



Zitat:

@Heidebimbam schrieb am 14. Juli 2024 um 23:33:39 Uhr:


Beim Abstandhalter kannst du mit drücken auf OK die Distanz ändern. Sind - glaube ich - fünf Stufen.

Dafür gibt es doch links einen extra Knopf am Lenkrad.

Du hast vollkommen recht. Habe nonsense geschrieben, weil ich die beiden Tasten in Gedanken vertauscht habe. Ich bitte um Entschuldigung.

Kurze Frage:
Vorgestern war vor mir auf der AB ein ID7 Tourer in weiß, Wetter war sonnig.
Der ID7 hat vor mir die Spur gewechselt und wie vorgeschrieben geblinkt. Ich fand jedoch, dass war sehr schlecht sichtbar. Es hat quasi nur sehr schwach sichtbar und weiß geblinkt, der Blinker hinten ist ja auch weiß eingefärbt.

Im Gegensatz dazu waren die heute weit verbreiteten gelben laufenden Blinkersignale anderer Fahrzeuge sehr gut tu sehen.

Habt ihr den ähnlichen Eindruck?

Moin.
Von aussen habe ich die Blinker im fahren noch nicht gesehen. Ich habe aber den Eindruck wenn ich drinnen sitze das mein A4 (B9) hellere Blinker hatte. Das kann man ja eigentlich recht gut an Kreuzungen an der Beschilderung erkennen wie stark diese reflektiert. Meine aber trotzdem das sie hell genug sind. Da gibt es in Deutschland bestimmt auch Vorschriften die erfüllt werden müssen.

Zitat:

@Michael_Volvo schrieb am 17. Juli 2024 um 07:53:23 Uhr:


Kurze Frage:
Vorgestern war vor mir auf der AB ein ID7 Tourer in weiß, Wetter war sonnig.
Der ID7 hat vor mir die Spur gewechselt und wie vorgeschrieben geblinkt. Ich fand jedoch, dass war sehr schlecht sichtbar. Es hat quasi nur sehr schwach sichtbar und weiß geblinkt, der Blinker hinten ist ja auch weiß eingefärbt.

Im Gegensatz dazu waren die heute weit verbreiteten gelben laufenden Blinkersignale anderer Fahrzeuge sehr gut tu sehen.

Habt ihr den ähnlichen Eindruck?

Welche Autobahn? ;-)

Das war auf der A3 Richtung Nürnberg, kurz vor Nürnburg.
Macht aber jetzt für den "schwach sichtbaren" Blinker keinen Unterschied :-)

Da kann irgendwas nicht stimmen. Ein weißer Blinker wäre nicht zulassungsfähig.

Natürlich sind die Blinker nicht weiss, aber im ausgeschalteten Zustand ist das "Glas" weiss. Ist ja nicht so, dass dies auf etlichen Bildern, Fotos und Beschreibungen erkennbar wäre.
Was die Sichtbarkeit angeht, die scheint mir auch etwas weniger präsent zu sein als die seit einigen Jahren üblichen Netzhautfräsen (Bremslichter akut Netzhautzerstörend, Rücklichter heute so hell wie früher Nebelschlussleuchten, Parklichter nachts ganze Nachbarschaftsviertel ausleuchtend etc.). Anbei zwei screenshots aus einem aktuellen Autogefühl-Video, allerdings bei bewölktem Himmel und Nahaufnahme, kann mir gut vorstellen, dass bei sonniger Autobahnfahrt die Blinker eher weniger unauffällig sind.

ID7_Blinker_aus
ID7_Blinker_an

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 18. Juli 2024 um 08:59:33 Uhr:


Natürlich sind die Blinker nicht weiss, aber im ausgeschalteten Zustand ist das "Glas" weiss.

Das ist klar, allerdings schrieb Chaser oben explizit, dass der Id7 weiß geblinkt hätte. Das stimmt einfach nicht, da er sonst keine Zulassung erhalten hätte. Seine Beobachtungen waren also einfach falsch (nobody ist perfect).

Deine Antwort
Ähnliche Themen