Heute ist es so weit...

Audi A4 B8/8K

Gestern war bei der Post einen Einladung.

06. 12. 18:30 im Audi Hanger des Örtlichen 🙂 bin shcon voll gespannt!

Da kann ich nur sagen: "Froher Nikolaus!" 😁

25 Antworten

🙂 naja, klagenfurt hat nur um dei 95.000 einwohner, da sind nicht alle audi begeistert 😁 aber der ausstellungsraum ist echt groß und man finden vom neuen A8 über R8 bis zum S3 alles *sabber* war ja auch einen tag später drüben...
der verkäufer hat gemeint, dass der avant hinten so geil wie vorne aussehn wird. das heck von der limo ist ja nicht gerade so toll, aber vorne echt der hammer!

leider. ich glaube in zukunft kann sich der otto normalverdiener nur mehr ein 3 jahre altes auto mit 90.000 km drauf leisten. bei solche preise würd ich auch nie nen neuen kaufen 🙁

spezial @antichrist:
oder einfach weniger festivals fahren, dann bleibt mehr kohle übrig 😉 😁

[
hallo,
ich verstehe die euphorie nicht ganz.
ich war ja auch gespannt, aber mal ehrlich: m.e. ein echter rückschritt, der für noch mehr teuros verkauft werden soll. ich war im az und bei näherem hinsehen entsetzt, dass das auto nix eigenständiges hatte.
die äußere form: hm, anleihen bei bmw.
die kofferraumtechnik: anleihe bei mercedes.
die innentürgriffgestaltung: anleihe bei mercedes (wenigstens bricht man sich nicht ganz den arm, wenn man bonbons udgl. da ablegen will: anders beim bmw u passat, da braucht man gummiarme, was ein quatsch, so nen mist zu produzieren)
die mittelkonsole und armaturen: anleihe bei bmw, aber vom vorgängermodell!!!
der qualitätseindruck: anstelle der doch gut gelungenen hartgummi elemente, wie wir sie z.zt. haben, sind einem häßlichen hartplastiklook gewichen. schlimm.
insgesamter eindruck: schnell, schnell, schnell und billig. billig eingekauft.
die sitzposition scheint etwas höher zu sein, mit dr folge, dass man sich beim aussteigen bücken muss (1,83 cm).
man kann´s natürlich nach unten regulieren, dann hat man allerdings den effekt, dass man von unten nach oben aussteigen muss (man wird älter grins). also von den ersten sitzproben und dem, was man täglich vor augen hat , war ich nicht begeistert. wie gesagt, eher nach dem motto: sparen beim einkauf und für teure euros weiterverkaufen.
bleibt der fahreindruck: nun, wie ich audi in dem letzten jahr kennengelernt habe, wird alles versprochen und fast nix gehalten (doch: die preise sind premium), aber da müßte man mal fahren und das auto vielleicht auch mal 2, 3 tage im alltagsbetrieb haben.
schauen wir mal?
fazit: mit der innenraumgestaltung hat audi m.e. ganz klar die innenraumgestaltung von bmw von vor 3, 4 jahren noch unterboten.
aber schaut es euch selbst mal in ruhe an.
gruss
zasse

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


und zum anderen würde ich nie einen der ersten Serie kaufen, da hier erwiesenermaßen sehr viele Kinderkrankheiten auftreten.
 
 
Torsten

 ABSOLUT genau PASSEND!!!

wenn ich mich im A5 Forum so umsehe, Torsten, dort wird Deine Aussage treffend BESTÄTIGT!

Heutzutage rate ich JEDEM - NIEEEE einen aus der ersten Serie zu nehmen - immer min.(!) 1 Jahr fehler ausmerzen lassen, und DANN zugreifen!!!!

Die ersten Kunden sind und bleiben VERSUCHSKANINCHEN - und das für sehr sehr viel Geld!

Ich habe mir den Wagen jetzt sehr ausfürlich angeschaut und muss sagen er ist wirklich chic.
Quasi ein A5 für Vernunftsmenschen...

Ähnliche Themen

Es wäre toll, wenn es außer dem 2.0 TDI in eissilber auch noch andere A4 in den Autohäusern zu sehen gäbe. Absolut gelungenes Auto, wie ich finde. Besonders der Innenraum ist auf einem hohen Niveau. da können BMW 3er und Mercedes C einpacken, was die Haptik der Oberflächen und das Aussehen und die Größe angeht.
ABER:
Zu Verkaufsstart bietet Audi nur 2 Benziner an. Entweder "lahme" 160 PS oder spritschluckende 265 PS mit quattro. Der so heißersehnte 2.0 TFSI mit 211 PS kommt erst im Sommer. Eigentor für Audi.

Und wer will dann noch Diesel fahren? Rußfilter gehen kaputt und verschleißen bei Stadtfahrten und der Dieselpreis ist so hoch wie der Benzinpreis.
Kann man eigendlich einen 2.0 TDI ohne Partikelfilter ordern?

Der A4 ist so ein schöner Wagen, aber die Motoren, die Audi zu Beginn anbietet sprechen mich jedenfalls nicht an.
Da muss ich zum unschönen BMW 325i greifen. Schade.

verstehe nicht, was heißt hier lahme 160 ps?!?! wo bitteschön möchtest du noch die 211 ps ausfahren?! bald kommen sowieso die 120 kmh auf allen autobahnen und wie du merkst blitzen die überall wo sie nur können, gar aus baustellenFAHRZEUGEN ja soweit sind wir schon ... ich bin mir schon mit 160 ps und leider 15 punkten in flensburg sehr unsicher ... also ich rate nicht zu sovielen ps, denn wer braucht die heute noch? nur um sich hals abzufahren oder ärger mit behörden und strafen ... denn 160 ps oder 211 ps am ende sieht das auto von aussen gleich aus ...

btw. habe eben grade den 2.0 tdi mit ca. 140ps und ich sage DAS reicht schon völlig, da bist du mit 160ps mehr als bedient ...

grüße

Zitat:

Original geschrieben von zasse


[
hallo,
ich verstehe die euphorie nicht ganz.
ich war ja auch gespannt, aber mal ehrlich: m.e. ein echter rückschritt, der für noch mehr teuros verkauft werden soll. ich war im az und bei näherem hinsehen entsetzt, dass das auto nix eigenständiges hatte.
die äußere form: hm, anleihen bei bmw.
die kofferraumtechnik: anleihe bei mercedes.
die innentürgriffgestaltung: anleihe bei mercedes (wenigstens bricht man sich nicht ganz den arm, wenn man bonbons udgl. da ablegen will: anders beim bmw u passat, da braucht man gummiarme, was ein quatsch, so nen mist zu produzieren)
die mittelkonsole und armaturen: anleihe bei bmw, aber vom vorgängermodell!!!
der qualitätseindruck: anstelle der doch gut gelungenen hartgummi elemente, wie wir sie z.zt. haben, sind einem häßlichen hartplastiklook gewichen. schlimm.
insgesamter eindruck: schnell, schnell, schnell und billig. billig eingekauft.
die sitzposition scheint etwas höher zu sein, mit dr folge, dass man sich beim aussteigen bücken muss (1,83 cm).
man kann´s natürlich nach unten regulieren, dann hat man allerdings den effekt, dass man von unten nach oben aussteigen muss (man wird älter grins). also von den ersten sitzproben und dem, was man täglich vor augen hat , war ich nicht begeistert. wie gesagt, eher nach dem motto: sparen beim einkauf und für teure euros weiterverkaufen.
bleibt der fahreindruck: nun, wie ich audi in dem letzten jahr kennengelernt habe, wird alles versprochen und fast nix gehalten (doch: die preise sind premium), aber da müßte man mal fahren und das auto vielleicht auch mal 2, 3 tage im alltagsbetrieb haben.
schauen wir mal?
fazit: mit der innenraumgestaltung hat audi m.e. ganz klar die innenraumgestaltung von bmw von vor 3, 4 jahren noch unterboten.
aber schaut es euch selbst mal in ruhe an.
gruss
zasse

Kann ich absolut nicht bestätigen!

In meinem AH Haben sie den A4 in die mitte zwischen Dreier und C-Klasse gestellt, so das man einen super vergleich hatte!!

Muss sagen das die Haptik und Optik im vergleich zu BMW und Mercedes, besonders Mercedes, einfach um längen besser ist, Materialien fühlen sich super an, Verarbeitung einfach ein genuss!!

Das Bediensystem der Mittelkonsole verbindet die Vorteile aus BMW Bedienkonzept und Mercedes, das ganze noch verfeinert, einfach top!

Auch die Sitze fand ich wirklich angenehm, besonders im Vergleich zum 3er, und dass das Bediensystem 4Jahre alte Technik aus dem BMW wiederspiegeln soll, ist Bullshit!

Auch überrascht hat mich deer Platz im Innenraum, ich (1,86) kann nun noch tatsächlich einigermaßen bequem hinter mir sitzen, das geht bei meinem selbst mit großen Verrenkungen nicht!!

Und was soll man schon revolutionär anders am Öffnungssystem des Kofferraums machen, es ist halt perfekt, und nur weil das Mercedes als erstes hatte, ist es ja nicht glech nachgemacht, so what!!

Muss sagen war echt positiv von dem Auto überrascht, insbesondere auch von der Bang & Oluffson Anlage, echt der Hammer, sauber ausgesteuerte mitten und höhen, und nen druckvoller Bass!

Ich freue mich jedenfalls auf die erste Testfahrt, in einem wirklich gelungenem Auto!!

Gruß der Heinz

Zitat:

Original geschrieben von Adler TDI


Ich habe mir den Wagen jetzt sehr ausfürlich angeschaut und muss sagen er ist wirklich chic.
Quasi ein A5 für Vernunftsmenschen...

Hallo,

sehe ich genauso.

Es stand ein Wagen in "lavagrau" im Verkaufsraum.
Sah schon edel aus.
Interessant: ein A5 stand genau daneben, ich konnte mir so die Front beider Autos ansehen, der A4 gefällt mir besser.

Jetzt fehlen nur noch die richtigen Motoren ( 2.0 TDI 204 PS oder 2.0 TFSI 211 PS )

Schöne Grüsse

Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


und zum anderen würde ich nie einen der ersten Serie kaufen, da hier erwiesenermaßen sehr viele Kinderkrankheiten auftreten.


Torsten
ABSOLUT genau PASSEND!!!
wenn ich mich im A5 Forum so umsehe, Torsten, dort wird Deine Aussage treffend BESTÄTIGT!
Heutzutage rate ich JEDEM - NIEEEE einen aus der ersten Serie zu nehmen - immer min.(!) 1 Jahr fehler ausmerzen lassen, und DANN zugreifen!!!!
Die ersten Kunden sind und bleiben VERSUCHSKANINCHEN - und das für sehr sehr viel Geld!

...auch meine Meinung.

Gruß, Axxis

Hallo,

ich habe heute auch im neuen A4 probegesessen. Und mal ein Wort zu den Platzver-
hältnissen. Ich bin mit einem aktuellen CL 500 angereist (nein, nicht meiner sondern
ein Testfahrzeug) und beim Umstieg in den A4 fand ich diesen nur minimal kleiner bzw.
habe ich keinen cm Platz vermisst. Und dann noch die Überraschung als ich hinten einge-
stiegen bin (ohne die Sitzstellung des Vordersitzes zu verändern), da hatte ich auch noch
ca. 10 cm Platz von den Knien bis zur Rücklehne des Vordersitzes (und ich bin mit 1,78 cm
auch kein Zwerg). Also wer behauptet, der A4 sei eng, der hat meiner Meinung nach etwas
an den Fühlern (hat ja tatsächlich einer im W204-Forum behauptet 😉).

Lustiger- bzw. frecherweise hat der Audi-Händler, bei dem ich war, noch einen aktuellen
3er und eine C-Klasse angemietet und mit in den Ausstellungsraum gestellt, zu Vergleichs-
zwecken. Die C-Klasse war von der Innenraum-Optik und Haptik noch ok, konnte aber nicht
mit dem A4 mithalten (v. a. beim Design). Der 3er war einfach nur traurig bzw. ein Witz (ein
mickriges Lenkrad, ein Tacho, ein Plastik-Tisch (--> Armaturenbrett) mit Alu-Leisten, fertig).
Der 3er hat dann noch das Problem, daß das Äußere sehr gut zum inneren passt 😉 Die
C-Klasse ist von außen noch ganz nett, bis auf die LKW-Rückspiegel mit den Riesenblinkern.

Ich finde den A4 jedenfalls so auf den ersten Blick ziemlich gelungen. Die Materialien sind
zwar im Vergleich zum Vorgänger nicht besser geworden, vielleicht sogar einen Tick schlechter,
aber die Konkurrenz (MB, BMW) ist mit ihren Modellen massiv abgesackt, im Vergleich zum
Vorgänger.

Außerdem verstehe ich nicht, was manche hier für ein Problem mit den Motoren haben. Praktisch
jeder Vierzylinder-Diesel in dieser Klasse hat einen RPF und ich würde mal erwarten, daß Audi
seit dem B7 bei den Partikelfiltern dazugelernt hat, war ja genügend Zeit. Und warum ein 160 PS
Turbo-Motor der in 8.x Sekunden auf 100 beschleunigt und über 220 fährt "lahm" sein soll,
verstehe ich auch nicht. (Und das sagt jemand, der über das WE 388 PS bewegen darf 😁)

Zitat:

Original geschrieben von knox162


 
spezial @antichrist:
oder einfach weniger festivals fahren, dann bleibt mehr kohle übrig 😉 😁

Na sooooo viele Festivals waren´s dieses Jahr ja nun auch wieder nicht 😁 . Waren ja nur With Full Force, PartySan, Hellonion und nächste Woche das X- Mass- endlich S.F.U. wieder mal live 😁

Nee, ich seh´s aber auch langsam nicht mehr ein, nur noch für so eine (sorry) Karre arbeiten zu gehen. Es gibt auch noch andere schöne Sachen im Leben, die nicht gänzlich kostenlos sind- man hat ja auch noch Hobbys.

Da hast Du Dir wohl beim "Porsche" in Klagenfurt das gute Stück angesehen? Die mußte ich im Rahmen einer Wörtherseetour mal in Anspruch nehmen, nachdem ich mit meinem 80er Cabrio in Obertauern ein Reh gekillt habe 😰, sehr freundlicher 🙂. Nächstes Jahr um den 1. Mai bin ich wieder da, ist schon gebucht. Vielleicht trifft man sich ja mal 😉

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen