Heute im Neuen drin gesessen
Hallo,
ab heute stehen die Tiguane mit 140 PS und sport und style bei den Händlern zum Anfassen. Manche haben auch dei Einfachversion Trend + Fun daneben stehen, aber das hat wirklich wenig Charme. Als alter BMW Fan war ich erstaunt wie gut die Spaltmaße eingehalten sind und die Verarbeitung wirkt. Als wirkt wertig als ich es erwartet hatte. Mein letzter VW war ein GTD mit 70 PS ! Schon eine Weile her.
Ich finde den Tiguan sehr raumoptimiert und gut durchdacht. Was fehlt ist ein guter Benziner mit Automatik, aber da scheint ja der neue 211 PS Motor reinzupassen. Bin gespannt, was der verbraucht.
In Summe ein schönes fahrzeug, das ich nächste Woche mal probefahren werde.
gruß
Beste Antwort im Thema
Es ist "nur" ein Facelift, was erwartet Ihr? Auf den komplett neuen Tiger müst Ihr leider noch ein paar Jahre warten. "Warten" das Unwort des Jahres bei VW momentan. ;-)
29 Antworten
Das neue Einheitsbreigesicht von VW passt dem Touareg sehr gut, dem Tiguan leider nicht besonders.
Lediglich der Track&Field hat optisch etwas gewonnen, beim Sport&Style ist das Facelift meiner Ansicht nach ein Rückschritt.
Statt dem (nicht unbedingt notwendigen) Facelift hätte ich mir bei Tiguan lieber ein schöneres Interieur gewünscht. Die Optik (z.B. Lüftungsdüsen im Transporter-Look) sowie die Qualitätsanmutung Innen hätten durchaus noch Verbesserungspotential gehabt.
Da will man offensichtlich aber erst beim neuen Tiguan (ab 2015) Hand anlegen.
Rufus
ich bin auch etwas hin und hergerissen. Der "alte" hat durch die Scheinwerfer vorn und hinten einfach mehr Charakter; die alten Heckleuchten sind IMO an optischer Gefälligkeit nicht zu überbieten gewesen. Die neue Linie streckt den Tiger und damit sieht er etwas hochbeiniger aus. Dazu vermisse ich die Möglichkeit, im Innenraum das Einheitschwarz gegen ein Blau oder so "zu tauschen". Über die Außenfarben kann man ja streiten; das BiscayaBlue hätte dem neuen auch wieder gut zu Gesicht gestanden. Das AcapulcoBlau (?) habe ich noch nicht in natura gesehen.
Gruß
habi99
Ich würde acapulco Blau eher als Taubengrau bezeichnen!
Es gibt beim Tig. Nur wenig Farben Rot , Braun und Beige
dazu kommen dann noch schwarz Blau und schwarz Grün.
Das ist der einzige Punkt wo die Konkurenz deutlich mehr bietet.
Zitat:
Original geschrieben von MENA-C
Die (von der Seite) spitze, alte Geländefront ging für mich garnicht; dabei hätte ich den größeren Rampenwinkel wirklich gut brauchen können.Zitat:
. . . die neuen Rücklichter ganz nett . . . Das ist aber auch das Einzige was ich schicker finde. Die Einheitsfront (die ich ja leider bisher nur von Bildern kenne) sagt mir nicht so zu
Zitat:
Original geschrieben von MENA-C
Ganz meine Meinung, nur daß da bei mir auch Gewöhnung nicht half. Doch gerade in diesem Detail ist die neue Geländefront von der Seite m. E. ausgesprochen gelungen. Warum nicht gleich so?Zitat:
zur frontfrage: der dreck&feld sieht gerade von der seite sehr gewöhnungsbedürftig aus mit seinem spitz zulaufendem "enten"schnabel
Also ich habe schon den 2. Entenschnabel. Was anderes käme nie in Frage. Genausowenig wie ein Tiguan ohne 4Motion...
Aber zum Glück ist das ja alles Geschmackssache!
Gruß Hoshi
Ähnliche Themen
Als reiner "Stadtfahrer" vermisse ich einen kleinen Benziner (z.B. mit 122 ps) mit Automatikgetriebe.
Ca. 5000,- Preisunterschied und ca. 5 Liter Verbrauchsunterschied zwischen dem kleinsten "Benziner-Schaltwagen" und dem kleinsten "Benziner-Automatik" ist schon echt hart.
Tja, wahrscheinlich mal wieder "Modellpolitik".
Zitat:
Original geschrieben von mattmurphy
Als reiner "Stadtfahrer" vermisse ich einen kleinen Benziner (z.B. mit 122 ps) mit Automatikgetriebe.
Ca. 5000,- Preisunterschied und ca. 5 Liter Verbrauchsunterschied zwischen dem kleinsten "Benziner-Schaltwagen" und dem kleinsten "Benziner-Automatik" ist schon echt hart.
Das wird sicherlich noch im Laufe der nächsten Monate nachgeschoben, im alten Tiguan gab es den 1.4TSI/122PS ja auch mit Automatik.
Nur, wozu einen Tiguan, wenn man eh nur in der Stadt fährt?
Zitat:
Nur, wozu einen Tiguan, wenn man eh nur in der Stadt fährt?
Na weil meine bessere Hälfte mit nur 1,60m gerne den Überblick behält 🙂
Deshalb haben wir heute "noch" eine B-Klasse. Der Golf-Plus passt auch in unser Beuteschema, sieht nach meinem Geschmack aber äußerlich etwas angestaubt aus.
Der Tiguan ist in der Stadt nicht wirklich notwendig und passt da wegen seinem hohen Verbrauch (Benziner) auch nicht wirklich hin.
Aber in letzter Zeit habe ich mich so viel mit diesem Wagen beschäftigt, dass er sich zum absoluten "Wunschwagen" entwickelt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Nur, wozu einen Tiguan, wenn man eh nur in der Stadt fährt?
Das frage ich mich auch 😛 ... wenn ich mir vorstelle in der überfüllten Stadt mit dem Tiguan zu cruisen .... Neeee Danke ... und dann die Pakrplatznot ist auch nicht zu verachten.
Wenn ich 80-90% in der Stadt fahren würde, wäre der Polo als Kleinwagen optimal. Klein, kleiner Verbrauch, etc. pp.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Das wird sicherlich noch im Laufe der nächsten Monate nachgeschoben, im alten Tiguan gab es den 1.4TSI/122PS ja auch mit Automatik.Zitat:
Original geschrieben von mattmurphy
Als reiner "Stadtfahrer" vermisse ich einen kleinen Benziner (z.B. mit 122 ps) mit Automatikgetriebe.
Ca. 5000,- Preisunterschied und ca. 5 Liter Verbrauchsunterschied zwischen dem kleinsten "Benziner-Schaltwagen" und dem kleinsten "Benziner-Automatik" ist schon echt hart.Nur, wozu einen Tiguan, wenn man eh nur in der Stadt fährt?
..wegen den kompakten, parkplatzfreundlichen Abmessungen, der entspannten Sitzposition oder der besseren Übersichtlichkeit im Verkehr vielleicht😉(zumindest ja für den, der im Tiger sitzt- die hinterher fahrenden
sehendas sicher anders, verständlicher Weise...!)!? Finde, das sind alles hervorragende Gründe🙂! Gerade in der Stadt spielt der Tiger einige stärken aus. Im Gelände gewinnt man eh keinen großen Blumentopf mit dem Tiguan..und für die schnelle Langstrecke ist er ja eigentlich auch nicht prädestiniert (siehe CW-Wert/Mehrverbrauch). Nein, ein viel entspannteres Stadtauto als den Tiguan, bin ich bisher nicht gefahren..(von einem Lupo GTI mal abgesehen..der allerdings auch nur die Wendigkeit und noch bessere Parkplatzfreundlichkeit dem Tiguan voraus hatte! Fahrkomfort=0!!)
Zitat:
Nur, wozu einen Tiguan, wenn man eh nur in der Stadt fährt?
Wenn ich diese Fragen schon höre.....grrrrrrrrrrrr
Warum kauft man sich nicht Autos mit 75 oder weniger PS? Reicht doch alle Mal und die 170km/h auf der Autobahn bringen die doch auch🙂
Warum bestellen einige Neufahrzeuge, wenn die Jahreswagen billiger sind....und und und
Kein Kommentar🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tiguanchen1
Wenn ich diese Fragen schon höre.....grrrrrrrrrrrr
War ja nicht bös gemeint, eher so als Hinweis, die Sinnhaftigkeit nochmal zu überprüfen. Mir gefällt der Tiguan gut, würde mir auch Spaß machen. Aber ich bin da einfach sachlich orientiert, und da sehe ich eben keinen Nutz-Mehrwert gegenüber z.B. einem Touran, eher nur Nachteile.
Aber keine Frage, soll jeder kaufen, was ihm/ihr gefällt.
... wir haben uns den Tiger gekauft, weil er einfach gut aussieht, man gut & bequem einsteigen und drin sitzen kann, weil wir einen kleineren Wagen als unseren dicken A6 wollten, weil er für unsere Bedürfnisse (80% Stadt, 20% AB) gut ist. Und letztlich weil er mir gefällt und es ein VW ist. Basta. 🙄
Wer Honda fahren will, fährt Honda. Wer Polo fahren will, weil er in der Stadt Sprit sparen, will, fährt eben Polo. Wir werfen unser Leben lang soviel Geld für Mist aus dem Fenster, verbrauchen sinnlos Energie, weil wir mit offenen Fenstern heizen oder was weiß ich - beim Auto habe ich mir abgewöhnt auf den Verbrauch zu schauen. Den kannte ich vorher, und gut. Wollte ich weniger, hätte ich was anderes gekauft. Danach zumzujammern ist peinlich. Und die 10-20€ im Monat mehr für Benzim im Vergleich zum A6 2,5TDI sind mir wurscht. 😎
Egal, der neue FL wird genauso seine Käufer finden, ob für die Stadt, für die AB, für Enzelgänger oder Familien. Es ist und bleibt ein top Auto und ich würde ihn wieder kaufen. 😛
Gruß
Caipi
Zitat:
Original geschrieben von Caipi69
Wer Honda fahren will, fährt Honda. Wer Polo fahren will, weil er in der Stadt Sprit sparen, will, fährt eben Polo. Wir werfen unser Leben lang soviel Geld für Mist aus dem Fenster, verbrauchen sinnlos Energie, weil wir mit offenen Fenstern heizen oder was weiß ich - beim Auto habe ich mir abgewöhnt auf den Verbrauch zu schauen.
Da stimme ich Dir zu, jeder wie er mag ... nur ich persönlich bevorzuge einen schönen kleinen Wagen in der Stadt ... er ist wendiger und man kann auch etwas kleine Parklücken nutzen 😛 oder in engen Gassen die mit Autos zugeparkt sind muss man nicht soooo dolle aufpassen usw. usf.
Im kleinen Auto bin ich irgendwie stressfreier unterwegs und kann an dem einen oder anderen Hinderniss vorbeihuschen wo ich z.B. mit nem größeren warten müsste 😉 ... und wenn ich an die Parksituation z.B. in München, Berlin & Co. denke, habe ich keinen Spaß mit Limos oder SUVs in der City parken zu müssen 😉
Das mit den großen Städten stimmt, ja. Aber ich wollte keinen Polo a.ä. haben für Family mit 2 Kids, auch wenn die nur noch sporadisch mitfahren. Andererseits aber auch keinen Q7, X5 etc., weil zu fett. Auch für eine mittelgroße Stadt wie wir sie hier haben. Würde ich in Mü, B oder sowas wohnen, wäre es vermutlich aber dennoch das Gleiche Auto geworden...
Mir gefällt der Typ Auto einfach, und da der Tiger am Besten 😁
Gruß
Caipi
Zitat:
Original geschrieben von Caipi69
Das mit den großen Städten stimmt, ja. Aber ich wollte keinen Polo a.ä. haben für Family mit 2 Kids, auch wenn die nur noch sporadisch mitfahren. Andererseits aber auch keinen Q7, X5 etc., weil zu fett. Auch für eine mittelgroße Stadt wie wir sie hier haben. Würde ich in Mü, B oder sowas wohnen, wäre es vermutlich aber dennoch das Gleiche Auto geworden...Mir gefällt der Typ Auto einfach, und da der Tiger am Besten 😁
Gruß
Caipi
Ja gut ... bei Kindern bzw. mehr wie 2 Personen ist ein Kleinwagen natürlich blöde ... da ich zu 80% alleine fahre und sonst zu zweit und nur ganz ganz selten das wir noch eine weitere oder 2 weitere Personen mitnehmen ist der Kleinwagen spitze 😁