Heute geht´s endlich zur "Kur"
Heute ist es endlich soweit! Der S4 bekommt seine Lader getauscht (auf k04) und ein paar andere Kleinigkeiten. Bin mal gespannz vieviel kw man mit der Gasanlage fahren kann. Ich werde natürlich über den ausgang berichten.
Gruß
BB
PS: Haltet ihr es eigentlich für sinnvoll eine Ladedruckanzeige verbauen zu lassen, oder eher für unsinnige spielerrei?
19 Antworten
So, hier der Versprochene bericht:
Ich habe heute den W
gen fast fertig Abgeholt (die LDA ist noch nicht verbaut). Der Wagen läuft super, ich konnte ihn auch schon auf der BAB testen. Der unterschied ist schon gewaltig. Einzig könnte man bemängeln, dass die Lader doch deutlich später ansprechen. Mit den k03 war immer druck ab ca. 2000umin da, jetzt kOmmt er bei ca. 3000 touren - aber dafür umso besser. Zum normalen fahren ist aber auch untenrum genug Druck da. Alles in allem bin ich völlig überzeugt. Der Klang hat sich nicht großartig gändert - evt. ist er durch die entfernten Vorkats etwas kerniger und das ladergeräusch ist lauter.
Zur Leistung: über 300PS 😁 . Das Popometer sagt mir etwa 340-350PS (auch mit rücksicht auf die Gasanlage)
Gruß
BB
PS: Der Umbauer hat mich gebeten nichts zu den kosten zu sagen und auch ihn nicht zu nennen. Sorry - aber ABT und co bieten ähnliche umbauten.
ja kann ich wohl verstehehn
hi mein kollege der nen 1.8 t audi a4 hat will seins auch umbauen und deshalb wollte ich fragen wo du es umbauen haben lassen?😁
So nochmal ein kleiner nachtrag - nach einer woche hat man doch einen besseren "überblick".
Erstmal das negative: Gerade im stadtverkehr merkt man die später einsetzenden lader doch recht deutlich. Das gewohnte super niedertourige fahren mit dieselbumms geht nicht mehr so gut. wenn man z.B. zum spurwechsel kurz drehmoment haben mchte und gerade im 5 50 oder 60 fährt ist es einfach noch nicht da. Auch hat er nichtmehr das eher V8 feeling, da man immer eine leicht verzögerte leistungsentwicklung hat ( wie 1,8T).
Jetzt das neutrale: Das Ladergeräusch ist deutlich lauter geworden ( hab auch schon peinlicherweise den Umbau zu mir gerufen um nach undichtigkeiten zu suchen - waren aber keine da *schäm*), bei hoher last und höheren touren ist auch das auspuffgeräusch lauter und etwas kerniger.
Nun das positive: SCHUB!!! Ab etwa 3000 touren schiebt der wagen als ob es kein morgen gibt ( OK, nen gemachter RS als ob es kein nächstes Jahr gibt). Gerade bei geschwindigkeiten über 160 km/h ist es ein unterschied wie tag und nacht. Wo es vorher ab 200 eher mau nach vorne ging ist jetzt immer noch druck da - bisher bin ich maximal 265-270 laut tacho gefahren - und das geht ohne jede anstrengung - ich denke Tacho 290 ( also echte ~275) könnten möglich sein. Auch konnte ich bisher keinen höheren Verbrauch feststellen ( evt 0,5l - aber die kann man eigentlich nicht wirklich messen).
Alles in allem hat sich der Umbau gelohnt und ich würde jedem biturbo fahrer, bei dem die lader den geist aufgeben einen solchen umbau ans herz lgen. Die Mehrkosten zu einen "normalen" Turbotasch halten sich in grenzen ( die lader sind etwas teurer, neue software, und paar teile und ein wenig mehr arbeit) - und schon kommt im kleinen S schon etwas RS feeling auf.
Nur gefällt mir jetzt die Bremse nicht mehr so gut - aber mal schauen.
Gruß
BB
PS: Nochwas: Der Wagen hatte ja vor dem Umbau einen BHP Chip verbaut - und einer hat gelogen: Entweder der Wagen hatte vorher nie im leben 310PS oder jetzt DEUTLCH mehr als 340PS - leider schätze ich, dass der Wagen wirklich nur ca. 340 PS hat.
Ähnliche Themen
So, noch ein kleiner Nachtrag:
Hatte das WE das vergnügen den Wagen bei verschiedenen Bedingungen zu Testen.
Und ich bin begeistert. Gut, um auf der Landstraße wirklich schnell zu sein, sollte man - um nicht im turboloch zu verhungern - das Getriebe bemühen - aber was solls. Zum "normalen" fahren ist dennoch immer genug schub da.
Auf Bundesstraßen kann man weiterhin vorzüglich im 6. Gang fahren - der wagen fährt bei etwa 100km/h schon in einem beriech, wo man den schub relativ schnell hat.
Auf der BAB - ein Traum. Ich hatte heute das glück einen neunen S8 zu begegnen und wo ist die Eckfahne 😁 . Vmax laut GPS liegt bei etwa 285 ( tacho etwa 300 ( geschätzt)), gewaltiger schub bis etwa 260km/h. Der dräbgelnde S8 hatte keine cahnce ranzubleiben ( OK, der Idiot hat mich mit ca 250 bei 120km/h überholt). Evt. stand der Wagen allerdings nicht sehr gut im Futter, da es ein vielleicht Verheizter Vorführer war ( Kennzeichen ..-AZ xxx).
Der Verbrauch lag bei ca 600km bei BC 12,2l - das hat mich ertaunt. Ich habe mich zwar an alle Begrenzungen gehalten, aber bei freien BAB´s auch meist kette gegeben.
Gruß
BB
PS: ich weiß jetzt, wann der S8 abgeregelt wird - S4 b5 tacho 260 😉 .