Heute bestellt...

BMW X6 E71

... und in sieben Wochen ist es dann endlich soweit. Bis dahin muss ich aber noch etwas auf Einkaufstour gehen.

Habt Ihr einen Tipp für mich, woher ich für den X6 scharze Nieren (inkl. Rahmen) bekomme?

Hat jemand Erfahrung mit dem Hamann Tieferlegungssatz 40mm (Fahrzeug mit Niveauregulierung)? Wird der Wagen dadurch deutlich unbequemer oder ist der Satz eher weniger zu spüren?

Danke für Eure Tipps...

Alex

15 Antworten

Gratuliere zu deiner bestellung - habe heute genau die gleiche kombi bestellt: weiss mit chateau und 35d.... 🙂

bin aber überrascht, daß du deinen in 7 wochen schon bekommst... ich rechne erst mit juli!

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


bin aber überrascht, daß du deinen in 7 wochen schon bekommst... ich rechne erst mit juli!

Ok, ich habe das falsch verstanden und muss mich korrigieren.

In 7 Wochen läuft er vom Band

. Dann muss er noch nach Deutschland verschifft werden und anschließen erfolgt der Karosserieumbau, Lackierung und sonstige Spassifizierungen. Fertigstellung ist für die 2. Juni Woche avisiert. Also muss ich jetzt noch 10 Wochen mit den Hufen scharren und wie man das kennt werden bestimmt auch 11 draus 😛.

Gruß... Alex

Zitat:

Original geschrieben von IceX6



Zitat:

Original geschrieben von rsyed


bin aber überrascht, daß du deinen in 7 wochen schon bekommst... ich rechne erst mit juli!
Ok, ich habe das falsch verstanden und muss mich korrigieren.
In 7 Wochen läuft er vom Band. Dann muss er noch nach Deutschland verschifft werden und anschließen erfolgt der Karosserieumbau, Lackierung und sonstige Spassifizierungen. Fertigstellung ist für die 2. Juni Woche avisiert. Also muss ich jetzt noch 10 Wochen mit den Hufen scharren und wie man das kennt werden bestimmt auch 11 draus 😛.

Gruß... Alex

servus Alex,

11 wochen hören sich gut an - habe einen unverbindlichen termin für juli bekommen. Vielleicht kommt das auto früher....

zu deiner modliste:
1) h&r möchte ich auch machen - kann man günstig über ebay kaufen, also kein problem
2) endschalldämpfer Kit 50i möchte ich auch machen - nimmst du gleich das original bmw kit?
3) breyton ist eine option für mich (alternativ zu bmw 215 ferric gray felgen): nimmst du 10j für die va und ha? hast du das gutachten von breyton gesehen?

cu rumman

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


1) h&r möchte ich auch machen - kann man günstig über ebay kaufen, also kein problem

Achte darauf ob Du Niveauregulierung / AHK bestellt hast. Dann brauchst du nen anderen Satz. Ich habe auch schon Sätze gesehen, wo dann nur die VA runter geholt wird. So wie ich es verstanden habe, wird bei Hamann wohl zusätzlich noch irgendwas am Gestänge der Regulierung geändert, um so die HA runter zu holen.

Zitat:

2) endschalldämpfer Kit 50i möchte ich auch machen - nimmst du gleich das original bmw kit?

Ja, ist billiger als Hartge oder wenn ich es mir als Sonderanfertigung machen lasse und bestimmt die beste Qualität so. Laut meinem Händler komme ich so auf ca. € 600,- inkl. Einbau.

Teilenummer:

18 30 2 154 632 Auspuffblende Chrom

51 12 2 154 633 Blenden Stoßfänger hinten

Zitat:

3) breyton ist eine option für mich (alternativ zu bmw 215 ferric gray felgen): nimmst du 10j für die va und ha? hast du das gutachten von breyton gesehen?

Ich habe mich dazu entschieden VA und HA gleich zu bestücken und zwar nur mit 295er. Die 335 kosten min. noch mal nen Liter Sprit mehr und ich fahre zwischen 30.000 und 40.000 im Jahr. Das summiert sich schnell. Um optisch auf die Breite zu kommen, verwende ich Distanzscheiben (genaue Größe muss ich dann noch austesten wenn es soweit ist).

Ich beschränke mich auch bewusst auf 21'' Felgen, da ich den Wagen ja einiges tiefer legen will. Der Komfortverlust wäre sonst sicherlich zu hoch.

Unter diesen Gesichtspunkten wurde mir vom Breyton Händler für den X6 folgende Kombination empfohlen:

Felge: 10x21,ET35,LK5x120

Reifen: Pirelli Pzero Rosso Asimmetrico 295/35 R21 107 Y ZR

Gruß... Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IceX6



Ich habe mich dazu entschieden VA und HA gleich zu bestücken und zwar nur mit 295er. Die 335 kosten min. noch mal nen Liter Sprit mehr und ich fahre zwischen 30.000 und 40.000 im Jahr. Das summiert sich schnell. Um optisch auf die Breite zu kommen, verwende ich Distanzscheiben (genaue Größe muss ich dann noch austesten wenn es soweit ist).
Ich beschränke mich auch bewusst auf 21'' Felgen, da ich den Wagen ja einiges tiefer legen will. Der Komfortverlust wäre sonst sicherlich zu hoch.
Unter diesen Gesichtspunkten wurde mir vom Breyton Händler für den X6 folgende Kombination empfohlen:
Felge: 10x21,ET35,LK5x120
Reifen: Pirelli Pzero Rosso Asimmetrico 295/35 R21 107 Y ZR

Gruß... Alex

hi Alex,

danke für die Info - hört sich alles sehr vernünftig an. Steht diese kombi schon im gutachten, sonst kostet die eintragung bei uns in österreich ca. 300 eur...

bin mir noch unschlüssig ob ich die H&R oder die Eibach federn nehme - aber das auto wird definitiv tiefergelegt.

hast du dir wegen dem winter satz schon gedanken gemacht?

hast du as adaptive drive genommen? bei der tieferlegung macht es wenig sinn, oder? habe es deswegen rausgelassen...

grüße,

Rumman

Ich bekomme die Felgen nächste Woche schon. Ich kann dir das Gutachten dann mailen. Schick mir mal deine Emailadresse per PN.

Winter.. brr bin froh das jetzt gerade erst mal der Winter vorbei ist. Da mag ich mir noch keine Gedanke drüber machen. Evtl. die orig. BMW Felgen vom Sportpaket schwarz pulverbeschichtet.

Ich habe Adaptive Drive bestellt. Laut Hamann funktioniert das mit dem Hamann Tieferlegungssatz problemlos.

Gruß... Alex

Zitat:

Original geschrieben von IceX6


Ich bekomme die Felgen nächste Woche schon. Ich kann dir das Gutachten dann mailen. Schick mir mal deine Emailadresse per PN.

pn schon unterwegs... 🙂

cu rumman

🙁 Heul...

mein Liefertermin hat sich heute auf die 28.KW, also Anfang Juli verschoben.
Ich habe eben umbestellt auf Merino Individual Leder Criollobraun. Laut Händler werden die Fahrzeuge, die Teile der Individual Ausstattungslinie enthalten, erst mal gesammelt und dann nur alle paar Wochen gebaut. Wenn Ihr also Euer Fahrzeug schnell haben wollt, solltet Ihr auf Individual Extras möglichst verzichten ( Damit ist natürlich nicht die normale Sonderausstattung gemeint ).

Ich hatte ja ursprünglich Nevada Chateu bestellt und inzwischen versucht verschiedene Fotos vom Innenleben eines weißen X6 mit Chateu zu finden. Ein paar habe ich gefunden und war leider immer weniger davon begeistert. Es liegt nicht an der Farbe. Die mag ich nach wie vor. Das Problem ist bloß der Rotanteil im Gesamteindruck. Im Konfigurator sieht man überwiegend den oberen Bereich des Innenraums und da füllen die roten Rückenlehnen und Türverkleidungen das Gesamtbild schon recht nett aus. Wenn man dann aber mal auf Fotos sieht dass der Wagen innen zum größten Teil schwarz ist, erkennt man schnell das "nur" rote Sitze doch etwas verloren wirken. Dann sind die Vordersitze von hinten auch noch komplett schwarz, so das sich der Eindruck auf der Rücksitzbank noch mal verstärkt. Wie gesagt... bei jedem Blick hatte ich weniger Lust darauf.

Für alle die eine ähnliche Konfiguration auf dem Plan haben hier ein Tipp...
Schaut Euch doch mal beim Händler das Criollobraun an. Im Konfigurator sehen beide Farben zwar total unterschiedlich aus aber das Braun ist fast genauso wie Chateu. Einen Tick mehr Baun halt aber von der Helligkeit gleich. Bei dieser Farbe sind dann auch die Sitze von hinten farbig beledert. Ausserdem kann man die untere Hälfte des Amaturenbrett sowie die Seitenwangen der Mittelkonsole ebenfalls farbig bestellen. Die Türverkleidung geht dann auch bis unten hin farbig durch. Für jemanden der den Wagen direkt kauft ist der Preis zwar happig aber bei Leasing, bzw. Finanzierung ist es umgerechnet auf den Monat nicht so viel mehr. Meiner Meinung nach lohnt sich das aber wirklich.

Gruß... Alex

S'vus Alex,

wenn du schon individual nimmst dann kannst du dir überlegen ob nicht pearlsilver eine option für dich wäre. Für mich ist pearl silver eindeutig was bessere weiss 🙂

deine entscheidung kann ich leider nicht nachvollziehen. Ich habe die kombination live gesehen (weiss/chateau/alu flywheel) und muss sagen es passt. Aber ich bin auch ein fan von weiss aussen rot innen (siehe 3er). Die Kombination mit schwarz finde ich auch praktisch da es sich um teile handelt die auch schnell schmützig werden. Wie zb hinter der fahrersitz: falls ein kind dor auf ein kindersitz sitz, kleben die füße auf die rückwand und da ist schwarz schon praktisch... Für mich war nur wichtig: es darf nur 2 farben sein: schwarz und rot. Daher war ich gezwungen die flywheel leisten zu nehmen da piano leisten in meinem leben nie mehr bestellen werde. Holz oder alu wäre für mich ein no-go.

finde es aber trotzdem eine frechheit (ich weiss ich weiss - bin nur neidisch 🙂), daß du dein auto noch vor mir bekommst, trotz individual bestellung - typsich 2 klassen gesellschaft für uns ösis 🙂

grüße,

R.

hi rumman,

perlsilver habe ich nun wieder live gesehen und das ist wirklich silber. Ich gebe zu... sehr hell aber bestimmt nicht weiss 😛. ist chic aber alpin weiß ist edler.

ich sage nichts gegen das rot. im gegenteil. es war mir ja sogar zu wenig rot. gäbe es die volllederausstattung auch in chateau, dann hätte ich die genommen. ich habe es mal in einem 6er cabrio gesehen und das war wirklich klasse. ich habe mir sogar ernsthaft schon überlegt, ob ich einen autosattler noch ein paar teile in chateau umbauen lasse. das wäre aber noch teurer geworden.
da das braun sehr dunkel ist, bekomme ich glaube ich weniger probleme mit schmutz. kinder gibt´s auch noch nicht. brauche ich dafür auch nicht, denn das größte ferkel bin ich 😛.

flywheel geht ja so in richtung carbon, etc.  das ist cool, keine frage. 
ich persönlich mag es aber etwas wärmer. das bambus hat eine sehr gleichmässige maserung und ist das dunkelste von allen holzsorten. wirkt also auch sehr ruhig. wildes wurzelholz würde für mich auch nicht in frage kommen und piano black ist viel zu empfindlich.

unverschämt finde ich, dass die in den staaten die kuh für mein leder erst schlachten müssen und ich somit einen monat länger warten muss. keine ahnung was du besonderes bestellt hast, dass es so lange dauert. vielleicht muss noch ein flugzeuge für das flywheel geschlachtet werden und das dauert länger als meine kuh !

gruß... alex

Zitat:

Original geschrieben von IceX6


unverschämt finde ich, dass die in den staaten die kuh für mein leder erst schlachten müssen und ich somit einen monat länger warten muss. keine ahnung was du besonderes bestellt hast, dass es so lange dauert. vielleicht muss noch ein flugzeuge für das flywheel geschlachtet werden und das dauert länger als meine kuh !

vielleicht weil ich keine vollausstattung genommen habe dauert meine bestellung so lange 😉

ich kann dir gerne deine breytons "einfahren" falls der ösi x6 vor der piefke x6 produziert wird... 😁

Ich bringe mal den thread nach oben: freundliche erinnerung an den Alex, daß er Fotos uploaden muss 😁

Ganz schön Arbeit ist das. Ich dachte lackieren, anschrauben und fertig aber die Jungs von der Lackiererei müssen noch einiges anpassen. Die Löcher für die PDC und Nebelscheinwerfen bedürfen besonders intensiver Überarbeitung und hier und da muss noch was weggenommen werden, damit die Spaltmaße hinterher stimmen. Schade das sowas nicht von Werk aus passt aber man sagte mir das sei normal bei GFK Anbauteilen.

So langsam wird es aber und ich freue mich auf Ende nächster Woche.

Zitat:

Original geschrieben von IceX6


Ganz schön Arbeit ist das. Ich dachte lackieren, anschrauben und fertig aber die Jungs von der Lackiererei müssen noch einiges anpassen. Die Löcher für die PDC und Nebelscheinwerfen bedürfen besonders intensiver Überarbeitung und hier und da muss noch was weggenommen werden, damit die Spaltmaße hinterher stimmen. Schade das sowas nicht von Werk aus passt aber man sagte mir das sei normal bei GFK Anbauteilen.

So langsam wird es aber und ich freue mich auf Ende nächster Woche.

schaut schon gut aus - habe vor 10 min meine eibachs bestellt - einbautermin: 2std nach der abholung 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen