Heut' hab' ich's endlich geschafft...

Mercedes W201 190er

...bei bestem Wetter auf eine kleine Ausfahrt!

:O) Stolz isser!
Gruß Alex

26 Antworten

och alex, der 1,8er ist doch eh schon runderneuert bist auf den tacho 😁
trotzdem glückwunsch- man braucht wenigstens einen wagen auf dem man sich immer verlassen kann.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


man braucht wenigstens einen wagen auf dem man sich immer verlassen kann.

Wie wahr, wie wahr.

Heut' entschied sich die zwangsbeatmete Rennsemmel...die Abgaswarnlampe ein- und nicht mehr auszuschalten.

Gut, dass ich die grüne Plakette noch nicht aufgeklebt habe 😁

Sobald die INSP-Leuchte auch brennt, bei meiner Fahrweise müsste das in naher Zukunft wieder passieren...übergebe ich erstmal eine längere Liste zur Reparation...es knackt, es klappert und sämtliche Gebläse laufen unter Ausschaltung der Klimatisierung...bis zum Komlpettreset...

Hurra...solange der Weg ist darf der Einsacht wieder raus.

Schönen Abend!

Gruß Alex

Hey, ich habe eine Frage, weil ich das immer bei autoscout24.de sehe und auch in diesem Thread das irgendeiner erwähnt hat "Verkauf nur an Export", was bedeutet das?

MfG Sonny

hmm, das hat nun nicht wirklich was mit alex´s beitrag zu tun.
ich glaub nicht daß er vor hat den einsacht zu verkaufen.
und schon gar nicht für´n export...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


hmm, das hat nun nicht wirklich was mit alex´s beitrag zu tun.

Macht nix!

Heut' hab' ich's endlich geschafft...

...dem Benz die gebührende Handwäsche zu gönnen und gründlich auszusaugen...um dann festzustellen zu müssen, dass bei 300K ein Ölwechsel dran ist, und dann das Scheckheft VOLL ist!

🙂

Wundervollen Abend,
Gruß Alex

..seit heute fahr ich wieder Benz, denn Opel -> Werkstatt zur Fehlersuche...wer mit MT umgehen kann...findet den Thread 🙂

Ich schaffte endlich, das "Steuergerät" der Hirschmann Auta 6000KE zu ersetzen. Die Antenne hatte ein eigenständiges Ein- und Ausfahrverhalten entwickelt.

Bestellt für 30 Euro, zzgl Versand und MwSt., bei Hirschmann. Lieferung 3 Tage später, per plug-and-play installiert -> funktioniert einwandfrei.

Gruß Alex

PS Morgen geht wieder eine Teilebestellung bei MB ein 🙂

Und endlich habe ich es auch geschafft, den (jetzt dauerhaft) quietschenden Gebläsemotor der Lüftung zu tauschen.
(Ersatzteil: BOSCH 0 130 007 027 aus NOS von 2007)

Im Jahre 29 dieses w201ers - bei 25°C weniger, fast 13 Jahre später und keine 13TKM nach diesem Beitrag ;-)
Das Nachschmieren hielt nur ca. 15 Jahre. In der Zeit hat MB den Ersatzteilpreis für das Hamsterrad mit Motor um gut 50% auf 220EUR angehoben.

...jetzt ist wieder Ruhe.

Allzeit gute Fahrt, Alex :-)

Image0
5c4a03e5-71d0-4cd1-b4c2-7bcb5062f14d

Aus der Serie "Heut' hab' ich's endlich geschafft..."

Ich hab' 24 Jahre darauf gewartet, der Benz 30.
EZL 19.09.1991....am 19.09.2021 exakt 10950 Tage später gab's den Segen zur H-Zulassung.

KM-Stand 314.000 KM

Baby-benz-mit30

Glückwunsch, aber warum?

warum nicht ?
Für einen gepflegten, geliebten Oldi ist das "H" doch eine echte Anerkennung. ( m.M. )

Danke!
Genau, der Pokal / die Ehrung im Jahr 31 nach Zulassung...
Zugegeben, ein Baby Benz mit 'H-Kennzeichen' sieht noch ungewohnt aus... 🙂

Sonst, vom Unterhalt aktuell eher +/- 0. Steuer (bei den Geringhubraum-Modellen) etwas mehr, dafür sind die Oldtimer-Versicherungstarife in dieser Wertklasse i.d.R. günstiger.

Was mit Umweltzonen so passiert ganz abgesehen...

Gruß Alex

Na deswegen frage ich ja. Es hat halt keine Vor- und Nachteile. Mir reicht es wenn ich weiß wie alt er ist. Was andere denken ist mir Latte.

Jedem Tierchen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen