Heuschmid Tuning

Saab 9000 YS3C

Hallo zusammen,

bei uns in der Nähe habe ich letzthin die Fa. Heuschmid (www.heuschmid.de) entdeckt.
Service und Tuning von allen SAABs.

Hat jemand mit Heuschmid Erfahrung?
Wie ist der Ruf in der SAAB-Gemeinde?

gruss quixo

16 Antworten

Man darf halt nicht zum falschen Zeitpunkt bei Heuschmid anrufen. Wenn das Genie am Tüfteln ist, ist kein Platz für andere Dinge. Der Mann braucht seinen Bastelraum und man darf ihn nicht mit so belanglosen Dingen wie Buchhaltung und Co beschäftigen 😁

Heuschmid ist gut und er hat in der Branche heute noch einen guten Ruf - zu Recht. Mercedes hatte sich damals einen HS6 besorgt - als man noch wirkliche Turboträume hatte. Nur hat der HS6 die Prototypen von Merc überlebt 😉

Leider hat er den Draht zur Elektronik/Programmierung nicht. Aber da ergänzt er sich mit Hirsch ganz gut.

Ich hatte ihn mal auf der IAA kennengelernt. Hatte damals einen eigenen Stand bei den Zubehörleuten und Tunern. Eine interessante Person.

@Philip
Ich weiss das und warum der Sohn mit im Laden ist. Der Kopf ist aber sicherlich der Senior. Zumindest was die Spezialarbeiten angeht. Das lässt der sich doch niemals entgehen.

Gruss
Oliver

@sling

Ich grüße Dich!🙂
Der größte Unterschied zwischen Saab-Schmieden mit Erfahrung (wie Heuschmid)...und dem freundlichen Händler in der Nachbarschaft dürfte das Opel-Emblem über der Tür sein.😁
Es gibt viele kleine Werkstätten, die seit Jahren und Jahrzehnten Saab reparieren und sich mit den Kisten bestens auskennen.
Leider sind in den letzten Jahren viele Werkstätten ohne Saab-Vertrag, weil sie den Anforderungen von GM nicht mehr genügten.🙁
Manche gute Schmiede hat auch die Pforten schliessen müssen!

Heuschmid ist eben ein kleiner Familienbetrieb mit überschaubarer Größe. Ist für die Qualität der Arbeiten ein absolutes Plus. Jeder kennt Jeden. Die Kunden sind keine Nummern, sondern Personen mit eigenen Wünschen und Eigenarten. Da wird dann auch individuell auf die Belange der Kunden eingegangen.
Ich arbeite selber in einer Schmiede mit 30 Jahren Saab-Erfahrung. Und das seit 26 Jahren...(kenne 98% der Kunden mit Namen, sobald sie die Tür öffnen!)
Terminschwierigkeiten sind an der Tagesordnung! Da geht es nicht um Stunden oder Tage...manchmal sogar um Wochen, weil die Ersatzteile nicht lieferbar sind!
Urlaubszeiten sind planbar...Krankenstände nicht!
Ich war für 10 Wochen out of order...da wurde nur noch das Nötigste repariert, alles Andere aufgeschoben...

Termine mit dem Kunden absprechen, die von vornherein nicht zu halten sind, ist ein Zeichen mangelnder Absprache in der Werkstatt. Ist eigentlich in den grösseren Werkstätten eher der Fall!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen