Heulende Geräusche bei hohem Tempo

Mercedes C-Klasse S206

C 220d All Terrain (T-Modell), Vorserienfahrzeug aus Oktober 2021, inzwischen ca 33.000 Km
Vorab: ich bin mit dem Auto insgesamt sehr zufrieden - Massagesitze!
Aber, kann jemand Erhellendes zu folgendem Phänomen sagen:
Mein Kombi produziert ab etwa 165 Km/h auf der Autobahn einen anschwellenden kontinuierlichen Heulton, der bis 230 Km/h nicht verschwindet - sehr befremdlich. Nun fahre ich nicht oft so schnell und die Frequenz ist nicht völlig unsympathisch, aber eben nervig. Es hört sich nicht so an, als ginge gleich etwas kaputt oder flöge mir um die Ohren, eher so, als wäre hinten links irgendwo eine Dichtung nicht richtig montiert. Auch an Radlager habe ich schon gedacht oder an Reifen/-montage, Panorama-Glasdach ...
Hat jemand von Euch eine Idee oder gar Erfahrungen damit? Ich war noch nicht in der Werkstatt, da sammle ich noch weitere Details, die ggf. nachzubessern sind, bevor ich die Garantie aktiviere.
Mein tüchtiger Werkstatt-Mann machte kürzlich eine Bemerkung, sie hätten vor Jahren mal ein Vorserien-Fahrzeug nachgebessert, bei dem Mercedes sich gewundert hätte, dass es überhaupt in Kunden-Hand gelandet wäre ...

Gerade habe ich noch einen Threat entdeckt
https://www.motor-talk.de/.../...e-von-hinten-ab-160kmh-t7589315.html.

Trotzdem, gibt es noch Neues

17 Antworten

Ähnliches Bild war bei meinem T gewesen. Pfeifen/Heulen, aber nur, wenn es etwas wärmer war und die Sonne schien. Verschiedenes abgeklebt. Treffer war dann bei der Frontscheibe. Nach dem Einsetzen einer neuen Frontscheibe war Ruhe.

Bei dem Wetter zur Zeit heult wieder nichts mehr…

Nachdem ich lange nichts gehört habe, war letzte Woche auf der Hinfahrt nach Berlin das Heulen ab 200 da, auf der Rückfahrt ab 180. Es hört sich an, als käme es von hinten, meint mein Sohn auch, der hinten saß.

Also doch mal mit Klebeband hantieren… ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen