Heulen/Jaulen bei ca. 2000rpm bzw. Lastwechsel

Audi Q5 FY

Liebe Alle!

Mein neuer Q5 40 TDI mit 204ps macht neuerdings heulende bzw. jaulende Geräusche. Dieses Jaulen kommt immer beim Lastwechsel, wenn man nur leicht Gas gibt bzw. fast ganz vom Gas runter geht. Folgendes ist mir dabei aufgefallen:

1) nur wenn Motor warm
2) nur zwischen ca. 1900 und 2300rpm
3) geschwindigkeitsunabhängig, nur drehzahlabängig

War deshalb schon beim :-). Hab mit dem Meister ein paar Runden gedreht. Wir konnten die Geräusche am besten beim bergauf fahren reproduzieren. Es wurde zuerst der Turbo vermutet, ein Tausch brachte aber nichts. Dann wurden offenbar Mikros im Auto platziert und Aufnahmen zum Generalimporteur bzw. zu Audi geschickt. In Summe hat aber keiner einen Plan woher das Jaulen kommt.

Wir sind dann mit einem weiteren Q5 ebenfalls mit 40 TDI mit 204 ps und Mild Hybrid gefahren. Der machte genau die selben Geräusche. Mein :-) vermutet daher, dass es alle oder viele Q5 mit der gleichen Motorisierung betreffen wird und dann sicher was von Audi kommen wird.

Daher meine Frage in die Runde: hat noch jemand dieses Heulen? Weiß jemand Abhilfe?

Lg

19 Antworten

Hallo zusammen, ich habe auch den gleichen Motor in meinem 2020er Q5. Da ich auf einem kleinen Berg mit einer kurvigen Zufahrtsstrasse wohne ist mir dieses Geräusch auch aufgefallen. Auf normaler, gerader und ebener Strecke (z.B. Autobahn) bemerke ich das Geräusch nicht. Aber wenn ich mit ca. 2000-2500 Umdrehungen den Berg heimwärts hochfahre ist dieses heulende Geräusch überaus präsent.

Hat in der Zwischenzeit bei einem der bisherigen Thread-Teilnehmer schon eine Diagnose eine Ursache hervorbringen können? Kann es evtl. mit dem "quattro ultra" der Vierzylinder zu tun haben?

Hallo Womok

Hast du mittlerweile rausfinden können was es ist/war?

Hi. Weiß jemand was das am Anfang beschriebene Problem ist. Mein a6 hat das selbe Problem. Am Anfang war es nur manchmal, nun ist es aber bei jeder Fahrt wenn der Motor warm ist und die Drehzahl zwischen 2000 und 3000 u/min.

Da ich lese, das meist TDI Kunden betroffen sind anscheinend, meine ich mal gelesen zu haben, das wegen der Geräusche bei den TDI Modellen, Seitens AUDI mal als Abhilfe Motorraumdämmmatten nachträglich verbaut wurden. Ansonsten würde ich die Suche auf Drehende Teile eingrenzen. Du sagst ja, das es nur bei Warmen Motor auftritt. Heisst für mich drehende Teile, die sich erhitzen und Ausdehnen. Wurde zufälligerweise der Rillenrippen gewechselt?

Ähnliche Themen

Bei Q5 8R wahren gleiche Probleme der Ursache wahr der Differanzial jetzt fahre ich Q5 FY ist gleiche pfeifen. Ich hab keine Garantie mehr damit muss ich leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen