Hetzer, Drängler, "Schleicher"
Gestern, nach Einbruch der Dunkelheit kam ich aus den Alpen auf der B 23 und später auf der B 17wieder einmal mit einem dieser selbsternannten Superfahrer in (beinahe)Kontakt. Die Straße war nass bis schneebedeckt, es hatte zwischen -3 und -8° Celsius, es schneite, die Sicht kann durchaus als "reichlich eingeschränkt" bezeichnet werden.
Kurz vor der Echelsbacher Brücke zwischen Bad Bayersoien und Rottenbuch wurde ich bei Tempo 100 von einem Lieferwagen überholt. Die Echelsbacher Brücke ist auf Tempo 60km/h geregelt. An dieser Stelle bin ich wieder auf ihn aufgelaufen, weil vor ihm ein Audi A4-Fahrer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt.
Ich habe dann reichlich Abstand gehalten und mir das Wahnsinnsschauspiel aus der Ferne angesehen, was da vor mir abging: der Typ aus dem Lieferwagen hatte wohl vor, den Audi als Prellbock zu nutzen. Abstand zwischen 10 und 20 Meter, zwischendurch auch nur ne Fahrzeuglänge, rechts vorbeischauen, links vorbeischauen, beschleunigen, bremsen - kurz gesagt aus meiner Sicht völlig bekloppt.
Bis zur Auffahrt auf die B 17 gibt es etwa einen Kilometer vor Ramsau eine Kurvenkombination, die auf 40 km/h Höchstgeschwindigkeit geregelt ist. Der Audi-Fahrer hat immerhin die Souveränität gezeigt, sich von dem Vollkoffer im Transporter nicht dazu verleiten zu lassen, die Kombination mit höherem Tempo zu durcheilen; er hat den Wagen sauber laufen lassen, eine höhere Geschwindigkeit hätte fatale Folgen haben können.
Auf der B 17 hat der Transporterfahrer dann eine Stelle an der man den Gegenverkehr nicht sieht! genutzt, um auf der vermeintlich freien Strecke endlich an dem "Schleicher" vorbeizuziehen. Es ist gut gegangen - anders kann man das nicht bezeichnen. Kaum war er am Audi vorbei, wurde er plötzlich langsam - 70 km/h auf dem Tacho und keinen Deut mehr. Offensichtlich hat er erst dann gemerkt, dass man nicht viel sieht, wenn man niemanden vor sich hat, der die anstrengende Aufgabe auf sich nimmt, bei Schneefall auf einer unbeleuchteten Landstraße mit zugeschneiten oder auch zugeräumten Leitpfosten ins Dunkel hineinzufahren. Wie dem auch sei: Audi und ich hielten gebührenden Abstand.
Irgendwann wurde es mir allerdings zu blöde und ich habe ihn an einer der Überholstrecken mit knapp 95 km/h hinter mir gelassen.
Was für ein Fehler! Kaum war ich an dem Lieferwagen vorbei, hängt der Kerl sich an mich ran und beginnt das Superfahrerspiel von vorne. Ich fuhr zwischen 90 und 95 km/h und der Kerl fuhr bei dem Schietwetter nah auf!
Ich habe dann den Wagen einfach auslaufen lassen und ihn an einer Überholstelle wieder vorbei gelassen, wonach er dann wieder mit knapp 75 km/h vor mir hergegondelt ist. 🙄
Falls er heil zuhause ankam (er ist in Landsberg ENDLICH abgefahren nicht ohne noch einen Kleinwagen durch den Kreisverkehr gejagt und in die Ausfahrt gescheucht zu haben) wird er dann am Stammtisch wahrscheinlich über seine heldenhafte Schneefahrt, seine Erfahrung, sein Können und über die überflüssigen Tempolimits und die nervenden Schleicher auf der Landstraße schwadroniert haben.
Falls sich jemand wiedererkennen sollte, so sei ihm ein saftiger Gruß von Götz von Berlichingen zugeschmettert.
herzlich
lechrainer
Beste Antwort im Thema
Und, was willst du uns damit sagen? Gibt halt viele Deppen auf der Straße. Lass ihn doch, wenn er schnell fahren will. Nachts Landstraße, Schneebedeckt, Minusgrade aber überholst selber mit 95 Km/h. Hmm, klingt alles nach ausgedacht oder Kindergarten.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lechrainer
Ich war nicht genervt. Ich hatte Angst um meine Familie. Wenn ich bei dieser Witterung und diesem Tempo hätte reagieren müssen (und können) wäre er auf meiner Rückbank gesessen.Zitat:
Original geschrieben von Qarks
Jupiduu ein neuer Thread zu Saurauslassen.Was ich nicht verstehe und wohl nie verstehen werdne ist warum man sich vom Hintermann nerven lässt.
Wenn ich Angst um meine Familie habe, dann gibt es 3 Möglichkeiten.
1. Ich hänge ihn ab.
2. Ich fahre rechts ran, steige aus, rauche ne Fluppe ( auch bei Schneetreiben).Danach sollte er genug Vorsprung haben und ich sehe ihn nie wieder ( oder im Graben)
3. Nicht zur Veröffentlichungen geeignet, da Straftat.( Schutz der Familie rechtfertigt bei mir nun mal alles, muß ein Erziehungsfehler sein 😎)
HI,
ich kapier einfach nicht, warum sich Leute immer wieder Gedanken um das Tun und Wirken andere Leute machen... und damit sich selber unter Stress setzen...
Solche Drängler lässt man drängeln, hält Abstand und guckt dass man selber auf der Strasse bleibt... was kümmert mich so ein Arschloch?
@Lechrainer
du warst auch kein Musterknabe und hast den Deppen auch noch provozierend überholt - sicher nicht ohne Hintergedanken, denn wenn die Sicherheit an erster Stelle gestanden hätte, wärst du lieber mit viel Abstand dahinter geblieben, wo es in dem Moment sicherer für dich ist.
Ich bin sicher, du hast in gewisser Weise das Schauspiel genossen und hast drauf gebrannt, dem Drängler eins auszuwischen - insofern bist du auch nicht viel besser als er, denn mit solchen unnötigen Spielchen gefährdet nicht nur sich selber, sondern auch andere... letzteres ist noch das Schlimmste.
Man muss sich nicht auf das Niveau eines solchen Rowdys herablassen. Der zahlt dir nicht dein Auto, wenn du es dir kaputtfährst...
Cool bleiben, Abstand halten, hoffen dass der Idiot bald abbiegt. Was ist daran so schwer?
Joschis Punkt 2 ist auch eine tolle Alternative...
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,ich kapier einfach nicht, warum sich Leute immer wieder Gedanken um das Tun und Wirken andere Leute machen... und damit sich selber unter Stress setzen...
Solche Drängler lässt man drängeln, hält Abstand und guckt dass man selber auf der Strasse bleibt... was kümmert mich so ein Arschloch?
Heya,
mich kümmert die Gewißheit, dass diese Drängler gern so wenig Abstand halten, dass sie schlicht nicht mehr reagieren können. Und dass ein daher ungebremster Heckaufprall im mindesten Fall schmerzhaft ist.
Und damit riskiert dieses Arschloch nicht nur seine Gesundheit, die mir schlicht egal wäre, sondern auch meine und die meiner Mitfahrer. Und da hört der Spaß auf. Absolut.
Elderian
Hi,
ich geb dir recht... und ums kurz zu machen:
1. Fahre ich dahinter, halte ich reichlich Abstand und lass das Arschloch machen
2. Fahre ich davor und werde bedrängelt, halte ich sachte an, lass den Wixer vor mich und fahre dann gemütlich weiter im Sinne von Punkt 1...
Warum soll ich mir wegen so einem Stress machen?
Gruß cocker
Ähnliche Themen
Ich hasse es auch wenn einen solche Stricher im Kofferraum hängen. Es lenkt ab und im schlimmsten Fall wird man abgeschossen. Das Gesetzt sollte gelockert werden damit man solchen Leuten an ner roten Ampel eine Ordnungschelle geben darf.
Ich kann den Zorn des TE durchaus nachvollziehen. EINIGE dieser Sprinterlenker sind brandgefährlich.
Ich sags mal so: Ich habe überhaupt nichts dagegen wenn sich so ein übermütiger, unter Zeitdruck stehender und selbstüberschätzender Fahrer den Hirnkasten einrennt. Ich habe aber was dagegen wenn er mich in sein Tun involviert ohne mich zu fragen(und das betrifft jetzt nicht nur die Sprinter). Speziell das zu dichte Auffahren ist mir eh ein Greul!!!
Die fahren auch nur so weil denen die Kisten nicht gehören(Firmenwagen), nach dem Motto: Mit dem kann ich Stoff geben, der gehört mir ja nicht, deshalb tut´s nicht weh.
Genau, wir bekamen Schlüssel und Papiere in die Hand gedrückt, wurden betankt und durften dann machen wat wir wollten.
Zitat:
mich kümmert die Gewißheit, dass diese Drängler gern so wenig Abstand halten, dass sie schlicht nicht mehr reagieren können. Und dass ein daher ungebremster Heckaufprall im mindesten Fall schmerzhaft ist.
Das muss man positiv sehen, umso näher der dran ist desto geriner ist die Differenzgeschwindigkeit beim Aufprall 😉
Krass wie hier über Drängler geschimpft wird, wenn man denn einmal selbst bedrängelt wird, aber dass man selbst durchaus zu denselben Mitteln greift, wenn auch in abgeschwächter oder selbstgefälliger oder angeblich gerechtfertigter Form, ist es erlaubt.
Muss man 90 bis 95 km/h bei Schneefall und deutlichen Minusgraden und über eine weite Strecke hinweg fahren, wenn selbst der gestresste Transporterfahrer bei 70 bis 75 km/h freiwillig vom Gas geht?
PS:
Ich bin auf jemanden aufgelaufen, weil er sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt... liest sich übrigens interessant...
Zitat:
Original geschrieben von Schoeneberg30
Ich weiß, war ja auch keine Ausrede, ich schrieb ja extra blöde Manöver, aber irgendwann platz einem halt der Kragen wenn man so aufgehalten wird. Und bei dem Job kann man nicht ordentlich planen, kann ich dir jetzt nicht erklären wieso, aber wer den Beruf kennt weiß es.PS unsere Flotte war mit Winter oder Kleber Ganzjahrsreifen ausgestattet.
Man kann jede Arbeit planen, erfordert allerdings auch etwas Denkvermögen.
Und eins will ich hier mal loswerden, wenns nach mir ginge, wären alle diese Lieferwagen-Sprinter oder wie auch immer die heissen mögen, auf 80 Km/h begrenzt.
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Und eins will ich hier mal loswerden, wenns nach mir ginge, wären alle diese Lieferwagen-Sprinter oder wie auch immer die heissen mögen, auf 80 Km/h begrenzt.
Tja, das Entscheiden weder du noch ich.
Und für Manche ist auch 80 noch zu schnell. 😁
Egal wie langsam oder wie schnell man unterwegs ist, Hirn einschalten.
Gruß
Frank, "mit" Hirn unterwegs, meistens. 😉
Zitat:
Original geschrieben von lechrainer
selbsternannten Superfahrer
...
seine heldenhafte Schneefahrt
...
seine Erfahrung
...
sein Können
...
schwadroniert haben.
Hab mir Deinen Beitrag jetzt zweimal durchgelesen, und der einzige selbsternannte Superfahrer, der von seiner heldenhaften Schneefahrt, seinem Können und seiner Erfahrung schwadroniert, das bist Du.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Schoeneberg30
Genau, wir bekamen Schlüssel und Papiere in die Hand gedrückt, wurden betankt und durften dann machen wat wir wollten.
Lies dir bitte selbst einmal durch, was du da geschrieben hast. Das glaubst du doch wohl selbst nicht wirklich.
Vielleicht ist es auch eher so: wer einen neuen Fahrer einstellt muss sich nicht nur dessen Fahrerlaubnis zeigen lassen. Er muss dem "Neuen" auch haarklein erklären, was dieser alles darf und was nicht, natürlich inklusive der Verkehrsregeln, Arbeitsvorschriften usw., am besten in Form einer vierwöchigen Schulung in einer "Fahrer-Akademie" mit Hotelübernachtung 🙄
Wenn du dich als Sprinter-Fahrer irgendwo bewirbst, dann kannst du Sprinter fahren, oder du kannst es nicht. Wenn nicht, dann sag das auch. Dann kann der Arbeitgeber dir das beibringen, oder einen anderen einstellen.
Um es mal ganz klar zu sagen: Du darfst in keinem Betrieb machen, was du willst - nicht mal als Chef. Überall hast du dich an (gesetzliche) Regelungen zu halten. Und die solltest du kennen, bevor du mit der Arbeit anfängst.
Aber wenn mal in einem Betrieb davon ausgegangen wird, das du diese Voraussetzung erfüllst, denkst du, du kannst da machen, wat du willst, anstatt auf dein Informationsdefizit hinzuweisen. 🙄
Edit: wenn mir früher ein Bewerber gegenüber sass, der keine Fragen gestellt hat, bin ich davon ausgegangen, das er alle Antworten kennt.
Heute weis ich: es interessiert ihn nicht. Also stelle ich lieber jemanden ein, der Fragen hat.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Krass wie hier über Drängler geschimpft wird, wenn man denn einmal selbst bedrängelt wird, aber dass man selbst durchaus zu denselben Mitteln greift, wenn auch in abgeschwächter oder selbstgefälliger oder angeblich gerechtfertigter Form, ist es erlaubt.Muss man 90 bis 95 km/h bei Schneefall und deutlichen Minusgraden und über eine weite Strecke hinweg fahren, wenn selbst der gestresste Transporterfahrer bei 70 bis 75 km/h freiwillig vom Gas geht?
PS:
Ich bin auf jemanden aufgelaufen, weil er sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt... liest sich übrigens interessant...
😁
Krass, wie man sich anstellen kann, wenn man sich mit allen Mitteln am Themenstarter kratzen will.
Die 90 km/h waren durchaus vertretbar. Der Transporterfahrer ist sie selbst auch gefahren, allerdings nur dann, wenn er gleichzeitig von hinten sehr nah herankam. Wenn er vorbei war, bekam er offensichtlich Angst. Dafür habe ich Verständnis. Fürs das andere Verhalten absolut keines.
Aufgelaufen bin ich! Allerdings bin ich nicht näher als 30 bis 40 Meter ran und außerdem habe ich das Tempolimit von 60 km/h eingehalten. Nur hatte ich vorher eine höhere Geschwindigkeit als der Audi-Fahrer.
Verstehst auch Du das jetzt? Falls nicht, dann kann ich es Dir gerne nochmal und nochmal erklären
Das nichteinhalten vom Sicherheitsabstand ist eine gefährliche Sache. Wer sich im selbigen des Vordermanns aufhält bedroht diesen.
Ich schätze mal das 80 % der Autofahrer Drängler den Sicherheitsabstand aus Unwissendheit nicht einhalten und 20 % aus Bösartigkeit unterschreiten um ihre persönlichen Interessen durchzusetzen.
In meinen Augen hat die Kontrolle von Sicherheitsabständen wesentlich mehr Priorität als Geschwindigkeitsmessungen.
Mit 80 gedrängelt ist gefährlicher als mit 160 in ausreichendem Abstand gefahren.