Hetzer, Drängler, "Schleicher"

Gestern, nach Einbruch der Dunkelheit kam ich aus den Alpen auf der B 23 und später auf der B 17wieder einmal mit einem dieser selbsternannten Superfahrer in (beinahe)Kontakt. Die Straße war nass bis schneebedeckt, es hatte zwischen -3 und -8° Celsius, es schneite, die Sicht kann durchaus als "reichlich eingeschränkt" bezeichnet werden.

Kurz vor der Echelsbacher Brücke zwischen Bad Bayersoien und Rottenbuch wurde ich bei Tempo 100 von einem Lieferwagen überholt. Die Echelsbacher Brücke ist auf Tempo 60km/h geregelt. An dieser Stelle bin ich wieder auf ihn aufgelaufen, weil vor ihm ein Audi A4-Fahrer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt.

Ich habe dann reichlich Abstand gehalten und mir das Wahnsinnsschauspiel aus der Ferne angesehen, was da vor mir abging: der Typ aus dem Lieferwagen hatte wohl vor, den Audi als Prellbock zu nutzen. Abstand zwischen 10 und 20 Meter, zwischendurch auch nur ne Fahrzeuglänge, rechts vorbeischauen, links vorbeischauen, beschleunigen, bremsen - kurz gesagt aus meiner Sicht völlig bekloppt.

Bis zur Auffahrt auf die B 17 gibt es etwa einen Kilometer vor Ramsau eine Kurvenkombination, die auf 40 km/h Höchstgeschwindigkeit geregelt ist. Der Audi-Fahrer hat immerhin die Souveränität gezeigt, sich von dem Vollkoffer im Transporter nicht dazu verleiten zu lassen, die Kombination mit höherem Tempo zu durcheilen; er hat den Wagen sauber laufen lassen, eine höhere Geschwindigkeit hätte fatale Folgen haben können.

Auf der B 17 hat der Transporterfahrer dann eine Stelle an der man den Gegenverkehr nicht sieht! genutzt, um auf der vermeintlich freien Strecke endlich an dem "Schleicher" vorbeizuziehen. Es ist gut gegangen - anders kann man das nicht bezeichnen. Kaum war er am Audi vorbei, wurde er plötzlich langsam - 70 km/h auf dem Tacho und keinen Deut mehr. Offensichtlich hat er erst dann gemerkt, dass man nicht viel sieht, wenn man niemanden vor sich hat, der die anstrengende Aufgabe auf sich nimmt, bei Schneefall auf einer unbeleuchteten Landstraße mit zugeschneiten oder auch zugeräumten Leitpfosten ins Dunkel hineinzufahren. Wie dem auch sei: Audi und ich hielten gebührenden Abstand.

Irgendwann wurde es mir allerdings zu blöde und ich habe ihn an einer der Überholstrecken mit knapp 95 km/h hinter mir gelassen.

Was für ein Fehler! Kaum war ich an dem Lieferwagen vorbei, hängt der Kerl sich an mich ran und beginnt das Superfahrerspiel von vorne. Ich fuhr zwischen 90 und 95 km/h und der Kerl fuhr bei dem Schietwetter nah auf!

Ich habe dann den Wagen einfach auslaufen lassen und ihn an einer Überholstelle wieder vorbei gelassen, wonach er dann wieder mit knapp 75 km/h vor mir hergegondelt ist. 🙄

Falls er heil zuhause ankam (er ist in Landsberg ENDLICH abgefahren nicht ohne noch einen Kleinwagen durch den Kreisverkehr gejagt und in die Ausfahrt gescheucht zu haben) wird er dann am Stammtisch wahrscheinlich über seine heldenhafte Schneefahrt, seine Erfahrung, sein Können und über die überflüssigen Tempolimits und die nervenden Schleicher auf der Landstraße schwadroniert haben.

Falls sich jemand wiedererkennen sollte, so sei ihm ein saftiger  Gruß von Götz von Berlichingen zugeschmettert.

herzlich

lechrainer

Beste Antwort im Thema

Und, was willst du uns damit sagen? Gibt halt viele Deppen auf der Straße. Lass ihn doch, wenn er schnell fahren will. Nachts Landstraße, Schneebedeckt, Minusgrade aber überholst selber mit 95 Km/h. Hmm, klingt alles nach ausgedacht oder Kindergarten.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Und, was willst du uns damit sagen? Gibt halt viele Deppen auf der Straße. Lass ihn doch, wenn er schnell fahren will. Nachts Landstraße, Schneebedeckt, Minusgrade aber überholst selber mit 95 Km/h. Hmm, klingt alles nach ausgedacht oder Kindergarten.

juhuu...ein neuer Hetz-thread um sich die Köpfe einzuschlagen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Schoeneberg30


Lass ihn doch, wenn er schnell fahren will. ... aber überholst selber mit 95 Km/h. Hmm, klingt alles nach ausgedacht oder Kindergarten.

... wenn er nach dem Überholen wenigstens das Tempo gehalten hätte, das ihm beim Auffahren auf uns Schleicher offensichtlich zu gering schien.

Das war derart absurd ... .

Kindergarten? Möglich - aber ähnliche Verhalten habe ich auch schon gehört/gelesen - und das nicht nur von denen, die das erdulden müssen und aufgedrängt bekommen, sondern auch von solchen, die das als Ausweis ihres Könnens mit stolzgeschwellter Brust zum "Besten" geben.

Ich habe ihn an einer Stelle überholt, an der das möglich war und ich bin nicht auf ihn aufgefahren.

An meinem Posting ist sehr leicht zu erkennen, dass es nicht um die Geschwindigkeit, sondern um das Verhalten des Transporterfahrers geht. Von mir aus hätte er gerne mit 110 weiterziehen dürfen. Dann wäre er wenigstens endlich weg gewesen und ich hätte keinen Gedanken an ihn verschwendet. Aber er hat sich verhalten, wie soviele Maulhelden, die auf dicke Hose machen: Hinter anderen auf Hetzfahrt gehen und dann - in die Leitposition versetzt - plötzlich Muffensausen.

Hätte er sich doch lieber mal mit genügend Abstand an den vernünftigen Audi-Fahrer gehängt, dann wären wir gemütlich zwischen 80 und 90 durch die Winternacht gegondelt, an den ausgewiesenen Stellen wären wir in Ruhe vom Gas gegangen und hätten zwei drei Gänge runtergeschaltet. Niemand wäre genervt gewesen, keiner hätte niemanden über Gebühr gefährdet, es hätten sich keine Vorurteile bestätigt oder verstärkt und den Spritverbrauch hätte es auch gemindert.

Verstehst Du das jetzt?

Ich sehe das auch mal von der andren Seite, denn ich war auch mal 8 Monate lang 3,5 Tonnen Sprinterfahrer. Da ist man manchmal unter echtem Zeitdruck und wenn da Jemand mit 50 vor einem gurkt, fühlt man sich schonmal zu blöden Manövern genötigt. Oder fährt so dicht auf, dass der Vordermann den Motor abstellen und sich schieben lassen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schoeneberg30


Ich sehe das auch mal von der andren Seite, denn ich war auch mal 8 Monate lang 3,5 Tonnen Sprinterfahrer. Da ist man manchmal unter echtem Zeitdruck und wenn da Jemand mit 50 vor einem gurkt, fühlt man sich schonmal zu blöden Manövern genötigt. Oder fährt so dicht auf, dass der Vordermann den Motor abstellen und sich schieben lassen kann.

Na Schoeneberg30,

Zeitdruck ist keine "Ausrede" sich im Straßenverkehr blöde Manöver zu leisten.

Gruß

Frank, der Zeitdruck mit einer gescheiten Planung umgeht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von lechrainer


... und das nicht nur von denen, die das erdulden müssen und aufgedrängt bekommen, sondern auch von solchen, die das als Ausweis ihres Könnens mit stolzgeschwellter Brust zum "Besten" geben.

Dicht Auffahren ist eher "Dummheit" als "Können".

Leider wird man allzu oft gezwungen sich irgendwie bemerkbar zu machen (Blinker, Lichthupe, Hupe, Drängeln, usw.) weil es einige VT gibt, die den nachfolgenden Verkehr nicht beachten können oder wollen.
Aber das ist ein anderes Thema.

BOT: Über die Fahrer von Kleintransportern sollte man besser schweigen - das ist eine ganz besondere Spezies.
Fatalerweise sind viele davon obendrein auch noch mit SR unterwegs.

mfg, Tom

Jupiduu ein neuer Thread zu Saurauslassen.

Was ich nicht verstehe und wohl nie verstehen werdne ist warum man sich vom Hintermann nerven lässt.

Ich weiß, war ja auch keine Ausrede, ich schrieb ja extra blöde Manöver, aber irgendwann platz einem halt der Kragen wenn man so aufgehalten wird. Und bei dem Job kann man nicht ordentlich planen, kann ich dir jetzt nicht erklären wieso, aber wer den Beruf kennt weiß es.

PS unsere Flotte war mit Winter oder Kleber Ganzjahrsreifen ausgestattet.

Zitat:

Original geschrieben von Schoeneberg30


Ich sehe das auch mal von der andren Seite, denn ich war auch mal 8 Monate lang 3,5 Tonnen Sprinterfahrer. Da ist man manchmal unter echtem Zeitdruck und wenn da Jemand mit 50 vor einem gurkt, fühlt man sich schonmal zu blöden Manövern genötigt. Oder fährt so dicht auf, dass der Vordermann den Motor abstellen und sich schieben lassen kann.

nocheinmal: Wenn er will, dann soll er überholen und von dannen ziehen.

Wenn er nur extrem nah auffährt, während jemand vor ihm fährt, nach dem Überholen aber selbst so langsam fährt, dass ich mich dazu entschloß ihn zu überholen, was wiederum zur Folge hat, dass er mich bedrängt und ich ihn letztlich überholen lasse, damit er dann mit 75 vor mir hergondelt, wo ich gerne mit 90 weitergefahren wäre, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr weiter.

jetzt klar?

Schöneberg
Der feine Unterschied ist aber das der Typ ja gar nicht aufgehalten worden ist, und darum gehts

Zitat:

Original geschrieben von lechrainer



dass ich mich dazu entschloß ihn zu überholen, was wiederum zur Folge hat, dass er mich bedrängt und ich ihn letztlich überholen lasse, damit er dann mit 75 vor mir hergondelt, wo ich gerne mit 90 weitergefahren wäre, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr weiter.

Auf ignore gehen und in Ruhe weiter vorne fahren

Ja ich verstehe schon! Aber die Sache ist ja die, ihr fahrt ja auch nicht gerne hinter einem Lkw, weil ihr nix seht was vor ihm ist. Und als Sprinterfahrer sitzt man doppelt so hoch und kann die ganze leere Straße überblicken und dann ist es ärgerlich wenn da unten eine Ameise im Augenwinkel fährt.

Jau, ein Hoch auf die Sprinterfahrer und die im Augenwinkel wimmelnden Ameisen (wir PKW Fahrer) 😁
Gruß
Frank, der es sich abgewöhnt hat über anderer Leute Fahrweise zu wundern. 😉
(Alle keine so "perfekten" Autofahrer wie ich 😁😉)

Zitat:

Original geschrieben von Qarks


Jupiduu ein neuer Thread zu Saurauslassen.

Was ich nicht verstehe und wohl nie verstehen werdne ist warum man sich vom Hintermann nerven lässt.

Ich war nicht genervt. Ich hatte Angst um meine Familie. Wenn ich bei dieser Witterung und diesem Tempo hätte reagieren müssen (und können) wäre er auf meiner Rückbank gesessen.

Ich spüre solche Auffahridioten beinahe körperlich. Es gibt ja auch Typen, die kommen auf der Autobahn mit hohem Tempo von hinten an, während man selbst mit 160/180 km/h LKW oder eine Auotoschlange überholt. es ist völlig offensichtlich, dass man nicht nach rechts rein kann oder das Überholen beenden kann und dennoch fahren die bis auf Wagenlänge ran.

Es ist völlig absurd - erhlich gesagt beschleunige ich dann lieber und lass mich von meiner Frau anschnauzen, als solche Idioten im Heck und näher als dreißig Meter an mich heranzulassen. Meine Frau hat weniger Durchschlagskraft bei unvorhersehbaren Fahrmanövern 😉

Genötigt fühle ich mich dennoch und ich frage mich, warum der Herrgott bei der Verteilung von Hirn derart ungerecht war, dass diese Armleuchter so wenig abbekommen haben

herzlich lechrainer

Ähnliche Themen