Hertz ES-300 im 50l BR?

Morgen,

vor ein paar Tagen hat der Postmann geklingelt und hat nen Hertz ES-300 bei mir 'verloren' 😉

Nun probier ich grad ein bissle mit WinISD und BassCAD herum und komm auf ca. 50 Liter im BR bei einer Abstimmung von 40 hz (Rohr ist 100mm im Durchmesser und 21,6 cm lang).

Peak wär bei der Geschichte bei ~55 hz +2,5 db, bei ~37 hz hat er den Cut-Off von -3 db, ansonsten ist die Kurve 'normal'.

Hören tu ich 'leider' fast alles, hauptsächlich aber Techno/Trance.

Ich hoff jetzt einfach mal, dass ich in etwa auf dem richtigen Weg bin. Für Meinungen, Kritik und Vorschläge ist unter diesem Post reichlich Platz 🙂

Beste Grüße,

simplex

33 Antworten

fürs erste reichts. Meine HEckscheibe ist ja auch nur geklebt und nicht gepanzert 😉

so habe fertig.

im großen Kasten wirkt der Bass viel druckvoller, nicht so eingeengt, geht natürlich auch tiefer runter. Hab dann mal mit der Bedämpfung gespielt, mal ganz ohne mal mit 4 lagen Muhwolle.

4 Lagen waren dann wieder zu unsauber, eine Lage dann perfekt für meinen Geschmack.

Das Gehäuse hat jetzt ca. 46,7 Liter (ohne sub) und einen Schlitz an der Seite, ich glaube das nennt man Port?? von ca. 14cm, den ich aber noch nicht vom anderen Volumen abgezogen habe, sofern man das bei BR muss .

Sehr schön. Aber das ist ja hoffentlich nicht nur einfach ein Schlitz 😉

ne quasi eine Art Tunnel im Kasten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen