Hersteller des Motorsteuergerätes 1.6 Turbo ?

Opel Insignia A (G09)

Hallo
Kann mir vielleicht jemand sagen von welchem Hersteller das Motor-Steuergerät des Insignia 1.6 Turbo ist.
Danke LG maan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel


Hi maan12,hi cleo66,

Ihr werdet mir doch nicht davon fahren wollen 😁😁😁 ???
Na schön,ich weiß zwar nicht wie alt Ihr beide seid,ich war ja auch einmal so narrisch meine Kisten aufzumöbeln,mit tunen hatte ich zwar nichts an der Backe,aber optisch war es immer ein Drang etwas zu tun,mal mehr,mal weniger.

Übrigens cleo66,im Dezember letzten Jahres habe ich mir Deine Bilder angeschaut,es gefällt mir recht gut wie Du den Insignia optisch verändert hast,sehr schön !

Hallo Karliheinzel

Danke für die Blumen 😁 , finde ich toll das Dir mein Insignia so gut gefällt, dann war die Mühe und das viele Geld nicht ganz umsonst 😛

Mit dem tunen was Leistung angeht habe ich ja bisher bei meinen Diesels immer gute Erfahrungen gemacht.
Bei einem Turbofahrzeug lohnt sich so etwas und das Preis- Leistung-Verhältnis ist auch absolut im Rahmen.

Mein kleines Problem am Insignia ist ehrlich gesagt die Motorwahl. Es ist nicht mal die Leistung von 180 PS sondern eher der Hubraum und die Charakteristik dieses Fahrzeuges. Die Leistungsentfaltung des 1.6er ist, wenn der Turbo einsetzt, ziemlich brutal für 180 PS aber eben auch sehr unharmonisch. Leider konnte ich das Fahrzeug vorher nicht Probe fahren. Ich hatte es ja schon öfter geschrieben, wenn ich Heute nochmal bestellen würde dann wohl den 2.0Turbo, auch wenn dieser Motor keine Sportskanone ist, so ist aber die Leistungsentfaltung souveräner . Meine Überlegung geht bei einer Leistungssteigerung nicht unbedingt in Richtung viel PS sondern eher um das Fahrverhalten und ein wenig mehr Drehmoment. Auch wenn fehlender Hubraum dadurch nicht ersetzt werden kann so kann man aber die Motorcharakteristik positiv verändern.

Gruß Cleo66

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo
Im Prinzip halte ich von einer Box auch nichts. Aber ich will nicht am Steuergerät rumstricken. Wenn ich den sog. Overboost dauerhaft und nicht nur für wenige Sekunden aktivieren konnte wäre das auch gut. Doch bringt das keinen harmonischen Motorlauf. Ich muss immer im 6 Gang wenn ich V-max. mit diesem erreichen will kurz vom Gas gehen um dann schnell wieder das Gaspedal durchzudrücken
( Overboost) damit ich die kritische Schwelle von 5000 Umin überschreite. Ansonsten muss ich den Motor im 5 Gang voll ausdrehen und dann umschalten was natürlich nicht gut ist für die Lebensdauer des Motors.
Ergebnis ist das die oberen Gänge einfach zu lang übersetzt sind und die unteren Gänge zu kurz. Die Getriebeübersetzung passt überhaupt nicht zum Drehmomentverlauf des Motors.
Da ich das Getriebe nicht ändern kann muss ich es mit der Motorsteuerung versuchen oder ich muss einfach damit leben! Man gewöhnt sich bekanntlich an alles und beim nächsten mal gibt es eben einen OPC und alles ist gut.
LG maan

@Cleo: Auf diesen Flowmaster scheiss kannst getrost verzichten. Das is nix anderes als ein Sportluftfilter in einen anderen Gehäuse. Nur ist der Filter gerademal halb so groß wie der Serienfilter!

Diese Flowpipe is auch absoluter quatsch. Das is nur Geldschneiderei. Da kannst Dir auch für 5euro ausm Baumarkt nen 100er aluflexxschlauch holen.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


@Cleo: Auf diesen Flowmaster scheiss kannst getrost verzichten. Das is nix anderes als ein Sportluftfilter in einen anderen Gehäuse. Nur ist der Filter gerademal halb so groß wie der Serienfilter!

Diese Flowpipe is auch absoluter quatsch. Das is nur Geldschneiderei. Da kannst Dir auch für 5euro ausm Baumarkt nen 100er aluflexxschlauch holen.

Ich glaube dann spare ich mir die Kohle lieber 😉

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Das Steuergerät muß jeder Tuner beim Insignia öffnen da es noch keine Programmiergeräte gibt die den Tunern den Zugriff per OBD ermöglicht.

Wer behauptet denn soetwas 😕

Ähnliche Themen

Na wie soll es sonst gehen? Weder Klasen noch EDS bekommen de Steuergerät per OBD programmiert. Da glaub ich nicht das das wer anderes kann. Warscheinlich wird es bei den anderen Tunern einfach verschwiegen das sie das Steuergerät öffnen. Würde mich nicht wundern.

Hallo
Habe bei EDS gelesen, dap das Drehmoment beim Insignia 1.6 Turbo auf ca. 385 NM angehoben wird. Geht dass überhaupt? Ist das nicht des guten zuviel ?
LG maan

Ja wenn der Overboost stark erhöht wurde ist das sicher möglich.

EDS gibt immer volle Pulle an- allerdings, wenn man weniger möchte, dann macht er das auch. Beim 1,6er würde ich es vielleicht nicht ganz ausreizen!

Dort ist auch das M32 Getriebe verbaut- also für 320 NM ausgelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen