Hermes beschädigt felgen was tun`

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
habe meinem 211er ein neuen satz räder gegönnt, super angebot erhalten (privat) und die felgen waren 100prozentig top in schuss,

nun die vier packete erhalten, jedoch war eins davon von unten beschädigt,ledier nicht direkt gesehen, erst nach öffnen und festgestellt das eine felge eine delle im felgenbett hat,(delle kein bortstein katscher)

nun wie auf der hermes page beschrieben,sofort ne mail mit beweiss fotos geschickt,jedoch keine reaktion, nun meine frage was kann ich noch tun, und wie schauts es mit erfolg aus?

Habe im netz gelesen das meine chancen sehr schlecht aussehen,da sich hermes wohl gerne rausredet, aber ich meine werben doch sogar mit "versichter versand" wo bleibt diese versicherung

brauche bitte hilfe, vielleicht hat jmd schonmla solch erfahrung gemacht, hab nun 3 wunderschönbe felgen in der garage+1defekte und will diese auch entlich auf meinem 211er sehen....

(vorsichtshalber habe ich die felgen noch nciht montiert)

Beste Antwort im Thema

Hatte ich au schon. Gab aber bei UPS keine Probleme...

3 von 4 Felgen waren tot!!! Will nicht wissen, wie die mit den Felgen umgegangen sind.

Imag0048
Imag0050
Imag0051
+1
33 weitere Antworten
33 Antworten

Kann auch nur jedem raten die Finger von Hermes zu lassen, die haben mir mal vor Jahren
ein Fahrrad geschickt wo wohl vorher ein LKW drüber gefahren sein muss und das obwohl
der Schaden sichtbar war (Totalschaden) ohne Kommentar beim Hausmeister abgegeben da ich nicht
anwesend war.

Zitat:

Original geschrieben von termi0815


Die Beschädigung der Felge stimmt mit dem Loch in der Verpackung überein, so dass ich gute Chancen sehe, dass hier die Versicherung von Hermes für den Schaden aufkommen wird. Aber sicher ist das natürlich nicht.

Falls nicht, dann hoffe ich für dich, dass du eine Rechtsschutzversicherung hast.

cu termi0815

Wenn man sich das Bild vom Karton ansieht, kann die Beschädigung im Karton nicht mit der Beschädigung der Felge übereinstimmen.

Der Karton ist an der Rundung beschädigt und dort ist der Reifen!!!

Zitat:

Original geschrieben von rupi280sl


Wenn man sich das Bild vom Karton ansieht, kann die Beschädigung im Karton nicht mit der Beschädigung der Felge übereinstimmen.
Der Karton ist an der Rundung beschädigt und dort ist der Reifen!!!

Das sehe ich anders. Auch wenn man unterschiedliche Perspektiven und Abstände bei den Bildern hat, deutet alles darauf hin, dass die Schadensschilderung plausibel ist. Letztendlich wird das aber nur ein Gutachter entscheiden können.

cu termi0815

Schadenvergleich

hab mit UPS damals mal ein teures industrieteil (ausdrehfeinwerkzeug) verschickt.
paketannahme bis 40kg war zu lesen, prima!
also mit besten wissen und gewissen verpackt, meiner meinung nach mehr als sicher verpackt, und dann verschickt.

natürlich kam es so, wie es kommen musste: das werkzeug war teilweise defekt als es beim empfänger angekommen ist.
mir wurde dann von UPS ein interner gutachter zugeschickt der mir dann erklärte, dass ein paket einen sturz aus einer höhe von 1.20m (oder waren es doch 1.40m?) UNBESCHADET überstehen muss.
so, nun nimmt man sich mal rechner und bleistift zu hand und rechnet mal grob aus, welche kräfte mit einem 40kg-teil und einer höhe von 1.20m entstehen........

lange rede kurzer sinn: am ende ist am wie immer der angeschissene.
ich würde mich da eher mal mit dem verkäufer absprechen und nach einer lösung suchen, hermes wird sich da 100%ig rausreden.
spart zeit und vor allem nerven!

- meine meinung -

Ähnliche Themen

Hatte mal einen Zylinder für ne Vespa per DHL bekommen. Kühlrippe gebrochen. Eingeschickt und laut DHL Recht bekommen. Eine Überweisung wurde an eine fremde Kontonummer in eine Fremde Stadt geschickt. Über drei Jahre mit ca. 20 Call Center MA gesprochen und nun resigniert.

Nen Vesparahme sehr gut verpackt mit einen Transportdienst eines führenden Internetauktionshaus verschickt (Versichert). Ware ausgeliefert und der Rahmen verformt wie nach 50km/h vor die Mauer. Der Empfänger blieb auf seinem Schaden sitzen da er ja den Empfang quittiert hat.

Aber die anderen 300mal kein Problem🙄

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



lange rede kurzer sinn: am ende ist am wie immer der angeschissene.
ich würde mich da eher mal mit dem verkäufer absprechen und nach einer lösung suchen, hermes wird sich da 100%ig rausreden.
spart zeit und vor allem nerven!

- meine meinung -

so sehe ich das auch. Der Zug ist eh schon abgefahren ... 😉

Gruß

Ich wüsste nicht das es gefährlich sein soll, mit der Felge zu fahren. Ja, das sieht zwar unschön aus, aber sicher ist es doch oder?

Zitat:

Ich wüsste nicht das es gefährlich sein soll, mit der Felge zu fahren. Ja, das sieht zwar unschön aus, aber sicher ist es doch oder?

Du willst doch nicht sagen das dies keine Unwucht erzeugt 😕

Es geht ja auch nur darum wer den Schaden ersetzt.🙄

Wie es aussieht ist ja wohl zweitrangig.

Mfg.

Eine unwucht kann es schon erzeugen, das kann man aber mit Auswuchten wieder ausgleichen.

Viel wichtiger ist, dass die Felge keinen struckturellen Schaden hat.

Ich weiss es nicht.. Wenn Hermes nicht zahlt, würd ich damit zum Reifenhändler, die Felge überprüfen/wuchten lassen und dann im besten Fall so lassen....

Eventuell mal beim Felgendoktor um Rat fragen, ist bestimmt nervenschonenderr😉

Zitat:

Original geschrieben von termi0815



Zitat:

Original geschrieben von rupi280sl


Wenn man sich das Bild vom Karton ansieht, kann die Beschädigung im Karton nicht mit der Beschädigung der Felge übereinstimmen.
Der Karton ist an der Rundung beschädigt und dort ist der Reifen!!!
Das sehe ich anders. Auch wenn man unterschiedliche Perspektiven und Abstände bei den Bildern hat, deutet alles darauf hin, dass die Schadensschilderung plausibel ist. Letztendlich wird das aber nur ein Gutachter entscheiden können.

cu termi0815

hallo,

du hast recht die Rundung sprich der schwarze Kreis im Karton kommt vom felgenschutz Rand vom reifen, dort las dieser an, daher kann man relativ gut erkennen wo die Felge beginnt, der Vorredner dachte wohl der schwarze Kreis sei das Äusserste des Reifen,jedoch dem ist nicht so....

und ich versichere zu 100 Prozent ich habe das Rad so erhalten,ich versuche keinerlei Betrug oder Ähnliches.

@Kujko das denke ich auch, auch wenn ich hoffe eines anderen belehrt zu werden...

Hermes hat sich nun mal gemeldet, und erwartet ein haufen Zettel, soll nun alles Haar genau beschreiben und ein ich nenne es mal Kostenvoranschlag von einer etwaigen Reperatur usw wollen sogar einen Abgabezettel von dem Packet, naja dies wird schwierig, Versender hat ihn nicht und ich naja war ja nur Empfänger.
Werde jeder kleinsten bitte von Hermes natürlich nachkommen und drauf hoffen, dass wir dieses Problem vernünftig aus dem leben schaffen können...
Habe heut bei einem Felgen Doc in Bochum angerufen und er meinte (ohne sie zu sehen) prinzipiel sei eine Reperatur möglich,
soll mal samstag vorbei kommen, er meinte nur bei Chrom würde ich probleme bekommen, konnte leider keine genaurere Angabe machen zwecks Material des Randes

Halte euch auf jedenfall auf den laufenden
vielen lieben dank für eure anworten und tips

Hallo,

also wenn der Verkäufer Privat verkauft hat, ist der Verkäufer nicht für beschädigungen haftbar.

Jedoch kann man den Spediteur ( Versandunternehmen ) haftbar machen, wenn der Transport versichert war.

Hatte da im letzten Jahr 2 Fälle:

DPD, hatte mir ein Iphone 3Gs ersteigert, meine Nachbarin hat das Paket angenommen, nach der Arbeit habe ich das Paket dann aufgemacht...war nur noch der Iphone Karton drin. Habe Anzeige alles gemacht. Die Polizei hat sich den Karton angeguckt und dieser würde fein säuberlich von unten aufgeschnitten, nachher wieder zugeklebt und mit jeder Menge DPD Aufkleber versehen, ca. 8 Stück!!

DPD hat sich erstmal quer gestellt und gesagt, Nein, Sie können das nicht reklammieren, muss der Auftraggeber machen.
Der hats gemacht, nach 6 Wochen kam eine Ablehnung des Schadens. Ich habe dann sehr viel Druck gemacht, mit Drohung durch Anwalt, da das Paket beim Nachbarn agegeben wurde und das ich eine genaue Dokumentation haben möchte, wann das Paket wo war, wieviel es beim Eingang und Ausgang gewogen hat. Nach 1 Woche wurde mir der Betrag ohne Probleme überwiesen.

2 Fall:

Mit Hermes, da das erste Iphone geklaut wurde, musste ein anderes her. Habe wieder eins bestellt, und es kam per Hermes. Leider war das Gerät zerbeult als es ankam. Karton von unten beschädigt, kaum zu erkennen, muss wohl auf was spitzem gelegen haben.

Reklammation eingereicht, nach einer Woche hat Hermes den Schaden ersetzt, wollte aber das Iphone haben, war für mich OK.

Zu Hermes allgemein, ich find den Service gut, auch wenn die Fahrer meist nicht unbedingt die Hellsten sind. Bei uns im Dorf können wir Hermespakete in den Genossenschaft abgeben, der versandpreis ist günstiger als bei DHL. Desweiteren kommt unserer Paketmann meist gegen Abend, so um 19-20 Uhr, das passt mir Prima. Es kommt sogar schonmal vor, dass wenn Freitags und Samstags keiner da war. Das Sonntags zugestellt wird.

LG Alex

Hallo zusammen,
nunmal wieder ein update der Lage....

Hermes hat sich nun via mail bei mir gemeldet, sollte ein Felgendoc aufsuchen und ein Kostenvoranschlag einreichen, wie auch andere user hier empfohlen haben, hatte ich dies bereits getan jedoch mit nicht so schönem ergebnis....

Dieser Schaden an der Felge ist nicht reperabel, habe kurz darauf kontakt mit dem hersteller aufgenommen, leider mit selbigen ergebnis
Zitat:
"Leider lässt sich der Inox-Ring der Voltec T6 nicht ersetzen, da dieser
gepresst und verklebt wurde und sich nicht demontieren lässt.
Uns ist keine Felgenklinik bekannt, die diesen Schaden beheben kann."

demnach käme nur ein Austausch der Felge in Betracht,habe dies nun Hermes mit allen Daten und Bildern postialisch zugesand und mal sehen was daraus wird, ich hoffe ich habe so ein glück wie mein Vorredner mit seinen zwei Iphone Fällen....

Halte euch auf den laufenden,vielen dank nochmal für eure Ratschläge

gruß
Chris

Danke für Deine Rückmeldung. Hört sich doch schon mal nicht schlecht an 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen