Heritage Wegfahrsperre Diebstahlwarnanlage
hallo Davidson’s
ich hab’s geschafft…
nach 14 Jahren mit meiner Honda Shadow VT750 bin ich umgestiegen auf eine gebrauchte Heritage Bj.2001 mit 48000 Km
Ich bin nie der „Schnellfahrer“ gewesen, das geht ja auch gar nicht mit nem Chopper, aber Kraft/Drehmoment muss sein und das geht eben nur mit Hubraum. Das Mopped ist im Originalzustand, also keine „Custom-Eingriffe“, und das soll auch so bleiben……..
Zwischenzeitlich habe ich knapp 2000 Km selbst abgeritten und bin wie vom ersten Moment an fasziniert von der „brachialen Gewalt“ mit der die Kiste im 2ten oder 3ten Gang losbrettert wenn man am Hebelchen dreht -- Waaahnsinn --
Trotzdem gibt es etwas was mich nervt: Stichwort = Wegfahrsperre/Diebstahlwarnanlage
Die Maschine hat eine Anlage ohne Hupe bzw. Sirene und den Sender wo man 2x drückt um zu entschärfen. Nerven tut zum Beispiel: Bahnschranke, Zündung aus und nachdem der Zug durch ist 2x Mal drücken um das eigene Mopped auf dem man sogar sitzen geblieben ist wieder zu zünden. Ich mach in diesen Fällen die Kiste aus wg. Lärmbelästigung und um die Batterie nicht mit dem Abblendlicht leer zu saugen.
Beim Losfahren aus der Garage, an Baustellen mit Ampel etc. etc…. immer der gleiche Zirkus
Ich habe gelesen dass es die Möglichkeit gibt mit den Blinkertasten die Anlage zu entschärfen bzw. zu programmieren und man dazu genau die passende Anleitung benötigt. Mir fehlt aber eine Bedienungsanleitung, die war nämlich nicht dabei als ich das Mopped gekauft habe. Die bisher gefundenen Tastenkombinationen haben mich nicht weitergebracht.
Kann da jemand helfen, hat jemand eine Heritage Bj. 2001 und kann mir eine Anleitung mailen ???
Gruß + besten Dank schon mal vorab
PM
17 Antworten
Der SE-Satz beinhaltet die Stärkere Ölpumpe als Träger der neuen Hydraulischen Kettenspanner.
Das heißt vereinfacht, wenn du deinen 88er Motor umrüsten willst auf Hydraulische Kettenspanner und du den SE-satz verbaust bekommst du dadurch auch eine Stärkere Ölpumpe.
______________
.... aber auch nur eine vordere neue Kette, die hintere bleibt die alte rauhe und verschleisst ihren Kunststoff-Kettenspanner fleißig weiter (mit der Gefahr eines Motorschadens).
Oder ???
Dann habe ich mit dem Umrüsten das Problem doch gar nicht (vollständig) beseitigt???
Genau so ist es, daher der Vorschlag von Scotty, den Andrews-Satz zu nehmen.
Servus,
aus diesem Grunde habe ich, wissend um die Unzulänglichkeit des SE- Kits, den Andrews Conversionskit ins Gespräch gebracht.
Mit selbigen, und ein bisl Ansaug/Auspuff/Nockenwellen/Software- Tuning können schon befriedigende Ergebnisse erzielt werden.
Meiner Meinung nach is' ein BigBore nicht zwingend notwendig um ein bisl zügiger Unterwegs sein zu können.
Gruss ScottyMoore