Herbsttour in Frankreich durch Vogesen und Elsass vom 30.09. - 03.10.2017
Liebe Dickschiff- und Divenfahrer
Da unsere diesjährige, erstmalige Herbsttour so tollen Anklang gefunden hat (danke nochmal für die Teilnahme, die vielen Komplimente und überhaupt das absolut geniale Wochenende!) muss das natürlich wiederholt werden. 😁
Im 2017 fällt der Tag der Deutschen Einheit auf einen Dienstag, also noch fast perfekter, weil dann am Samstag angereist werden kann; andererseits bedingt das natürlich einen Brückentag (Montag).... 😉 Wo die Reise dann genau hingeht, ist noch offen, aber wir werden uns bemühen, wieder schöne Strecken auszusuchen.
Achtung: die Anzahl der Fahrzeuge ist auf 20 beschränkt!
Die Liste ist hiermit eröffnet:
1. Funny & Jens
2. ......
Beste Antwort im Thema
Achja viele Grüße von der Alfa Giulia Quadrifoglio Truppe, die Euch am 2.10. morgens entgegen kam, wir haben nicht schlecht geschaut ;-)
654 Antworten
wenn Ladestation, dann aber mit Europastecker, die Franzosen haben andere Steckdosen als die deutschen Schukodosen bzw. die Schweizer Dreipolstecker. Da passt nur der Europastecker. Im Zweifel beim Elektroinschinör des Vertrauens fragen oder ein Notstromaggregat mitnehmen...😉
fätonale Grüße und eine schöne Tour wünsche ich euch! 🙂
Oha, die Wettervorhersagen sind nicht gerade freundlich zu uns. 😠
Regenjacken nicht vergessen, werden wichtiger sein als die Ladegeräte für die Funkgeräte.
LG
Udo
Zitat:
@158PY schrieb am 26. September 2017 um 11:35:47 Uhr:
wenn Ladestation, dann aber mit Europastecker, die Franzosen haben andere Steckdosen als die deutschen Schukodosen bzw. die Schweizer Dreipolstecker. Da passt nur der Europastecker. Im Zweifel beim Elektroinschinör des Vertrauens fragen oder ein Notstromaggregat mitnehmen...😉fätonale Grüße und eine schöne Tour wünsche ich euch! 🙂
Danke für den Hinweis!
@Udo, ich weigere mich jetzt einfach, noch irgendwelche Wetterprognosen anzugucken *Kopf in den nicht vorhandenen Sand steck* 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 26. September 2017 um 11:35:17 Uhr:
Ist da jemand schon ein wenig aufgeregt
nööööööööööööööö, wie kommst denn darauf???? *pfeif*
solange wir alle artig bei Zottel den Wasserkasten haben reinigen lassen 😉 , sitzen wir doch alle recht bequem und trocken, oder? 🙂
Inzwischen ist es mir als Nachzügler auch gelungen, drei Hotels zu buchen. Muss also nicht im Auto schlafen.
Essenwünsche sind brav gemeldet
Roadbook ist gezogen
Regeln für Kollonnenfahrt ist gezogen, beides wird derzeit noch auswendig gelernt. 😉
Gute Laune aus lauter Vorfreude habe ich jetzt schon. Schöne Landschaft, tolle Autos und vor allem bestimmt weitere nette Phaeton Leute kennen lernen. Kann doch nur super werden.
Diva wird Freitag gepimpt
Was habe ich vergessen, bzw. Todo? 🙂
Gruß Andreas
Zitat:
@FunnyCH schrieb am 26. September 2017 um 11:58:18 Uhr:
@Udo, ich weigere mich jetzt einfach, noch irgendwelche Wetterprognosen anzugucken *Kopf in den nicht vorhandenen Sand steck* 😁 😁 😁
Gestern klang das bei dir noch so, liebe Funny 🙂:
"@Edelgard, was sagt der Wetterbericht? wir erwarten diesbezügliche tägliche Berichterstattung hier 😁 😁 😁"
LG
Udo
Tja, Udo, das war bei positivem Wetterbericht - ist Regen angekündigt, will ich das gar nicht wissen.... 😁
@Andreas, vorbildlich!! Das Roadbook kriegst aber spiralgebunden am Samstag ins Händchen gedrückt 🙂
Hast du in Ventron noch im L'Ermitage Platz gefunden?
...
@Andreas, vorbildlich!! Das Roadbook kriegst aber spiralgebunden am Samstag ins Händchen gedrückt 🙂
Hast du in Ventron noch im L'Ermitage Platz gefunden?
...
Für die erste Nacht, die von dir genannte Alternative und das
Hôtel de l'Ermitage beides ganz entspannt über booking.com.
Das l'Hôtel au Parc des Cigognes direkt. Bin gespannt ob das wirklich auch geklappt hat.
Falls nicht, die Diva hat ja Standheizung. 😉
Noch mal vielen Dank für deine Starthilfe. 🙂
Gruß
Andreas
Nochmal für alle zum Mitschreiben:
Wir treffen uns am Samstag, 30.09. ab 17 h im Hotel Ronchamp an der Bar. Wer es bis dahin nicht schaffen sollte, kommt halt dann direkt ins Restaurant Marchal, das öffnet um 19.15 h.
Alles klar? 😁
Ich habe eine 6-fach Steckdosenleiste (für die runden Stecker), die in Frankreich in die Steckdosen passt...
Die schmalen Europastecker (ohne Erdung) passen nicht unbedingt in die französischen Steckdosen, die haben einen metallenen Pin (Erdung), der da im Weg sein kann.
Schon klar, dass die Europastecker keine Erde haben, aber wenn du eine Steckdosenleiste mit für Frankreich passenden Stecker hast, dann ist doch alles fröhsi... 😉 wünsche euch einen tollen Ausflug nach Frankreich!
Wollte damit andeuten, dass ich gegebenenfalls die Walkie Talkies gesammelt bei mir aufladen kann...
(zumindest ein paar)