Herbsttour in Frankreich durch Vogesen und Elsass vom 30.09. - 03.10.2017
Liebe Dickschiff- und Divenfahrer
Da unsere diesjährige, erstmalige Herbsttour so tollen Anklang gefunden hat (danke nochmal für die Teilnahme, die vielen Komplimente und überhaupt das absolut geniale Wochenende!) muss das natürlich wiederholt werden. 😁
Im 2017 fällt der Tag der Deutschen Einheit auf einen Dienstag, also noch fast perfekter, weil dann am Samstag angereist werden kann; andererseits bedingt das natürlich einen Brückentag (Montag).... 😉 Wo die Reise dann genau hingeht, ist noch offen, aber wir werden uns bemühen, wieder schöne Strecken auszusuchen.
Achtung: die Anzahl der Fahrzeuge ist auf 20 beschränkt!
Die Liste ist hiermit eröffnet:
1. Funny & Jens
2. ......
Beste Antwort im Thema
Achja viele Grüße von der Alfa Giulia Quadrifoglio Truppe, die Euch am 2.10. morgens entgegen kam, wir haben nicht schlecht geschaut ;-)
654 Antworten
WhatsApp-Gruppe "PHAETON Herbsttour"
Ich habe im April die obige WhatsApp-Gruppe erstellt. Wer auch noch rein will, schickt mir bitte per PN seine Handy-Nummer 😁
Roadbook reloaded
im Anhang!
Ähnliche Themen
Vielen Dank, liebe Funny.
Dann werde ich mal in aller Ruhe mein Navi mit allen Adressen füttern.
LG
Udo
Tu das, lieber Udo....
An dieser Stelle gleich noch ein ABER: sollte eure im Navi gespeicherte Route nicht der gerade eingeschlagenen entsprechen, bitte einfach eurem Vordermann bzw. -frau nachfahren und nicht ins WT quaken "mein Navi sagt aber.... " 😁 Ich spreche aus leidvoller, eigener Erfahrung - ich hab das einmal gemacht und nie wieder, hab mir einen Mordsanschiss vom Tourleader eingefangen.... 🙁
Weil: es führen bekanntlich mehrere Wege nach Rom. Und ich denke nicht, dass jetzt alle die Google Maps Routen auf ihre Smartphones laden.... 😁
Funny,
wenn auch mein Vordermann den Anschluss verloren hat und nicht wiederfindet, möchte ich zumindest einen der vielen Wege nach Rom in meinem Navi gespeichert haben.
Der Anschschiss des Tourleaders wird nämlich noch gewaltiger ausfallen, wenn ich das Etappenziel gar nicht mehr finde 😁
LG
Udo
ja, Udo, das ist natürlich ein schlagendes Argument.... 😁😁😁😁 Wir haben ja nix dagegen, nur eben => siehe meinen vorherigen Post.
Habe es mir such mal runter geladen......
Dann kann ich davor sitzen und heulen weil ich immer weis wo ihr gerade seid....
Viel Spass
Zitat:
@FunnyCH schrieb am 20. September 2017 um 15:26:32 Uhr:
Roadbook reloadedim Anhang!
Habe gerade Euer neues Roadbook - angefangen zu begreifen...
"Begreifen" in dem Sinne, des subjektiv vorfindlichen Gefühls der Ohnmacht, wie eine solch kolossale Ausarbeitung zu Lebzeiten überhaupt möglich ist 😁😁😁
Ich stelle mir gerade vor an Eurerstatt eine ähnliche Aufgabe erfüllen zu müssen.
Ein Eurer Leistung vergleichbares Unterfangen wäre dies:
Lieber Robert: Du hast mit Deiner Frau 1 Monat Zeit, um ohne weitere Hilfsmittel, den Wiedereintrittswinkel der Challenger in die obere Ionosphäre zu berechnen unter besonderer Berücksichtigung der Corioliskraft südlich des Äquators und der Verschiebung des magnetischen Norpols am Tag der Geburt von Petrosilius Zwackelmann...
Ihr versteht was ich sagen will😁😁😁
Hätte auch tipseln können: wir freuen uns wie Bolle & Zickenschulze...das würde die Sache aber nur sehr unzureichend beschreiben...
Bis bald F&J mit LG V&R
Vergiss bei der Berechnung nicht die Abstossende Wirkung vom Räuber Hotzenplotz...
Petrosilius : http://mobil.stupidedia.org/.../Petrosilius_Zwackelmann?...
Ach Robbi, soooo eine Hexerei ist das nun auch wieder nicht. Ausbaldowern am PC bzw. in Google Maps, ein paar hundert Kilometer Testfahrten, umstricken, Printscreens, Eruieren "was ist wichtig - was nicht", viiiiel Zeit im Büro und schlussendlich Muffensausen, ob alles so klappt, wie man es in dem schicken Teil dargestellt hat.
Freut uns, dass es euch gefällt! 😁