Herbsttour 2018 Nordhessen vom 22.09. bis 25.09.2018

VW Phaeton 3D

Hallo Ihr,
Da ich mich ja schon an anderer Stelle etwas geoutet habe bzgl Tourplanung für den Herbst 2018.
Hier nun ein Vorschlag für eine Tour nächstes Jahr in Nordhessen.

Leider ist der 03.10.2018 ein Mittwoch, daher müssten wir überlegen, ob es wie dieses Jahr laufen soll, d.h. Anreise am Samstag mit 2 Touren am Sonntag und Montag und Heimfahrt dann am Dienstag. Oder Anreise am Freitag und Touren am Samstag und Sonntag und Heimfahrt am Sonntagabend bzw Montag.

Dann wüsste ich gerne, ob es ok wäre, wenn die Hotelübernachtungen für Einzelzimmer 100 bis 120 EUR und Doppelzimmer dann entsprechend 120 bis 150 EUR kosten können/dürfen oder ob es lieber günstiger sein soll.
Es gibt am Edersee das Schlosshotel Waldeck (www.schloss-hotel-waldeck.de) und in Kassel das Schlosshotel Wilhelmshöhe (www.schlosshotel-kassel.de). Beide Hotels sind etwas nobler und liegen in obiger Preisklasse. Dafür sind die Lagen bzgl. Sehenswürdigkeiten schon sehr gut (Edersee mit Staumauer bzw Bergpark Wilhelmshöhe mit Herkules).
Als Ausweichmöglichkeit zum Schlosshotel Waldeck, gäbe es das Ringhotel Roggenland ebenfalls in Waldeck (www.roggenland.de) und in der Nähe des Schlosses. In Kassel habe ich noch nicht weiter gesucht, sollte aber einfacher sein als auf'm Land.

Zum Ausgleich gäbe es beim Zwischenstop bei Bad Karlshafen - zumindest so meine derzeitige Planung - ein günstigeres Hotel (www.forsthof.com). EZ für ca 60 EUR und DZ für ca 90 EUR - allerdings hätte das Hotel nur 2 EZ und 18 DZ sowie ein Familienzimmer für 4 bis 5 Personen.
Wahlweise dort auch das Hotel Alte Linde (www.alte-linde.de), hat insgesamt 19 DZ und ist günstiger als der Forsthof. Beide letzt genannten Hotels liegen in Steinwurfweite voneinander entfernt. D.h. sollten wir nicht genügend Zimmer in einem Hotel bekommen, könnten ein paar auf das andere Hotel ausweichen.

Mögliche Wegstrecke bzw Stops :
- Treffen zum Abendessen und gegenseitiges beschnuppern am 1. Abend im Restaurant im Schloss Waldeck.

- Dann am Morgen des 1. Tages kurze Fahrt zur Ederseetalsperre, anschliessend Fahrt nach Bad Arolsen und Besichtigung des Schlosses (Vorlage war Versailles), dann Weiterfahrt Richtung Bad Karlshafen (Barockstadt) an der Weser (3 Ländereck : Hessen, Niedersachsen, Nordrheinwestfalen). Gegebenenfalls Zwischenstopp in Trendelburg mit der Trendelburg mit dem Rapunzelturm (die Burg beherbergt auch ein Hotel, https://www.burg-hotel-trendelburg.com). Einchecken in den Hotels und je nach Uhrzeit, Wetter und Lust kleiner Spaziergang zu dem Weser-Skywalk und den Hannoverschen Klippen. Abendessen im Forsthof.

- Tag 2 : Fahrt zur Sababurg (Dornröschenschloss, ebenfalls ein Hotel, www.sababurg.de, leider keine Angabe bzgl Zimmeranzahl, ansonsten wäre das auch eine Option als Hotel für die 2. Nacht) und dem ältesten Tierpark Hessens (www.tierpark-sababurg.de) - evtl 45min Fahrt durch den Tierpark mit deren 'Zug'. Danach weiter nach Hann. Münden (historische Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern, Zusammenfluß von Fulda und Werra, die dort zur Weser werden), Spaziergang durch den Ort und an den Ufern der Flüsse. Vesper beim Metzger Schumann bzw in deren Restaurant (mehrfacher Preisträger für deren Wurstwaren, www.schumann-feinkost.de).
Im Anschluss weiter nach Kassel und Besichtigung des Bergparks - falls noch Zeit ist. Ansonsten Einchecken im Hotel und Abendessen.

Gegebenenfalls könnte man die Richtung auch umdrehen und in Kassel starten. So oder so liessen sich am Edersee oder in Kassel darüberhinaus noch einiges unternehmen/besichtigen.

Bitte lasst mich eure Gedanken bzgl. Hotelkosten und der Tage : Freitagabend bis Sonntagabend bzw Samstag bis Dienstag.

Ach und bzgl Teilnehmer : ich möchte das wie Funny und Jens auf 20 Fahrzeuge beschränken.

Beste Antwort im Thema

Soo Abendessen in Beverungen im Hotel Stadt Bremen geschafft.
D.h. Vorspeise die Tapas Spezial (Salami, Roher Schinken, Melone, Aprikosen, Dattel, Baguette), als Hauptspeise Grillpfanne (mit Wildschweinbraten, Hasenkeulchen, WildBratwurst, Gebratenem Speck, kleine Kartoffelklöschen, Rotkohl, Champignons), und als Nachspeise Apfelbeignets mit 2 Kugeln Eis und warmen Pflaumenscheiben mit einer Amarettososse und Sahne.

Wer rollt mich jetzt zum Auto?
Damit ich irgendwie nach Hause komme.

Saisonale Karte (mit der Grillpfanne und den Apfelbeignets).jpg
Tapas Spezial.jpg
Grillpfanne.jpg
+1
504 weitere Antworten
504 Antworten

Soo, nächste Woche habe ich Urlaub.
Montag kommt mein Autochen für ein paar Tage zum Phaeton Papst und werde mir dann mit einem Mietwagen (*schauder*) mal die bereits erwähnten Hotels sowie ein paar weitere anschauen.
Und hoffe, dass ich dann Ende der nächsten Woche die Hotels (und Abendrestaurants) zusammen habe.

Da ich das Schloss Waldeck am Edersee eigentlich zu genial finde, wird es sich auf der Liste der Hotels wiederfinden.
(Der Unterschied zum Ringhotel Roggenland in Waldeck liegt pro Zimmer bei 40 - 50 EUR - denke, das das für eine Nacht nicht den Ausschlag geben sollte.)
Die anderen Hotels werden in der Region von 70 EUR für EZ und 90 EUR für DZ inkl. Frühstück liegen.

Soo Abendessen in Beverungen im Hotel Stadt Bremen geschafft.
D.h. Vorspeise die Tapas Spezial (Salami, Roher Schinken, Melone, Aprikosen, Dattel, Baguette), als Hauptspeise Grillpfanne (mit Wildschweinbraten, Hasenkeulchen, WildBratwurst, Gebratenem Speck, kleine Kartoffelklöschen, Rotkohl, Champignons), und als Nachspeise Apfelbeignets mit 2 Kugeln Eis und warmen Pflaumenscheiben mit einer Amarettososse und Sahne.

Wer rollt mich jetzt zum Auto?
Damit ich irgendwie nach Hause komme.

Saisonale Karte (mit der Grillpfanne und den Apfelbeignets).jpg
Tapas Spezial.jpg
Grillpfanne.jpg
+1

Und das hast Du jetzt alles gefuttert? Fresssack :-)

Ich geb zu, von der Grillpfanne ist Einiges übriggeblieben...
Die Vorspeise war doch etwas mächtig.

Ähnliche Themen

Yeah, food porn 😁

Boooah, das ist ja gigantisch - mir würde die Vorspeise bereits dicke reichen.... 😁

Danke, Bernd, dass du dich soooo aufopferungsvoll um unser zukünftiges Wohl kümmerst! 😁 😁 😁

Danke Bernd!

Ich bin zwar nicht so der Tapas Freund, aber das sieht mal sehr Lecker aus. 🙂

Gruß Jürgen

war mal auf der Seite des Hotels - die Menus für Gruppen klingen ja auch nicht schlecht, vor allem die Nr. 6 würde sich direkt anbieten, sowas mag doch jeder.... ?

Funny, Du meinst den Westfälischen Grill:

klare Kraftbrühe mit Klößchen und Eierstich
gegrillte Rippchen, Spießbraten und Kasseler aus dem Ofen,
vor Ihren Augen flambiert
dazu Backobst, Pfefferrahmsoße, mexikanische Pfeffersoße, pikante Maissoße, rustikale Kräuterkartöffelchen und 8 verschiedene Salate aus der Holzmolle mit Dressings
Beerengrütze „Bremer Stadtmusikanten" mit Vanillesoße und Schlagsahne

Die erwähnten "Rippchen" werden in anderen Ecken des Landes auch "Leiterchen" genannt. Im Englischen/Amerikanischen sind das die "Spareribs". Nicht zu verwechseln mit den Rippchen, die es z.B. in Frankfurt mit Sauerkraut und Kartoffelpüree gibt!

Wäre etwas Fleischlastig - wobei ich damit kein Problem hätte. Wir könnten bestimmt auch verschiedene Gemüse dazubekommen (Bohnen, Rotkohl, Grünkohl,...)

Boah hört doch mal auf. Ich hatte noch kein Mittag. Da läuft einem ja das Wasser usw.

Ja genau Bernd, den meine ich... klingt leggggaaa!!!

Beesy, dann geh halt futtern!! 😁 😁

Hallo ihr,
Meine Woche Urlaub ist leider rum und ich habe einige Zeit in der Zielregion verbracht.
Die Folge :
Meine Hotelauswahl steht, muss noch ein paar kleinere Details abklären, was ich diese Woche erledigen will.
Sobald ich die Details habe, stelle ich sie hier rein und dann könnt ihr loslegen mit dem Buchen.

Die Abendrestaurants sind auch klar. Ich denke, wir werden bei 2 Restaurants eine kleine Menükarte vorbereiten, bei einem werden wir dann bereits vorher eine Vorauswahl treffen, wie in Ronchamp dieses Jahr, im anderen könnt ihr euch am Abend entscheiden. Und im 3. Restaurant machen wir diesen Westfälischen Grill zzgl Gemüse und etwas weniger Salat.

Bzgl. der Lokationen der beiden Mittagessen am Sonntag und Montag, da muss/will ich in den nächsten Wochen nochmal ran.
D.h. ich war bisher in Bad Arolsen nur im Restaurant Schlossgarten, aber es gab ja hier auch von euch positive Kommentare bzgl dem Brauhaus. Da will ich noch hin und dann eine Entscheidung treffen.
Bei der Metzgerei in Hann Münden war ich noch nicht wg Vesper am Montag.

Ansonsten euch schonmal einen guten Start in die nächste Woche.

Du hängst dich ja voll rein, Bernd 😁 *Daumen hoch* Das klingt alles ganz ganz toll!!

Nun hier die Übersicht der Hotels mit Preisen, Kontaktinformationen, etc.

Dann legt mal los mit dem Buchen.

Bitte beachtet, dass die Zimmerkontingente in den beiden ersten Hotels bis Ende April und im letzte Hotel nur bis Ende März nächsten Jahres geblockt sind.

Das Hotel in Kassel ist noch relativ neu. Es wurde erst vor ca 3-4 Monaten eröffnet. Sie werden in den nächsten Wochen noch weitere Zimmer fertigstellen. Aktuell hat das Hotel eine L-Form und wird zu einer U-Form. In dem bestehenden Teil haben die Zimmer Teppiche, in dem letzten Trakt kommt wohl 'nur' Parkett/Laminat - dort kämen dann gegebenfalls Lehmy mit seiner Frau und Hundi unter... 😉

Hier nochmal die aktuelle Liste der Teilnehmer

Achtung: die Anzahl der Fahrzeuge ist auf 20 beschränkt!

1. MKK-XX (Bernd)
2. FunnyCH + DumboDeri (Francoise + Jens)
3. SteinOlive (Sven)
4. MXPhaeton (Oliver und Jule)
5. Uwe1967
6. Ceo (Marion & Ceo)
7. Beesybaer (Manuela und Carsten)
8. Docrobby (Konstanze und Robbi)
9. PH10 (Philipp)
10. Florian (+Anhang)
11. Kueborn (Horst & Marlene)
12. Lehmy (Sabine, Klaus & Lady)
13. Mondi94 (Jürgen)
14. A346 (Udo und Carola)
15. AA800 (Andreas und Michaela)

Deine Antwort
Ähnliche Themen