Help! Muss gleich bestellen. Sicherheit / Licht
Liebe Freunde, könnt Ihr mir noch mal helfen. Ich bin nun am Ende der Fahnenstange (A 5 Cabrio) und muss entscheiden, was am Schluss rein kommt bzw. raus fliegt.
Also:
1.
Frage mich wie wichtig das Xenon inkl. adaptive light für die Sicherheit ist oder ob ggf. die neuen Assistenzsysteme Audi Lane / Audi Side mehr Sinn machen. Geht nur eins von beiden ;-(
Bitte keine Hinweise zur Optik ;-) mir gehts nur um die Sicherheit.
2.
Fahre im Moment TT und habe mich gut an das Auto gewöhnt ohne Einparkhilfe. Wie siehts beim Cabrio aus, ist doch wahrscheinlich auch nur eine Frage der Übung, oder?
Danke für Euren Input!!
Beste Grüße
Yangun
18 Antworten
Priorisierung Deiner genannten Alternativen unter dem Aspekt Sicherheit:
Side u. Lane Assist, Kurvenlicht, Parkassistent (wichtigstes zuerst).
Priorisierung für den Alltagsbetrieb:
Parkassistent (unbedingt vorn u hinten), Side u. Lane Assist, Kurvenlicht
Kommentare:
Side u. Lane Assist ist ein Feature, das ich so ein bisschen mit einem Fallschirm für z. B. Jetpiloten vergleichen möchte. Ein Pilot, der das Glück hatte am Ende eines (hoffentlich langen Flieger-) Lebens sagen zu können, ich habe ihn nie gebraucht, könnte zum Fazit gelangen, war eigentlich unnötig, das Ganze Geld für regelmässige Wartung und Neupacken des Schirmes auszugeben. Die, die eine Schirmrettung hatten, werden zum Schluß gelangen, dass es lebensrettend war und die beste Investition ihres Fliegerdaseins. Ich steh auf dem Standpunkt, wer weiss das schon, wenn er die erste Flugstunde nimmt? Better to be prepared.
An anderer Stelle hier hab ich ja schon einmal von meinem Erlebnis berichtet und ich bin davon überzeugt, dass mir der Side Assist schon einen Bums verhindert hat. Side u Lane Assist würde ich aber unbedingt in der Kombi aus beidem Empfehlen (weil der eigentliche "Schutz" erst funktioniert, wenn man auch den Blinker setzt und dazu mahnt der vibrierende Lane Assist).
Park Assist, in den Alltagssituationen, höherer Bordstein vorne, kurze Parklücke u.v.m. aus meiner Sicht nur eine Frage der Zeit, bis man mal mehr oder weniger leicht andockt. "Mit ein bisschen Übung ..." hiess es hier im Fred, stimmt möglicherweise, aber wie heisst es so schön, "Erfahrung ist die Summe der gemachten Fehler" warum auf den Fall warten, mit dem Parksensor konnte ich es bisher verhindern und ohne halte ich höhere Borsteine, die man von vorne "anparkt" schon für kritisch, der Sensor "sieht" sie. Wenn man eine andere Perspektive einnimmt und Fussgängerschutz mit einbezieht, dann kann man sicher auch den Parksensor in der Sicherheit noch höher priorisieren als das Kurvenlicht (beim Rangieren unerwartet dazwischen huschende Spaziergänger).
Kurvenlicht, hab keine persönliche Erfahrung damit, weil ich es nicht konfiguriert habe. Meine Gedanken dazu: Enge Lenkeinschläge kommen nur bei niedriger Geschwindigkeit vor (wenig Energie, falls es mal "bums" macht), die Scheinwerfer leuchten ohnehin auch recht weit über den Fahrbahnrand hinaus (nächtliche Landstrasse durch den Wald), kann im Nahbereich noch verbessert werden durch Einsatz der Nebelscheinwerfer. Mechanik und Antrieb für Schwenkwinkel 200 000 km über "Stock u Stein"?? Wüsste gern mal, wie viele sich schon vorher verabschieden und dann sicher spürbar die Portokasse belasten.
Gruß
Zu den hinteren Parksensoren kann icn nur sagen ein absolutes MUSS.
Sonst überlegt euch mal, wie schnell es passieren kann, dass ein kleiner Knirps hiner den Audi huscht und man kann ihn beim besten Wille nicht sehen! Aber die Rückfahrsensoren schlagen Alarm. Also auch wenn man selber noch so gut im Einschätzen der Fahrzeugabmessungen ist, die Sensoren bringen einfach mehr Sicherheit mit sich.
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Sonst überlegt euch mal, wie schnell es passieren kann, dass ein kleiner Knirps hiner den Audi huscht und man kann ihn beim besten Wille nicht sehen! Aber die Rückfahrsensoren schlagen Alarm. Also auch wenn man selber noch so gut im Einschätzen der Fahrzeugabmessungen ist, die Sensoren bringen einfach mehr Sicherheit mit sich.
Noch besser ist da die Rückfahrkamera - die möchte ich nicht mehr missen.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Zu den hinteren Parksensoren kann icn nur sagen ein absolutes MUSS.
Wer nicht rückwärts einparkt kann getrost drauf verzichten. 😉
Bedenken sollte man, dass A4/A5/Q5 um ca. 10 cm breiter sind als Fahrzeuge der Zulassungshitliste (sprich Golf-Klasse). Wenn so ein Auto mittig hinter einem steht kann man das Schätzeisen rausholen, denn weder durch die Heckscheibe, noch durch die beiden Aussenspiegel sieht man den Anfang des dahinter stehenden Wagen!