1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. HELP!!! Keine Sicht - Scheibenspritzdüsen zu Was tun???

HELP!!! Keine Sicht - Scheibenspritzdüsen zu Was tun???

Hallo zusammen,

ich bin gerade mit 3 Kumpels in Krakau (Polen) -17 grad hat es! Auf der Herfahrt mit dem Vectra B meines Kumpels mussten wir alle 15min stehen bleiben um irgendwie die Scheiben mit Wasser und schnee wieder durchsichtig zu bekommen. Haben zwar Frostschutz in das Spritzwasser, aber die Spritzdüsen waren von anfang (also in D schon) an zugefrohren, so das nie Wasser raus kam....

Deshalb meine Frage: WIE bekommen wir die jetzt aufgetaut, damit wir bei der Rückfahrt morgen die Scheiben freispritzen können ????!

Würde es helfen, wenn man die Scheibe mit nem Nanoschutz einreibt ??? Da es draußen ja konstant -10 u weniger hat, wissen wir nicht, wie wir das wieder auftauen sollen.....Feuerzeug oder Bunsenbrenner den Schlauch zwischen Motorhaube und Motorraum auftauen ???

DANKE schon mal für die Tipps !!!

GRUSS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nimbus_leon


Hallo zusammen,

ich bin gerade mit 3 Kumpels in Krakau (Polen) -17 grad hat es! Auf der Herfahrt mit dem Vectra B meines Kumpels mussten wir alle 15min stehen bleiben um irgendwie die Scheiben mit Wasser und schnee wieder durchsichtig zu bekommen. Haben zwar Frostschutz in das Spritzwasser, aber die Spritzdüsen waren von anfang (also in D schon) an zugefrohren, so das nie Wasser raus kam....

Deshalb meine Frage: WIE bekommen wir die jetzt aufgetaut, damit wir bei der Rückfahrt morgen die Scheiben freispritzen können ????!

Würde es helfen, wenn man die Scheibe mit nem Nanoschutz einreibt ??? Da es draußen ja konstant -10 u weniger hat, wissen wir nicht, wie wir das wieder auftauen sollen.....Feuerzeug oder Bunsenbrenner den Schlauch zwischen Motorhaube und Motorraum auftauen ???

DANKE schon mal für die Tipps !!!

GRUSS

Einzige Möglichkeit PKW in eine Garage stellen wo plus grade sind damit die Düsen sowie die Kunststoffleitungen auftauen, dann ordlich durchspülen und   2 liter Scheibenfrostschutz unverdünnt hinzugeben.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Wenn bei -22° C trotz ausreichenden Frostschutz noch immer einfriert,
dann weiß ich eigentlich nur einen Grund dafür.

Es wird wohl zu wenig Frostschutz drinnen gewesen sein!

Viktor

Ich glaube eher dass viele (billige) Frostschutzmittel eher eine Mogelverpackung ist. Ich habe Frostschutz von

-60°C (!) pur

(also noch Plustemparatur war) hineingeschüttelt, trotzdem gefroren. Ja, ich habe auch vor extra durchlaufen lassen, damit genügend Frostschutz in den Schläuchen und Düsen durchkamen.

Hallole
Sind Deine Scheiben noch nicht Eisfrei? Jol.

Evtl solltet ihr mal schreiben wo ihr wohnt HAHAHA

Frohes Fest

Deine Antwort
Ähnliche Themen