Helmfachscharnier ist gebrochen

Hallo.

Mir ist heute etwas fürchterliches passiert.
Das Kunststoff Scharnierdes Helmfachs ist durch gebrochen.
Nun kann ich das Helmfach nciht mehr verwenden und auch kann ich den Roller nicht mehr fahren, da der sitz lose ist.

Hier sind Bilder:
https://www.dropbox.com/s/rn4s14en5x1oqdj/20120703_163408.jpg
https://www.dropbox.com/s/m3ixvwi9itqr8tu/20120703_163003.jpg

Was kann ich jetzt tun?

viele grüße

Beste Antwort im Thema

Das ist ja wohl was ganz anderes. Ich habe auch schon ein teures AMC-Geschirr von meiner Schwiegermutter in der Küche fallen lassen und sie war alles andere als begeistert.

Hier ist aber die Rede davon, dass ein Jugendlicher Volldepp trotz mehrmaliger Aufforderung das Helmfach fast schon mit Vorsatz zerstört. Außerdem schrieb der Themenersteller, dass dieser Typ schonmal was auf die selbe Art und Weise kaputt gemacht hat.

Man kann das doch nicht vergleichen mit einem wirklichen Versehen, was jedem mal passieren kann (wobei das Verwechseln von Kickstarter und Schalthebel eigentlich schon maßlos blöd ist)

Soll er sich mit aller Gewalt an einen vermeintlichen "Freund" klammern, nur um dazu zu gehören und sich im Gegenzug alles von ihm gefallen lassen??

Was ist denn das für eine "Freundschaft". Für mich hört sich da garnichts nach Freundschaft an.

Naja ich bin mal raus hier aus der Diskussion.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom



Zitat:

Original geschrieben von roller-fon


Gibt Neuigkeiten:
Die Mutter war bei der Haftpflichtversicherung hat hat erzählt, dass ich auch drauf rum geschlagen hätte (sowas zu behaupten ist einfach extrem dumm) und dieVersicherung bezahlt nur die Hälfte...ich kann doch als Schüler keine 150€ für das Helmfach bezahlen!!!
Das ist schon sehr blöd von dieser Mutter (hat ihr das ihr Sohn so erzählt?). Es wird wohl das Beste sein das Geld zu nehmen und das Scharnier wie beschrieben selbst zu reparieren. Das sollte kein grosses Problem sein. Wenn du dich damit nicht zufrieden gibst, könnte die Sache vor Gericht enden und ohne Beweise sieht es ohnehin sehr schlecht aus ...
Wenn der Knilch dann noch einmal in die Nähe meiner Maschine kommen würde, dann wüsste ich aber was zu tun ist 😉

Tja, dumm gelaufen !!! 😰

Geld rückt eine Versicherung i.d.R. erst raus wenn die Rechnung vorliegt !! 😎

roller-fon soll sich überlegen ob er "Kumpel" war oder ist, und wenn ihm daran etwas liegt, soll er zusammen mit ihm das selbst reparieren !!!
DAS stärkt erstens die Freundschaft, zweitens macht es etwas sicherer im selbst reparieren, drittens stärkt eine selbstgemachte, erfolgreiche Reparatur das Selbstbewusstsein !!! 😁

Wenn er allerdings niemals "Kumpel" war, frage ich mich, wieso er ihn überhaupt an seinem Roller hat rumfingern lassen !! 😕

wölfle 😉

cSelbst reparieren kann ich.nicht, da ich handwerklich gesehen zwei linke Hände habe.
Werde den. Roller wohl in ner kfz werkstatt für 20-30€ mit einer metallplatte reparieren lassen.
aber komme immer noch nicht drueber weg, wie man solche luegen.bei der versicherung erzaehlen kann, vorallem wenn man sich seit dem.kindergarten kennt.
habe sicherlich nicht selbst auf meiner sitzbank rumgeschlagen...sowas banales!

Das mit den zwei linken Händen kann man sich einreden und wer nie eine Aufgabe in Angriff nimmt kann sie auch nicht bewältigen.
Vorher informieren das ganze Planen und in Angriff nehmen.
Meinen beiden Söhnen habe ich frühzeitig gesagt sucht euch eure Freunde und Kumpels gut aus und komme mir nicht mit Assis ins Haus dann brennt die die Bude.
Dann gibt es noch den Spruch P... schlägt sich P... verträgt sich.

Zitat:

Original geschrieben von roller-fon


cSelbst reparieren kann ich.nicht, da ich handwerklich gesehen zwei linke Hände habe.
Werde den. Roller wohl in ner kfz werkstatt für 20-30€ mit einer metallplatte reparieren lassen.
aber komme immer noch nicht drueber weg, wie man solche luegen.bei der versicherung erzaehlen kann, vorallem wenn man sich seit dem.kindergarten kennt.
habe sicherlich nicht selbst auf meiner sitzbank rumgeschlagen...sowas banales!

das die Versicherung überhaupt bei mutwilliger Beschädigung einspringt ist schon ungewöhnlich ...

Wenn die Mutter so "intelligent" war zu sagen das beide darauf eingehämmert haben hätte ich das nicht erwartet. Ohne Zeugen bleibt dir aber wohl nichts anderes übrig als in den saueren Apfel zu beissen ...

Ähnliche Themen

Man braucht nicht eine Rechnung, man kann der Versicherung mitteilen man macht die Reperatur selber. Es wird dann eben von der Versicherung der Betrag nochmal gekürzt,- MwSt, anderer Arbeitslohn aber besser wie nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen