Kreidler Galactica 125 Halter am Motor gebrochen
hallo, nach 2 Jahren und ca.2000 km ist ein Halter am Motor gebrochen,wer hatte schon sowas .
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ulfwilli
hallo, nach 2 Jahren und ca.2000 km ist ein Halter am Motor gebrochen,wer hatte schon sowas .
Das bekommen alle die, die Wheelys und Stoppis mit ihren Roller machen, und/oder durchs Gelände brettern !!!! 🙁
(völlig Markenunabhängig) 😰
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Das bekommen alle die, die Wheelys und Stoppis mit ihren Roller machen, und/oder durchs Gelände brettern !!!! 🙁Zitat:
Original geschrieben von ulfwilli
hallo, nach 2 Jahren und ca.2000 km ist ein Halter am Motor gebrochen,wer hatte schon sowas .(völlig Markenunabhängig) 😰
wölfle 😉
echt frech so eine Unterstellung!
Ich glaube kaum dass jemand so dämlich ist den Roller wie Sch**** zu behandeln und sich am Ende darüber zu wundern warum etwas defekt ist.
Ähnliche Themen
ich dachte das mann sich hier mit Leuten unterhalten kann, die nicht Müll schreiben sondern, ein unterstützen das Kreidler so ein bau.
Es wäre sicherlich hilfreich, wenn du uns zunächst einmal verraten könntest, welcher Halter am Motor gebrochen ist.
Zitat:
Original geschrieben von ulfwilli
ich dachte das mann sich hier mit Leuten unterhalten kann, die nicht Müll schreiben sondern, ein unterstützen das Kreidler so ein bau.
Abgebrochen ist abgebrochen !! Das kannst du nicht wieder mit Sekundenkleber zusammenkleben !! 😰
was/welche Antwort erwartest du ???
Da hilft nur neue Teile !!! 🙁
..oder suchst du nur jemand der mit dir über "Sche.... -China-Roller" schimpft ??
....dann ist Chiefcom dein Mann !!! 😁
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es wäre sicherlich hilfreich, wenn du uns zunächst einmal verraten könntest, welcher Halter am Motor gebrochen ist.
Sicher meint er die Motoraufhängung !!! 🙄
wölfle 😉
Eben.
Und ich gehe davon aus, daß auch hier im Roller-Forum niemand eine Glaskugel besitzt, die ihm zeigt, welcher Halter am Motor denn nun gebrochen ist. Wie sollen wir hier eine Ferndiagnose anstellen, wenn es noch nicht einmal gelingt, daß defekte Teil genau zu lokalisieren.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Sicher meint er die Motoraufhängung !!! 🙄
Da hast du jetzt aber auch nur geraten...😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da hast du jetzt aber auch nur geraten...😉Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Sicher meint er die Motoraufhängung !!! 🙄
Ja klar !! 😁
Welche "Halter" gibt es denn sonst noch am Motor ?? 😁
Die Auswahl ist da sehr begrenzt !!! 😁
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Die Auswahl ist da sehr begrenzt !!! 😁
Such dir etwas aus:
http://www.google.de/search?...
😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Such dir etwas aus:Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Die Auswahl ist da sehr begrenzt !!! 😁http://www.google.de/search?...
😉
DAS habe ich mir ausgesucht:
http://www.google.de/imgres?...
Vom Motorgehäuse links (oder wahlweise auch rechts, dann Auge für Pos. 3) 😁 das Auge, in das Pos 10 eingeführt wird !! DAS wird abgebrochen sein !!
Und kann nur repariert werden indem ein neues Motorgehäuse (oder ein Tauschmotor) eingebaut wird !!! 😁
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
echt frech so eine Unterstellung!Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Das bekommen alle die, die Wheelys und Stoppis mit ihren Roller machen, und/oder durchs Gelände brettern !!!! 🙁
(völlig Markenunabhängig) 😰
wölfle 😉
Ich glaube kaum dass jemand so dämlich ist den Roller wie Sch**** zu behandeln und sich am Ende darüber zu wundern warum etwas defekt ist.
Doch !! ICH glaube das durchaus !!!! 😎
youtube und sehr viele Beiträge z.B. bei MT (u.a.) bestätigen vielfach meinen "Glauben" !!!! 😛
(bzw. prägten diesen erst so)😛
wölfle 😉