Helm undicht! Bitte um Rat!
hallo!
bei meinem helm geht vorne am kinn zwischen visier und helm beim fahren immer luft durch. hab es schon mit nem neuem visier versucht, aber es nützt nichts.
kann mir jemand weiterhelfen, ob es eine möglichkeit gibt, das ding wieder dicht zu bekommen?
gruß baumi
20 Antworten
Ich wollts ja überlesen.... aber in eurem eigenen Interesse:
Einen Putzeimer (Thermoplasthelm) sollte man nach 3-4 max. 5 Jahren entsorgen, einen Faserhelm nach 5 bis max. 8 Jahren in die Tonne kloppen (je nach Qualität/Nutzung usw). Das sagen sogar die meisten Hersteller selber.
Von Putzeimern halt ich persönlich ja bekannterweise wenig, Faserhelme bekommt man auch unter 100 Euro und die wären mir noch lieber als mancher Plastikbomber im mittleren Preissegment, nur so am Rande und ohne jetzt wieder die große Putzeimerdebatte auslösen zu wollen 😉
Das A und O: Opimaler Sitz und da hilft nur "rauf auf den Kopf" und Probefahrt.
Zwischen Kinnteil und Visier dicht oder eben nicht:
Hat die Feder der Visiermechanik noch Spannung?
Evtl. kommst Du weiter, wenn Du unter den Keder (also das Gummidichtband) an der Frontüberlappung einen Draht oder eine Schnur legst. Das hebt die Kederlippe etwas an. Einfach bisserl testen, findet sich schon was...
Moin,
und mir ist ein guter Helm aus thermoplastischem Werkstoff hundertmal lieber und vor allem sicherer als ein schlecht gemachter aus GFK, wie sie im Moment den Markt überschwemmen. Übrigens auch bei den Ketten zu bekommen.
Guter Standpunkt. Aus einem 50PS Diesel Golf wird auch kein Ferrari, indem man die Karroserie tauscht.
Allerdings ist mir bei Helmen der Kompromiss aus gutem Fiberglashelm immer noch der liebste.
Zitat:
nur so am Rande und ohne jetzt wieder die große Putzeimerdebatte auslösen zu wollen
...das hatten wir schon in aller epischen Breite...
Schlecht gemacht ist immer schlecht gemacht, insofern ist deine Aussage inhaltslos, sorry. Fakt ist einfach, dass es auch gute Faserhelme günstig gibt und diese, dabei bleibe ich, allemal besser als die Mehrzahl der Plastikheimer im mittleren Preissegment sind. Begründungen dafür in den schon bestehenden Threads 😉
Was ich aber nochmal explizit betonen will (da wesentlicher):
Der teuerste Helm ist Müll, wenn er nicht optimal passt und das passende Billigpendant in dem Fall deutlich besser. Also drauf auf die Murmel und Probefahren, egal ob Faser oder Plastik. Er muss optimal passen, sonst ist alles nix.
..edit
öps, da war einer schneller 🙂
Aber der Vergleich Golf usw. trifft das imho eher nicht 😕
Ähnliche Themen
Sollte heißen: Wenn das Innere nicht stimmt, nutzt Dir das Äußere gar nix.
Außer in Castingshows.
Schau mal hierZitat:
Original geschrieben von aspire77
4 Jahre ist sowieso Zeit für nen Neuen.