Helm und Lederkombi - wieviel sollte es kosten ?

hiho,
hab nächste woche motorrad prüfung, hab auch schon ne maschine (kawasaki ninja zx-6r 636 bj 2004) und jetzt müssen halt schnellstmöglichst helm und kleidung her. hab absolut 0 erfahrungen, da ich vorher auch nie roller oder sonstwas gefahren bin

da mir das jetzt alles etwas teuer wird, motorrad 4500€+führerschein klasse A rund 900€, drosseln lassen 150€, umschreiben lassen usw....

hab beim kauf der maschine nicht die folgekosten in betracht gezogen ;P

ist nicht so das ich kein geld hätte, aber innerhalb von einem monat 6000-8000€ auszugeben ist für einen azubi schon etwas happig ;P

[img=http://img143.imageshack.us/img143/5288/cimg2447.jpg]

nunja kommen wir mal zur sache, dass hier ist meine maschine, wollte farblich etwas leicht passendes, also zb kein komplett blauen lederkombi, aber vielleicht mit blauen akzenten oder so, für helm und handschuhe gilt das gleiche

darf es auch ein billigerer helm sein ? ich mein ich darf 2 jahre lang ja eh nur mit 34ps fahren und autobahn werde ich eh sogut wie nie fahren, von daher macht mir ein helm bei dem man zb den wind laut zischen hört nichts aus

und für den anfang muss es nicht unbedingt en lederkombi sein, ne jacke würde es auch schon tun

beim helm wäre sowas ok ?
http://cgi.ebay.de/...0QQitemZ200276923441QQcmdZViewItemQQptZHelme?...

beim kombi sowas (will aber einen haben der 2teilig ist, also hose und jacke getrennt)

http://cgi.ebay.de/...248105575QQcmdZViewItemQQptZHerrenbekleidung?...

vielleicht könntet ihr mir noch was empfehlen, wäre nett

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nipczak


hab beim kauf der maschine nicht die folgekosten in betracht gezogen ;P

Schlecht. Erst rechnen, dann einkaufen. Kannst ja für die Zukunft was draus lernen 🙂

Kann dir nur raten, nimm ordentlich Geld in die Hand, sonst kaufst Du nur 2x. Und vergiss die Optik. Klar, musst nicht in Babyrosa rumfahren, aber so von wegen "blaue Akzente"... Vergiss es. Gerade beim Helmkauf zahlt man für Design oft unglaublich viel Geld.

Pack dir stattdessen lieber noch ein paar ordentliche Stiefel auf den Zettel... Oder nimm gleich das Louis- Angebot "komplett Ausgestattet für 140 €".

42 weitere Antworten
42 Antworten

Wie gut oder schlecht man sich in irgendwas bewegen kann findest du am besten durch anprobieren heraus 😉

Also geh zu Polo/Louis/Gericke oä was du halt in der Nähe hast, schau was es da gibt und probier Sachen an, da gibts auch genauso günstige Sachen wie bei Ebay.
Zum Lederkombi kaufen nimmst du am besten das Mopped mit, in nem richtigen Laden lassen die dich auch schnell raus aufm Moped probesitzen, dann kannste du auch gleich schauen dass es nirgends zwickt, dass die Protektoren richtig sitzen usw.

Und spätestens wenn du mal ne Weile gefahren bist wirst du merken, dass Kleidung die 100% passt, aber vielleicht nicht die Lieblingsfarbe hat trotzdem besser ist als irgendwas das farblich perfekt passt, aber dafür nicht 100% sitzt.

jo muss ich unbedingt machen, aber diese woche wird es zeitlich knapp, muss erst mein motorrad von meinem kollegen abholen, mit ihm dann es drosseln lassen, en tag später wieder abholen, donnerstags hab ich noch en paar stunden fahrstunde und freitags dann prüfung ;P dann muss ich die maschine auch noch umschreiben lassen und anmelden usw ;P

denke die erste zeit werd ich mit normaler jacke und helm fahren, die woche drauf werd ich mir dann alles holen oder maybe schon am kommenden wochenende

probier dann mal bei louis einfach alles an und hol mir da dann gleich alles

thx erstma

Fährst Du ganzjährig oder nur im Sommer?

Ganz generell würd ich sagen für den Erstkauf:

Vergiss EBAY...

Du musst wirklich alles anprobieren. Wenn der Helm nicht passt bekommst nach ner halben Stunde Fahren Kopfschmerzen, wenn das Leder kneift macht die Fahrt auch keinen Spaß mehr und wenn du ewig brauchst zum anziehen lässt du die Klamotte irgendwann sowieso weg.

Was du unbedingt rechnen solltest für ne Einstiegs-Komplettausstattung (wenn nicht die komplett sets von Polo oder Louis o.ä.):

Kombi: 200-300 Euro
Stiefel: 100 Euro
Handschuhe: 50 Euro

der Helm sollte aus der Preisklasse um 250 Euro sein, damit du was ordentliches hast... sonst kaufst wirklich 2 mal...
Da kann man aber schnäppchen machen... grade wenn ein dekor oder ein Helmmodell ausläuft oder nicht mehr produziert wird kann man bei einigen Händlern die Restposten für sehr günstiges Geld ergattern. Kam so für nicht mal 150 Euro an nen 300-350 Euro-Helm. Den Unterschied zu einem Aktuellen Modell aus der 150 Euro-Klasse merkt man deutlich, Verschluss, Polster, verarbeitung, Sitz des Visiers bis zur verarbeitung des Dekors... alles auf einem deutlich höheren Niveau.

Wenn du mal ganz genau weißt, was d brauchst, weil einfach was kaputt gegangen ist, kannst du auch mal auf EBay zurückgreifen. Ich hab aber die Erfahrung gemacht, bei EBay bekommt man keine echten Schnäppchen mehr.

Gruß,

Marc

Ähnliche Themen

@ nipczak

Irgendwie verstehe ich euch jungen Leute manchmal nicht. Ihr gebt nen Haufen Kohle für ein hübsches Mopped aus, vernachlässigt aber eure eigene Sicherheit. Schon mal einen Gedanken daran verschwendet, wie hoch die Chance eines Abflugs ist und welche Folgen das ohne gute Sicherheitsbekleidung haben kann? 🙄

Einen Helm kauft man weder bei Ebay, noch bei Aldi! Der wird gefälligst neu im Fachgeschäft gekauft, da Du nur dort eine ordentliche Beratung hinsichtlich Passform bekommst! Es muss logischerweise nicht gleich ein teurer Shoei oder Schuberth sein. Für den Anfang und bei begrenztem Budget kann man auch mit einer billigeren Marke anfangen. Hauptsache er sitzt perfekt und ist neu (also unbeschädigt)!

Klamotten? Hier hast Du mehr Spielraum, sofern Du die Farbwünsche zurückstellst und mit Verstand kaufst. Gerade im Herbst/Winter locken Hein Gericke, Louis, Polo und lokale Fachgeschäfte mit entsprechenden Sonderangeboten, so dass man sich für kleines Geld ordentlich ausstatten kann.
Als Alternative bietet sich hier auch der Gebrauchtkauf (z.B. Markenkombi zum halben Preis etc.).
Und ja - auch Stiefel, Handschuhe, Halstuch, Nierengurt etc. gehören dazu!

Jetzt nochmal zum Thema Abflug...mich hat es in meiner Karriere zweimal erwischt. Einmal ausserorts mit 80 km/h in die Leitplanke gerutscht, das andere mal innerorts mit 40 km/h weggerutscht. Also in beiden Fällen nichts mit Highspeed oder BAB. Und trotz voller Montur hat speziell der erste Abflug richtig Aua gemacht und eine längere Zwangspause nach sich gezogen. Ohne gescheite Klamotten und Helm wären die Folgen vermutlich weitaus heftiger gewesen. In diesem Sinne - Motorradfahren ist und bleibt ein gefährliches Hobby, so dass man beim Thema Sicherheit keine zu großen Kompromisse eingehen sollte!

Gruß
Frank

Kann mich da dem Frank nur anschließen.
Hat er 10000000%ig Recht.

Momentan hat Louis einen guten Markenhelm für 139€ drin, wenn ich mich nicht irre. Der Helm heißt Caberg Rhyno, und hat mal so um die 260€ gekostet.
Ist jetzt allerdings ein Auslaufmodel, und ist deshalb reduziert. Werde mir ihn auch mal bestellen, somal mein Vater ihn schon fährt, und zufrienden ist.

Alles andere hat Frank schon treffend beschrieben.

Gruß Patrick

jo stimmt schon, aber man sieht halt doch nicht so gerne wie sein teuer erspartes geld zu nichte geht ;P

fahre dann nur im sommer

und die helme die man in deutschland kauft sind ja eh alle geprüft, also da gibt es rein von der sicherheit denk ich mal keine unterschiede

aber hab es eingesehen, ich schau die kommende woche mal bei louis vorbei und werd mir mein zeugs da holen, die paar euro unterschied sind denk ich verkraftbar

thx

die kack louis page geht bei mir immer noch net 🙁

geht die bei euch ?

Zitat:

Original geschrieben von nipczak


jo stimmt schon, aber man sieht halt doch nicht so gerne wie sein teuer erspartes geld zu nichte geht ;P

Dann hättest beim Mopped gespart und mit ner 500er angefangen.

Zitat:

fahre dann nur im sommer

Dann bleib bei Leder.

Zitat:

und die helme die man in deutschland kauft sind ja eh alle geprüft, also da gibt es rein von der sicherheit denk ich mal keine unterschiede

Den teuren Helmen sagt man nach, dass die die Norm nicht nur erfüllen, sondern teilweise weit übertreffen. Ich betone "sagt man nach". Rein vom Schutz her hätte ich keine Bedenken. Aber man merkt einfach einen großen Unterschied zwischen einem Helm für 50 € und einem für 200 € und mehr. Visiermechanik, Polsterung usw., alles viel besser. Geht man preislich noch weiter nach oben, kommen u.U. noch nette Gimmicks wie integrierte Sonnenblende dazu, oder eben "schicke" Dekors. Und viel Markennimbus.

Zitat:

aber hab es eingesehen, ich schau die kommende woche mal bei louis vorbei und werd mir mein zeugs da holen, die paar euro unterschied sind denk ich verkraftbar

thx

Lobenswerte Einsicht, Du tust dir gerade beim ersten Klamottenkauf keinen Gefallen, wenn Du alles per Versand machst.

Zitat:

Original geschrieben von nipczak


die kack louis page geht bei mir immer noch net 🙁

geht die bei euch ?

Ich habe keine Probleme. Schon gestern keine gehabt.

Bei diversen Helmtests in Zeitschriften habe ich auch schon gelesen, daß die "Helm-Norm" inzwischen auch mal deutlich reif für eine überarbeitung wäre...

Das schlimmste, was man aus meiner Sicht machen kann, ist, einen billigen Helm zu kaufen... mal abgesehen vom Schutzfaktor... die billigen Helme haben meißt ne schlechte Passform, bei manchen zieht es rein, ständig beschlagendes Visier, funktionsunfähige Belüftungen, extrem laute Windgeräusche... usw.

All das kann auch Deine Sicherheit beeinträchtigen... wenn Dich der Helm nervt oder Du unkonzentriert wirst, kannst Du Dich nicht mehr um die Bedienung des Moppeds kümmern... wobei die 6er Ninja auch schon ein relativ radikales Teil ist.

Da war auch erst kürzlich nen Test(Billighelme) in der "Motorrad"... sehr aufschlussreich.

So spontan würde ich mal die Helme von HJC (Polo und Gericke, glaub ich) anschauen... die sind für den Preis schonmal gar nicht schlecht.

Was Klamotten angeht: Sommer? Lederkleidung!

Mit Leder machst Du im Prinzip nie was falsch... selbst ne günstige Lederkombi schützt besser als ne mittelteure Textilkombi... vom "Stylefactor" auf ner Ninja mal ganz abgesehen... 😁

Zu der blauen passt auch bestimmt ne (im Moment sehr trendige) schwarz-weiße Kombi recht gut... da muss dann auch bei nem neuen Mopped nich unbedingt die Kombi gleich mitgewechselt werden. 😉

kk thx, werd mir dann also ne lederkombi holen und beim helm werd ich einen für 100-150€ aussuchen

thx an alle die mich beraten haben

Für wirklich gute sichere Kleindung ...

Helm Handschuhe Kombi Stiefel

Kannst mal anfangen

300 Helm
80 Handschuhe
600 Kombi
250 Stiefel

Da bist du dann im beginnenden guten Preissegment! Jetzt werden mir wieder zig Polo Louis und Gericke Fans widersprechen...aber dazu sag ich nur mal eines...schaut euch auf der Rennstrecke um jeder Privatfahrer hat dort gute und nicht gerade günstige Kleidung an...hab noch keinen ProBiker oder Vanucci dort gesehen...und auch keinen Helm für 150 €!

Und die tragen das nicht weil es dort gefährlicher ist zu fahren...nein im Gegenteil dort ist es sicherer...die tragen das weil sie des öfteren stürzen und nach einer gewissen Zeit merken was sich bewert!

Wie z. B. Stiefel von Daytona die dann halt mal 400-600 € kostern...Handschuhe von Held die mit 150-200 € einschlagen...ne gute Kombi mit 800 oder nach Maß bis 2000 € etc...

Tja....da kann man Geld verstecken sag ich dir...

hab mir jetzt mal bei louis den hier in schwarz/weiß bestellt

http://www.louis.de/.../index.php?...

von den bewertungen her ist der denk ich für mich perfekt, er schützt, wenn auch nicht so wie ein 600€ kombi, aber das geld hab ich atm echt nicht und er sieht gut aus

mal schauen wie er mir passt, wenn er net passen sollte wird er zurück geschickt, is ja kein stress

ps: zieht ihr auch funktionswäsche darunter an ?

denke nämlich das es gut knapp wird der anzug, aber leider gibt es ihn in größer in schwarz/weiß nicht mehr

Bei dem Link kommt man nur auf die Startseite von Louis, schreib mal welche Kombi Du meinst.

Ich für meinen Teil ziehe funktionswäsche drunter... dafür ist auch immer Platz, selbst bei einer engen Kombi.

Der größte Vorteil von (langer) funktionswäsche ist aus meiner Sicht, daß man nach der fahrt aus dem Lederteil auch wieder rauskommt... wenn man nur in T-Shirt und Unnerbux da drinsteckt, kanns schonmal vorkommen, daß das ausziehen der Kombihose ein bißchen länger dauert... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Killboy


Für wirklich gute sichere Kleindung ...

Hatten wir die Diskussion nicht schon einmal? Wer ein wenig Glück hat und sich nicht zu dabbisch anstellt, legt sich nicht ständig auf den Asphalt und kann deshalb auch relativ bedenkenlos zu etwas günstigerer Kleidung greifen. Ich gehe durchaus mit dir konform, dass man, wenn man länger - sprich mehrere Jahre - Freude an den Sachen haben möchte, besser in etwa das Ausgibt, was Du untereinander aufgelistet hast.

Aber bei bis zu 2 k€ für eine Kombi oder 600 € für Stiefel, da ist man schon lange aus der "Golf- Klasse" raus und in der "Mercedes- Klasse" angekommen. Und das steht für den OP hier wohl wirklich nicht zur Debatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen