Helligkeit Ambientebeleuchtung

Mercedes E-Klasse S214

Hallo zusammen,

ich war neulich mit meinem S214 (am Tag) unterwegs, als das Zentraldisplay deutlich langsamer wurde (keine Ahnung warum). Nach einem Neustart war das Problem zwar weg, seitdem habe ich aber den Eindruck, dass die Ambientebeleuchtung bei den Akzenten (z.B. die hinterleuchteten Sterne und das Band direkt über dem Display) deutlich schwächer ist als das Lichtband direkt unter der Frontscheibe.

Wenn in den Einstellungen alles auf 20 steht (Direkt, Indirekt, Akzente), muss ich das Lichtband auf etwa Stufe 4 herunterregeln, damit bei Nacht alles in etwa gleich hell wirkt. Soll das so sein? Ich meine, es war vorher heller, aber ich kann mich auch täuschen...

Danke und Grüße
Rocky

PS: Kurze Zusatzfrage: Kann man beim S214, ähnlich wie bei der C-Klasse, durch langes Drücken der Ein/Aus-Taste (>10 Sekunden) einen Soft-Reset durchführen? Bei mir funktioniert das nicht.

7 Antworten
Zitat:
@RockyRaccoon25 schrieb am 11. August 2025 um 13:22:43 Uhr:
Hallo zusammen,
ich war neulich mit meinem S214 (am Tag) unterwegs, als das Zentraldisplay deutlich langsamer wurde (keine Ahnung warum). Nach einem Neustart war das Problem zwar weg, seitdem habe ich aber den Eindruck, dass die Ambientebeleuchtung bei den Akzenten (z.B. die hinterleuchteten Sterne und das Band direkt über dem Display) deutlich schwächer ist als das Lichtband direkt unter der Frontscheibe.
Wenn in den Einstellungen alles auf 20 steht (Direkt, Indirekt, Akzente), muss ich das Lichtband auf etwa Stufe 4 herunterregeln, damit bei Nacht alles in etwa gleich hell wirkt. Soll das so sein? Ich meine, es war vorher heller, aber ich kann mich auch täuschen...
Danke und Grüße
Rocky
PS: Kurze Zusatzfrage: Kann man beim S214, ähnlich wie bei der C-Klasse, durch langes Drücken der Ein/Aus-Taste (>10 Sekunden) einen Soft-Reset durchführen? Bei mir funktioniert das nicht.

Ist bei mir schon immer so gewesen, die Beleuchtung direkt unter der Frontscheibe ist viel viel heller als der Rest. Bei Tageslicht sieht man meist nur die unter der Frontscheibe und den Rest nicht, obwohl ich alles auf maximal gestellt habe.

Zitat:
@RockyRaccoon25 schrieb am 11. August 2025 um 13:22:43 Uhr:
Kann man beim S214, ähnlich wie bei der C-Klasse, durch langes Drücken der Ein/Aus-Taste (>10 Sekunden) einen Soft-Reset durchführen?

Geht auch beim 206er seit der geänderten Hardware letztes Jahr nicht mehr.

Zitat:
@Aeoranx schrieb am 11. August 2025 um 13:54:03 Uhr:
Ist bei mir schon immer so gewesen, die Beleuchtung direkt unter der Frontscheibe ist viel viel heller als der Rest. Bei Tageslicht sieht man meist nur die unter der Frontscheibe und den Rest nicht, obwohl ich alles auf maximal gestellt habe.

Vielen Dank für die Info! Ich hatte mir schon gedacht, dass ich mich da getäuscht habe. Ich hatte meinen aufgrund einer anderen Sache in der Werkstatt und der Mitarbeiter meinte, dass es von Mercedes nix offizielles gibt, das aber wohl schon das ein oder andere Mal angesprochen wurde und man dann ein Software-Update macht (ob das jetzt was spezielles ist oder nur ein "Reset" konnte mir der MA nicht wirklich sagen). Ich kann jetzt auch keinen Unterschied feststellen. Die indirekte Beleuchtung (hinterleuchtete Sterne, indirekte/direkte Beleuchtung) sind nach wie vor deutlich dunkler als das Lichtband.

Gibt es hier evtl. noch andere Beobachtungen von anderen Usern? Ansonsten hake ich das Thema für mich ab.

Zitat:
@DVE schrieb am 11. August 2025 um 13:57:45 Uhr:
Geht auch beim 206er seit der geänderten Hardware letztes Jahr nicht mehr.

Ah okay, super, vielen Dank, hatte mich schon gewundert. Habe das beim 206er leider relativ häufig nutzen müssen, da sich dort immer mal wieder etwas aufgehangen hatte oder keine Verbindung verfügbar war (Spotify zum Beispiel). Ist dann die einzige Möglichkeite eines "Resets" das ganze System auf Werkseinstellung zurückzusetzen?

Um Gottes willen nein. Fahrzeug abstellen, 5min oder gerne auch mal länger warten und alles startet neu und funktioniert dann idR auch.

Zitat:
@DVE schrieb am 21. August 2025 um 14:51:41 Uhr:
Um Gottes willen nein. Fahrzeug abstellen, 5min oder gerne auch mal länger warten und alles startet neu und funktioniert dann idR auch.

Haha, ja klar, daran hatte ich gar nicht mehr gedacht. 👍

Deine Antwort