Hella LEDay-Flex 5er im W203

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leutle,

ich habs jetzt gemacht, und mir die Halle DayFlex 5er LED einbauen lassen.
Zugegeben, billig war das nicht, aber individuell war noch nie billig.
Angehängt das Ergebnis als Bild. Habe lange nach dieser Lösung gesucht.
Und, wie isses?

Ciao, Blueheros

27 Antworten

wenn ich mir das foto so anschaue... ich find es nicht schön... mein persönliches empfinden...

Zitat Tim Schrick:

KIRMESBUDE...

M.M. Wenn Tagfahrlicht, dann nur ab Werk

passt für mich, hinten und vorne nicht.........

geschmäcker sind verschieden... bei anderen veränderungen würde ich jetzt sagen: sieht bescheiden aus... aber hier lass ich es mir nicht nehmen, zu sagen: sieht beschissen aus... :-/

Ähnliche Themen

Das Foto zeigt nicht viel. Eine Nahaufnahme etwas seitlich angesetzt wäre hier nicht schlecht.

Im Großen und Ganzen muss ich mich meinen Vorrednern aber anschließen. Passt optisch nicht so recht in das Frontdesign der C-Klasse. Ich denke, sowas muss direkt in die Scheinwerfer integriert werden (z.Bsp. Klebe-LED-Streifen), alles andere sieht nach Gebastel aus, wobei ich meine gesehen zu haben, dass es Nachrüstscheinwerfer mit LED Tagfahlicht bereits zu kaufen gibt. Wie immer eine Preisfrage und wahrscheinlich nur für den interessant, der die Milchglasguckis eh auf Klarglasscheinwerfer umbauen möchte.

Dennoch, die Geschmäcker sind verschieden. Und wenn's dem Themenstarter gfefällt - warum nicht... ;-)

Sieht auf den ersten Blick immerhin sauber eingearbeitet aus.
Ansonsten: schließe mich den Vorrednern an, ich mag es auch nicht leiden - nicht mal vom Werk aus! Ich fahre ständig und überall und zu jeder Zeit mit Abblendlicht, mir ist bis heute nicht klar, wofür man diese Kirmesbeleuchtung benötigt.

oh man der arme. stellt hier freudestrahlen was ein und kriegt nur häme...

aber mir gefällts auch nicht, wirkt irgendwie wie ein fremdkörper :/

Hi,

Mir wird es nur gefallen, wenn es genau so wie beim w212 ist!!
Statt den neblern Tagfahrlicht, find ich am besten.😉

Zitat:

Original geschrieben von funktioniertnet


oh man der arme. stellt hier freudestrahlen was ein und kriegt nur häme...

aber mir gefällts auch nicht, wirkt irgendwie wie ein fremdkörper :/

Wo ist denn da Häme? Er fragt um eure Meinung und fertig..

Auch ich habe beim W203 noch kein akzeptabel aussehendes TFL gesehen, fahre mit Abblendlicht.

diese kirmesbeleuchtung ist echt schlimm... allen voran bei der s-klasse, die ja vor ner weile auch sowas bekommen hat... sieht eher aus wie ATU-Tuning... wer hat sich das bloss einfallen lassen...

danke an Audi, die das ganze zum Leben gerufen haben

Also da gibt es einen ähnlichen Fred , wo ein Member diese selbst auch so verbaut hat und es fand hier einen recht großen Anklang.

Da wollten viele eine bebilderte Einbauanleitung haben usw. Das die Streifen nicht jedermans Sache sind steht hier doch außer Frage, jedoch muss man hier klar unterscheiden, an dem silbernen W203 sehen die Dinger besser aus, als an dem hier gezeigten dunklen Modell, finde ich.
Für mich macht es schon einen großen Unterschied an welchem Farbmodell die Dinger montiert sind.

Irgendwo hatte ich vor einiger Zeit mal TFL für den W203 gesehen, die direkt in den Neblern unten integriert sind, war ein teurer Zubehörlieferant, habe den Link hier leider nicht mehr gefunden, kostete aber für beide Seiten um die 450 € glaube ich. Das sah echt genial aus, bis auf dem Preis natürlich 😰

Gruß Net Surfer

P.S. würde die Dinger nur verbauen, wenn diese so lackiert wären, dass sie im ausgeschalteten Zustand eins mit der Lackfarbe wären, das hätte was 😁

Zitat:

Original geschrieben von netsurfer


Also da gibt es einen ähnlichen Fred , wo ein Member diese selbst auch so verbaut hat und es fand hier einen recht großen Anklang.

Da wollten viele eine bebilderte Einbauanleitung haben usw. Das die Streifen nicht jedermans Sache sind steht hier doch außer Frage, jedoch muss man hier klar unterscheiden, an dem silbernen W203 sehen die Dinger besser aus, als an dem hier gezeigten dunklen Modell, finde ich.
Für mich macht es schon einen großen Unterschied an welchem Farbmodell die Dinger montiert sind.

Irgendwo hatte ich vor einiger Zeit mal TFL für den W203 gesehen, die direkt in den Neblern unten integriert sind, war ein teurer Zubehörlieferant, habe den Link hier leider nicht mehr gefunden, kostete aber für beide Seiten um die 450 € glaube ich. Das sah echt genial aus, bis auf dem Preis natürlich 😰

Gruß Net Surfer

P.S. würde die Dinger nur verbauen, wenn diese so lackiert wären, dass sie im ausgeschalteten Zustand eins mit der Lackfarbe wären, das hätte was 😁

Sorry,

aber gefällt mir auch nicht.

Ist zwar ne tolle Idee, die Teile gehören aber tiefer auf Nebler höhe ;-)

Ich würde Die Nebelscheinwerfer verschließen und da was in neuem E-Klasse Style einarbeiten.

Verdammt, da habt ihr mich auf was gebracht und ich hab erst vor zwei Wochen meine Stoßstange lackieren lassen :-(

Gibt es eigentlich eine Vorschrift in der steht wo und wie die TFL verbaut sein müssen?
Also sowas wie die Mindesthöhe über dem Boden, wie weit auseinander, nur waagerecht verbaut und so was?

Ansonsten dürfte es doch machbar sein die TFL wie vom TE auch in das Eck neben den Neblern rein zu passen dann halt als Kreis und nicht als Linie.

Das passt weder zu Baujahr, noch zu Milchglas. TriTraTrallala...

Deine Antwort
Ähnliche Themen