1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Hella LED Dayline

Hella LED Dayline

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tigger-Fans,
die Suche im Forum hat nichts gebracht.
Hat jemand die flachen LED-Tagfahrleuchten:

http://www.tagfahrlicht.com/index_de.html
unter LED Dayline

Abmessungen hier:

http://www.tagfahrlicht.com/.../Abm.pdf

vielleicht schon im Tigger verbaut oder passen die nicht?
Sind nicht so wuchtig wie die viereckigen von Hella mit 3 LED's

Beste Antwort im Thema

Gekauft habe ich die bei ebay, schau mal hier:
http://desc.shop.ebay.de/i.html?...ör&_odkw=LED+Standlichter+w5w+VW+Golf+5+6+touran+tiguan&_osacat=0

Die sind super verarbeitet, einfach die bestehende 5W Birne gegen LED tauschen, fertig!!!
Der Bordcomputer zeigt keinen Fehler, da entsprechende Widerstände in LED enthalten sind.
Und Lieferung vom Händler dauerte nur ein paar Tage.

MfG
PanHausl

Hab mal noch ein Bild beigefügt, bitte beachte den Unterschied zwischen Innenbeleuchtug und Standlicht!

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten

Im Prinzip führt nix an zusätzlichen Leuchten vorbei, denn die Variante mit Standlicht etc. funktioniert so nicht. Du bräuchtest dann LED-Lämpchen, die zusätzlich zur Standlichtfunktion in gedimmten Zustand noch extern angesteuert werden könnten und dann die volle Leuchtkraft darbringen könnten. Wobei das ja wieder alles nicht wirklich eindeutig legal ist! Wenn du dauerhaft mit Standlicht fahren würdest, dann dürften zum einen die LED's nicht allzu hell sein (also keine wirkliches TFL) und würde auch offiziell als Standlicht zählen. Dann hast das gleiche wie bei den bekannten Devil Eyes. 

Richtige TFL sind extrem hell, haben keine abfallenden Lichtkegel wie Abblendlicht und dürfen nicht in verbindung mit der zusätzlichen Beleuchtung am Fahrzeug gehen (Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht etc.) und wenn dann nur in gedimmter Form weiterleuchten, sodass sie als Begrenzungsleuchten dienen. 

Ich würd sie auch ziehmlich weit unten und ziehmlich weit außen platzieren, ansonsten find ICH das optisch nicht schön. Und die Maße kennst du ja anscheinend auch schon, die einzuhalten sind.  

Also nochmal allgemein.
Für meine LED Standlichter gibt es keine TÜV- Freigaben.
Der Tausch ist ganz einfach, es gibt im Motorraum auf jedem Scheinwerfer eine Gummiabdedung die entfernt werden muss. darunter die Fassung vom Standlicht abziehen und dann kann man die Birnen einfach austauschen.
So habe ich nun die Möglichkeit auch mit einer Art TFL zu fahren, wenn ich möchte, auch wenn es nur die Standlichtschaltung ist.

MfG
PanHausl

Hi,

@fuchs_100: Danke für die Klarstellung, dann hab ich's ja richtig verstanden.

@csi-golf & maschultz: Die Geschichte mit dem Lüftungsgitter im Kühlergrill ist sicherlich eine Variante, die ich aber (nicht gemessen, sondern "gefühlt"😉 für zu hoch gemäß der Vorgaben für TFL halte.
Seid Ihr sicher, daß die gesetzlichen Mindest-/Höchstmasse eingehalten werden/wurden?

Vorgaben laut Wiki, siehe HIER !

Maße als Grafik, siehe HIER !

Was hat man von LED-Standlicht wenn es nicht legal ist?
NICHTS!!!

Zitat:

Original geschrieben von Snotspoon


Was hat man von LED-Standlicht wenn es nicht legal ist?
NICHTS!!!

Das fällt mittlerweile aber keinem Menschen mehr auf, von daher kannst damit fahren. Ich hab bei mir auch zahlreiche LEDs dran, teilweise legal, teilweise ohne Zulassung. Da sagt kein Mensch was!

Hallo Dakoena,

das schrieb ich doch,

dass die Masse nicht einzuhalten sind.

Massgebend hierfür ist aber nicht die Höhe, die darf bis 1500mm vom Boden betragen, dass wäre im Lüftungsgitter erfüllt (der Tigger ist 1665 bis 1706mm hoch lt. Papieren!).

Was aber nicht hinzubekommen ist, ist der seitliche Maximalabstand von max. 400 mm von Fahrzeugaussenkante bis zu den Leuchten!

Zitat:

* Montageort: Fahrzeugfront
* Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht leuchten (Ausnahme: Lichthupe).
* Abstand vom Boden: mindestens 250 mm, maximal 1500 mm
* Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 600 mm
* Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400 mm

Der Einbau im Lüftungsgitter ist daher m.E. nicht zulässig.

Auch die anderen "Lösungen" wie LED-Birnen oder abgedimmte NSW usw. greifen doch nicht, solange ich mich

l e g a l

auf den Strassen bewegen möchte.

Zitat:

@csi-golf & maschultz: Die Geschichte mit dem Lüftungsgitter im Kühlergrill ist sicherlich eine Variante, die ich aber (nicht gemessen, sondern "gefühlt"😉 für zu hoch gemäß der Vorgaben für TFL halte.
Seid Ihr sicher, daß die gesetzlichen Mindest-/Höchstmasse eingehalten werden/wurden?

Ja die wurden eingehalten, höchstens 1500mm, mindestens 250mm hoch

Hallo zuammen

Also als echtes TFL finde ich sollten die LED's nur UNTER dem Kühlergrill motiert werden, und zwar LED's und nicht normale Halogen-Lampen.

Die Lösung von CSI-Golf gefällt MIR PERSöNLICH nicht!

Die Lösung mit dem Einbau in den Original-Lampen könnte eine Möglichkeit sein, obwohl wie auch hier schn geschrieben eigentlich die TFL "weit unten und aussen" sein sollten.

Naja, mal schauen was andere für Lösungen bringen!

Der perfekteste Platz wäre, die NSW rauszuschmeißen und runde TFL mit LEDs zu verbauen!  

Nur mal so als Idee:
oder NSW mit integrierten LED-TFL. Wären jedenfalls nicht so teuer wie ein kompletter Satz Hauptscheinwerfer (wenn es den mal geben sollte).
Ob es mal einen Hersteller gibt, der sowas auflegt mit Zulassung?

Ja aber bestimmt nicht VW die hängen ja schon beim LED-TFL hoffnungslos hinterher - das darf wohl nur Technologieträger Audi

Das kann man sicher so sehen, muss aber nicht unbedingt so sein.
Eventuell gibt es bei VW auch nur eine größere Menge an Entscheidungsträger die beim Anblick einer LED-Lichterkette nicht gleich in helle Verzückung geraten.
 
MfG

Christian

In Verzückung geraten sollen ja auch nicht die Träger sondern die Kunden und die 50 EURO abzocke für das nicht abschaltbare Abblendlicht ist wirklich das allerletzte...

Zitat:

Original geschrieben von vminn


Ja aber bestimmt nicht VW die hängen ja schon beim LED-TFL hoffnungslos hinterher - das darf wohl nur Technologieträger Audi

Vielleicht wollten bestimmte Leute bei VW auch das "Proll Design" (sieht imho schon sehr nach 18 Jähriger bestellt mal im D&W Katalog) vermeiden...😉

Von der "Technologie" wäre es sicherlich kein Problem, die Teile in sämtlichen Fzg. zu integrieren.

Zitat:

Original geschrieben von juergen2255


also ich habe meinen ohne Nebler bestellt und da war dann dieses "Loch", hab dann nach einer Lösung gesucht und runde TFL von Hella gefunden die genau reinpassen. Nur der Einbau war ne Fummelarbeit, da absolut nichts zum Befestigen vorhanden ist, habe mir Halter gebastelt und an der Stoßstange befestigt, da wenn man sie nur in die Löcher steckt der Anstellwinkel nicht passt, müssen waagerecht und paralell zur Fahrzeugquerachse montiert werden.
Allerdings ist das Ergebniss auf der Autobahn perfekt, mit wurde selten so brav Platz gemacht, fällt direkt auf (blenden aber auch gemein) habe mir sofort die ABE ins Handschuhfach gelegt, falls die Polizei kontrolliert.

Gruss Jürgen

Hi Jürgen,

kommt das von den Mindestmassen denn hin?

(sorry, könnte ja nachmessen, aber ich hab den Tiger grad nicht zur Hand)

LG, Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen