1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Hella LED Dayline

Hella LED Dayline

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tigger-Fans,
die Suche im Forum hat nichts gebracht.
Hat jemand die flachen LED-Tagfahrleuchten:

http://www.tagfahrlicht.com/index_de.html
unter LED Dayline

Abmessungen hier:

http://www.tagfahrlicht.com/.../Abm.pdf

vielleicht schon im Tigger verbaut oder passen die nicht?
Sind nicht so wuchtig wie die viereckigen von Hella mit 3 LED's

Beste Antwort im Thema

Gekauft habe ich die bei ebay, schau mal hier:
http://desc.shop.ebay.de/i.html?...ör&_odkw=LED+Standlichter+w5w+VW+Golf+5+6+touran+tiguan&_osacat=0

Die sind super verarbeitet, einfach die bestehende 5W Birne gegen LED tauschen, fertig!!!
Der Bordcomputer zeigt keinen Fehler, da entsprechende Widerstände in LED enthalten sind.
Und Lieferung vom Händler dauerte nur ein paar Tage.

MfG
PanHausl

Hab mal noch ein Bild beigefügt, bitte beachte den Unterschied zwischen Innenbeleuchtug und Standlicht!

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten

Hallo Matze,

so wie ich dass noch im Kopf habe passt das perfekt, werde aber heut Abend mal die Einbauanleitung rauskramen, versuche sie mal einzuscannen und am Fzg. nachzumessen.

Gruss Jürgen

Tiguan

Zitat:

Original geschrieben von PanHausl


Gekauft habe ich die bei ebay, schau mal hier:
http://desc.shop.ebay.de/i.html?...ör&_odkw=LED+Standlichter+w5w+VW+Golf+5+6+touran+tiguan&_osacat=0

Die sind super verarbeitet, einfach die bestehende 5W Birne gegen LED tauschen, fertig!!!
Der Bordcomputer zeigt keinen Fehler, da entsprechende Widerstände in LED enthalten sind.
Und Lieferung vom Händler dauerte nur ein paar Tage.

MfG
PanHausl

Hab mal noch ein Bild beigefügt, bitte beachte den Unterschied zwischen Innenbeleuchtug und Standlicht!

Ganz Dringend .Welche LED´s sind das ganz genau. Bei mir zeigt der Bordcomputer immer Fehler Standlicht L+R

und wo kann ich sie bekommen?

Danke SKS 47

Nun aber, hat leider etwas gedauert, musste zwischendurch auch mal was arbeiten.

Hab mal nachgemessen und alles ist im grünen Bereich, schaut mal auf die scanns, hoffe es ist erkennbar.

Gruss Jürgen

Scannen0003
Scannen0001
Scannen0002

Zitat:

Original geschrieben von SKS 47



Zitat:

Original geschrieben von PanHausl


Gekauft habe ich die bei ebay, schau mal hier:
http://desc.shop.ebay.de/i.html?...ör&_odkw=LED+Standlichter+w5w+VW+Golf+5+6+touran+tiguan&_osacat=0

Die sind super verarbeitet, einfach die bestehende 5W Birne gegen LED tauschen, fertig!!!
Der Bordcomputer zeigt keinen Fehler, da entsprechende Widerstände in LED enthalten sind.
Und Lieferung vom Händler dauerte nur ein paar Tage.

MfG
PanHausl

Hab mal noch ein Bild beigefügt, bitte beachte den Unterschied zwischen Innenbeleuchtug und Standlicht!

Ganz Dringend .Welche LED´s sind das ganz genau. Bei mir zeigt der Bordcomputer immer Fehler Standlicht L+R
und wo kann ich sie bekommen?
Danke SKS 47

Hallo sks 47!

Wenn Du auf den ebay- Link von mir gehst kommst Du genau auf die LED's welche ich verwende.Der Händler ist tuningxenon mit Sitz in Frankreich. Die LED's zeigen keinen Fehler im Bordcomputer und ich hatte viele Anfragen hier aus dem Forum.

Solltest Du keinen Erfolg haben , dann bitte eine Nachricht an mich.

MfG aus Franken
PanHausl

@Jürgen: Vielen lieben Dank für Deine Mühe!
Klasse!

Hallo Uwe Z,

um noch mal auf Deinen Beitrag zurück zu kommen, hast Du die electonix LED's schon bekommen und verbaut?
Wenn ja, wären ein paar Bilder schön?

Zitat:

Original geschrieben von juergen2255


Nun aber, hat leider etwas gedauert, musste zwischendurch auch mal was arbeiten.

Hab mal nachgemessen und alles ist im grünen Bereich, schaut mal auf die scanns, hoffe es ist erkennbar.

Gruss Jürgen

die Nebelscheinwerfer werden, wenn ich alles richtig verstanden habe,

gegen die HELLA-Tagfahrlichtlampen ausgewechselt

meine Fragen:

1. leuchten dann nur die TFL-Birnen und alle übrigen Lampen (vorn und hinten) bleiben aus ?

2. ergeben sich Auswirkungen für den runden Lichtdrehschalter bei der Nebelscheinwerfer-Funktion ?

3.ist die Montage auch problemlos bei XENON-Scheinwerfern möglich ?

4. was ist ansonsten zu beachten ?

die Nebelscheinwerfer werden, wenn ich alles richtig verstanden habe,
gegen die HELLA-Tagfahrlichtlampen ausgewechselt
meine Fragen:
1. leuchten dann nur die TFL-Birnen und alle übrigen Lampen (vorn und hinten) bleiben aus ?
2. ergeben sich Auswirkungen für den runden Lichtdrehschalter bei der Nebelscheinwerfer-Funktion ?
3.ist die Montage auch problemlos bei XENON-Scheinwerfern möglich ?

4. was ist ansonsten zu beachten ?habe meinen ohne Nebelscheinw. bestellt, so war da dieses "Loch" - Blindstopfen in die ich die TFL eingebaut habe.

1. die TFL leuchten alleine, solange KEIN Licht eingeschaltet wird, sobald Standlicht an geht TFL aus.

2. schätze mal wenn man die Nebler ausbaut wird beim einschalten derselben eine Fehlermeldung kommen.

3. da ich davon ausgehe, dass die Xenon nur in den Hauptscheinwerfern sind wird das keine Auswirkungen haben

4. der Einbau ist ne ziemliche Fummelei, da man keinen Befestigungspunkt hat, den Strom habe ich im übrigen am Zigarettenanzünder abgegriffen, da hat man Zündungsplus und Licht beisammen.

Gruss Jürgen

Kennt jemand eine (mögl.VW-) Werkstatt, die zusätzliche LED-Tagfahrleuchten erfolgreich eingebaut hat ?

Nur in Verbindung mit XENON-Scheinwerfern.

Bei meiner VW-Werkst. ist man ratlos.....

Wenn ja: bitte hier im Forum oder PN an mich.

DANKE !

Zitat:

Original geschrieben von csi-golf


Hallo,

dann schau Dir mal die Short Line LED TFL von Nolden an:

Nolden TFL

Die haben eine Länge von nur 14cm - könnten also passen.

Ich habe diese im Kühlergrill verbaut - ist eine top Qualität in Erstausrüster-Standard - kosten allerdings auch ca. 200 Euro.

Grüße

Andreas

Hallo,

ich habe jetzt die LED TFL von Nolden "Slim Line" in die Frontschürze meines Tigers eingebaut:

Tagfahrlicht
Gedimmt mit Xenon

Zitat:

Original geschrieben von csi-golf


Hallo,

ich habe jetzt die LED TFL von Nolden "Slim Line" in die Frontschürze meines Tigers eingebaut:

mich interessiert diese Lösung, denn offensichtlich wurden die Nebellampen nicht geopfert.-

Dazu folgende Fragen:
1. selber eingebaut oder Wertkstatt ?
2. Kostenrahmen (ca.) bei Werkstatt
3. sind die LED abschaltbar (wie bei AUDI) oder gehen die automatisch beim Starten an ?

Hallo,

ich habe diese selber eingebaut - ca. 2 Stunden Arbeit

Kosten für die Leuchten ca. 200 Euro

gehen mit der Zündung an - man kann wählen ob sie bei einschalten des Fahrlichts ausgehen oder nur abdimmen - komplett abschalten geht nicht

Schicke Lösung!

ich muss das jetzt loswerden

Sieht aus als wenn´s nicht dazugehört.

So jetzt könnt ihr mich schlagen

juergen hat recht, habe extra ohne Nebler bestellt und baue so wie juergen ein

Deine Antwort
Ähnliche Themen