Helikopter am Kamener Kreuz
Ich traute heute morgen meinen Augen nicht da haben sie doch am Kamener Kreuz einen ausrangierten Helikopter auf ein Podest gestellt.
Ich denke der lenkt mehr vom Verkehr ab als das er gegen die Monotonie auf der Autobahn sorgt.
Was denkt Ihr darüber?
Hier mal ein Bild
Beste Antwort im Thema
Was nicht alles ablenkt. Kollegin meint auch schon Windräder würden sie ablenken (vor allem wohl als Argument gegen Diese). Dagegen lenkt telefonieren, essen, trinken und tratschen mit Beifahrern scheinbar nie ab auch wenn sie noch so viel mit den Armen rumfuchteln und rüberschaun. 😉
Gibt so viele Sachen die irgendwo rumstehen und Aufmerksamkeit auf sich ziehen (wollen) da macht so ein Heli das Kraut doch auch schon nimmer fett. 😁
Finds auch eher eine nette Idee.
Und immerhin steht er nicht mitten in einem Kreisverkehr... hehehehe...
271 Antworten
@ 3dition
Musst du allen Autofahrern Unfähigkeit vorwerfen? Nicht jeder ist unfähig und läßt sich durch jeden Mist ablenken.
wenn du jetzt noch klugscheissern willst das ich deinem hohen niveau und intelligenzgrad nicht entspreche dann solltest du nur mit professoren diskutieren.
da hört auch für mich der spass auch auf.
in dem moment betitelst du mich indirekt als dumm und das steht dir hier ja wohl am allerwenigsten zu.
Wie sich manche hier reinsteigern.
Wenn mich der Heli nicht størt, ist mir vollkommen Wurst ob er andere størt. Die kønnen schwatzen was sie wollen, mich juckts nicht. Wenn der Heli dort bleibt ist es gut, wenn er abgebaut wird ist es mir auch egal.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
@ 3ditionMusst du allen Autofahrern Unfähigkeit vorwerfen?
Wo habe ich das getan?
Du scheinst nicht alles bzw. nicht richtig zu lesen und eben nicht korrekt zu erfassen. Das führt zu Fehlurteilen. Ebenso wie ein Heli - wenn er nicht korrekt als Denkmal erfasst wird - zu Fehlverhalten im Straßenverkehr führen kann.
Ich werfe grundsätzlich nie pauschal allen etwas vor, aber einige sind definitiv unfähig, Auto zu fahren (da schließe ich mich euch an: Wer sich vom Heli ablenken lässt, sollte besser gar nicht fahren, nur: das ist wohl unrealistisch, dass diese alle aus dem Verkehr verschwinden). Ebenso sind offensichtlich einige unfähig, Sachzusammenhänge zu erkennen und nüchtern zu betrachten bzw. zu diskutieren.
Mir persönlich (schließlich wurde mir das ja auch schon vorgeworfen) kann der Heli ziemlich wurscht sein. Ich fahre vielleicht 4 Mal im Jahr übers Kamener Kreuz... Dass ich persönlich wegen des Helis in einen Unfall verwickelt werden könnte, ist daher wohl ebenso unwahrscheinlich, wie eine dicke Freundschaft zwischen mir und Hartz4-Fahrer... 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Ich werfe grundsätzlich nie pauschal allen etwas vor, aber einige sind definitiv unfähig, Auto zu fahren (da schließe ich mich euch an: Wer sich vom Heli ablenken lässt, sollte besser gar nicht fahren, nur: das ist wohl unrealistisch, dass diese alle aus dem Verkehr verschwinden).
Und wegen dem einen kleinen Bruchteil soll nun ein Denkmal entfernt werden?
Wie fändest du es, wenn du keine Vollkasko hättest und dann wegen des Helis einen Unfall baust und dein 35.000EUR Auto schrottest? Vielleicht bist du finanziell so knapp, dass du das Auto finanziert hast, ebenso deine Wohnung und zeitgleich legste ne Scheidung hin. Die Autoraten für den Berg Schrott musst du weiterzahlen und deine Ex bekommt auch Unterhalt. Ein neues Auto brauchste jobtechnisch aber auch, also bleibt dir nix anderes übrig, als die Wohnung (mit Verlust?) zu verkaufen und in eine kleinere zu ziehen...
Noch viel schlimmer (und wohl auch realistischer): Es gibt Verletzte mit bleibenden Schäden. Zwar zahlt die Versicherung die Rente für den ab jetzt querschnittgelähmten 10jährigen Jungen, aber sein Leben ist wohl "im A...." - und wäre es nicht, wenn der Heli woanders stände.
Natürlich kann man überall im Leben einen "Griff ins Klo" haben, aber hier ist die Wahrscheinlichkeit doch größer als Null und wäre vermeidbar.
Übers Kamener Kreuz fahren täglich 200.000 Autos, das sind 7.300.000 pro Jahr. Das sind in 5 Jahren 365 Mill. Autos. Ob da nicht ein einziger in den 5 Jahren bei ist, der einen Unfall wegen des Helis baut? Ich halte das für möglich. Daher finde ich es vom ADAC unverantwortlich, das Ding DORT aufzustellen.
Wenn ich so blöd wäre und wegen einem Heli mein Auto schrotte, dann gehöre ich nicht auf die Straße. Noch viel dümmer, wenn man ein Auto für 35.000 fährt und keine VK besitzt. Selbst unser Ibiza für 12.000 ist VK versichert, die Firmenfahrzeuge sowieso.
Zitat:
Zwar zahlt die Versicherung die Rente für den ab jetzt querschnittgelähmten 10jährigen Jungen, aber sein Leben ist wohl "im A...." - und wäre es nicht, wenn der Heli woanders stände.
So schlimm es auch ist, meinst du nicht auch, dass so ein Unfall auch beim Snowdome, der Seilbahn oder dem Flughafen passieren kann?
Zitat:
Ob da nicht ein einziger in den 5 Jahren bei ist, der einen Unfall wegen des Helis baut?
Selbst wenn dort ein Unfall passieren wird (und das wird es), wirst du es nie erfahren. Meinst du der Fahrer gibt es dann zu?
Zitat:
Daher finde ich es vom ADAC unverantwortlich, das Ding DORT aufzustellen.
Ich nicht, ich finde es sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wenn ich so blöd wäre und wegen einem Heli mein Auto schrotte, dann gehöre ich nicht auf die Straße. Noch viel dümmer, wenn man ein Auto für 35.000 fährt und keine VK besitzt. Selbst unser Ibiza für 12.000 ist VK versichert, die Firmenfahrzeuge sowieso.
Es gibt leider viele andere und einfach nur "selbst Schuld" ist für mich da zu wenig...
Sie sind ja oft Opfer unserer Gesellschaft und Werbung (man muss ein teures Auto haben, ein I-Phone etc...).
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
So schlimm es auch ist, meinst du nicht auch, dass so ein Unfall auch beim Snowdome, der Seilbahn oder dem Flughafen passieren kann?Zitat:
Zwar zahlt die Versicherung die Rente für den ab jetzt querschnittgelähmten 10jährigen Jungen, aber sein Leben ist wohl "im A...." - und wäre es nicht, wenn der Heli woanders stände.
Ja, aber die Teile sind unvermeidbar und zumindest nicht mit der Absicht, Unfälle durch Aufbruch von Monotonie zu vermeiden, aufgerichtet worden.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Selbst wenn dort ein Unfall passieren wird (und das wird es), wirst du es nie erfahren. Meinst du der Fahrer gibt es dann zu?Zitat:
Ob da nicht ein einziger in den 5 Jahren bei ist, der einen Unfall wegen des Helis baut?
Gegenüber der Polizei sicher, aber ob er es hier postet ist fraglich...
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich nicht, ich finde es sehr gut.Zitat:
Daher finde ich es vom ADAC unverantwortlich, das Ding DORT aufzustellen.
Tja, schade, dass du das Risiko nicht erkennen kannst.
Hey wisst ihr, was auch komplett verantwortungslos ist? Diese Schilder an der Autobahn, die auf Sehenswürdigkeiten und Flüsse usw. hinweisen. Was ich da manchmal optisch die Landschaft rechts und links abscanne, nur weil ich die Burg oder ähnliches, was da drauf stand Suche ist schon ein Skandal, vor allem Weil ich da deutlich mehr auf der Uhr hab, als 120 in einem Autobahnkreuz. Und das alles wird vom Staat aufgebaut 😰
Edit:
Die hier mein ich: https://secure.wikimedia.org/.../Touristisches_Hinweisschild
Ich verstehe diese Aufregung nicht. Gerade habe ich mir diese Zeitungsberichte mit Fotos angeschaut.
Wer da eine Gefahr sieht, gehört definitiv NICHT auf die Straße. Schon garnicht mit Auto.
Am 11.09.11 bin ich da lang, abends ca.21.00 Uhr, von Süden kommend auf die A2 abgebogen. Er war also links von mir.
ICH HAB DEN NICHTMAL GESEHEN.
Am 29.10.11 komme ich da noch mal lang, allerdings morgens ca. 04.00 Uhr. Von der A2 auf die A1 Richtung Köln, fahre also hinten um den Hubi herum. Mal schauen, ob ich ihn sehe und ob er mich bedroht. 😁
Werde am 30.10.11 mal berichten.
MFG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Schraubermeister Tom
Wer da eine Gefahr sieht, gehört definitiv NICHT auf die Straße. Schon garnicht mit Auto.
Ich würd anders formulieren: Wer hier keine Gefahr erkennt, dem fehlt wohl auch das Verantwortungsbewusstsein, ein Fahrzeug verantwortungsvoll (für sich und andere!!!) im Straßenverkehr zu bewegen.
Wie wär's mit dieser Formulierung:
Wer anderen die Fähigkeit abspricht, sich sicher/verantwortungsvoll im Straßenverkehr zu bewegen nur weil sie nicht seiner persönlichen Meinung huldigen, sollte auf seine charakterliche Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeugs überprüft werden.
Das entspräche dann aber nicht dem Sachverhalt. Mich stört, dass viele hier immer nur sagen "mich lenkt der nicht ab". Aber darum geht es nicht. Im Straßenverkehr brauchen wir ein Miteinander und sprüche wie "mich nicht" und "wen das irritiert, der gehört von der piste" zeugen nunmal eindeutig von mangelndem Verantwotzungsbewusstsein, um angemessen und sicher am Verkehr auch für andere teilzunehmen.
Unfälle passieren immer, weil jemand anders sich anders verhält, als ich es tun würde. Daher ist die Ableitung "der Heli stört mich nicht, also auch keinen anderen" grundverkehrt.
Es geht mir nicht um MEINE Meinung. Und huldigen muss mir hier auch keiner. Mir würde es schon reichen, wenn jemand substantielle Argumente vrobringen würde oder meine entkräften könnte. Fehlanzeige....
P.S. Zu den "Sehenswürdigkeitenschildern":
- Intention ist auch hier, Aufbruch der Monotonie, seltenst ist das dort Angegeben überhaupt zu sehen, daher sucht man eigentlich nicht danach.
- sie stehen stets an vertretbaren Stellen
- sie tragen weiterhin zur Sicherheit bei, da sie manche Leute annimieren, diese Anregung für eine Pause zu nutzen. Sicher weniger, aber immerhin. Zu langes Fahren ist schließlich der Hauptgrund für Müdigkeit.
Was für Argumente bitte?
Deiner Meinung nach ist es eine ganz dolle Ablenkung, unserer Meinung nach ist es das nicht. Und schon gar nicht in Relation zur Reizüberflutung der wir sonst so ausgesetzt sind.
Dann beziehe dich doch auch bitte konkret auf das, was ich sage und wiederhole nicht pauschale Aussagen.
Ja/Nein-Debatten führen zu nix!
Begründe, warum du meinst, eine gezielte Ablenkung in einem Kreuz sei NICHT risikobehafteter, als auf freier Strecke.
Begründe, warum du meinst, dass ein Heli NICHT eine stärke Ablenkung verursacht, als z.B. Hinweisschilder (Raser, Sehenswürdigkeiten) oder Kunstwerke (Würfel A2, farblich gestaltete Lärmschutzwände z.b. an der A40).
Begründe, warum du meinst, dass die innerstädtischen Ablenkungen sehr wohl vergleichbar sind mit gelegentlichen Ablenkungen auf Autobahnen.
Begründe, warum du meinst, dass es keinen Unterschied gibt zwischen unvermeidlichen bzw. in Kauf-zu-nehmenden Ablenkungen (Werbung, Gebäude etc. in der Stadt bzw. gelegentlich neben den Autobahnen) und absichtlich installierten Ablenkungen, wenn diese noch dazu ihr heeres Ziel verfehlen (letzteres ist zumindest meine Meinung, die bisher nur zurückgewiesen wurde).
Ohne stichhaltige Argumente bringt mich keiner von meiner Meinung ab.
Ich respektiere andere gerne, wenn sie eine Meinung haben. Wenn man eine hat, dann kann man sie auch begründen. Wenn nicht, hat man wohl nur ein Bauchgefühl, dass erst durch Nachdenken zu einer Meinung werden muss.