Helft mir bitte

Hallo
Ich fahre einen Generic Xor 50. Wenn er warm wird leuft er wohl noch mann kommt aber nicht mehr vom fleck mann muss mithelfen dan zieht er wieder hoch bis 30-35 km/h und feld dann wieder runter und geht fast aus. also als wenn er kein spritt bekommt. Mann sagte mir es liegt an der Zündkerze die hab ich erneuert, aber immernoch das gleiche problem dann habe ich eine offene CDI gekauft eingebaut immernoch das gleiche problem was soll ich machen ?
Bitte um schnelle hilfe !
Danke schonmal im vorraus !

15 Antworten

Moin, es liegt tasächlich am sprit, entweder ist das Sieb im Tank verstopft oder der Unterdruckschlauch ist porös, der den Unterdruckgesteuerten Benzinhahn nicht vollständig öffnet.

Zitat:

Original geschrieben von Yamgüni


Moin, es liegt tasächlich am sprit, entweder ist das Sieb im Tank verstopft oder der Unterdruckschlauch ist porös, der den Unterdruckgesteuerten Benzinhahn nicht vollständig öffnet.

Im stand leuft er super nur wenn er warm ist und ich schnell fahre das ist so als wenn man ihm kurz spritt weg nimmt und dann wieder gibt.

Oder als wenn er keine luft kriegt was kann das nur sein !

Oder aber der Vergaser steht einfach so derb nach'm Mond, dass der sofort zu husten beginnt, wenn die Kaltstart-Automatik mit ihrem Programm durch ist.
Allerdings eher unwahrscheinlich. Geh die erwähnten Punkte mal durch, da sollte dir irgendwo der Fehler begegnen. Achja und nimm die offene CDI wieder raus. Ist nämlich relativ illegal. 😉

"Ich würd gerne Brüssel abfackeln, das ist doch der Hauptsitz dieser Irrenanstalt 😁"

Wär ich übrigens sofort dabei, wenn das Benzin für die Brandsätze nicht mittlerweile unbezahlbar wäre. ^^

MfG,
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Mues-Lee


Oder aber der Vergaser steht einfach so derb nach'm Mond, dass der sofort zu husten beginnt, wenn die Kaltstart-Automatik mit ihrem Programm durch ist.
Allerdings eher unwahrscheinlich. Geh die erwähnten Punkte mal durch, da sollte dir irgendwo der Fehler begegnen. Achja und nimm die offene CDI wieder raus. Ist nämlich relativ illegal. 😉

"Ich würd gerne Brüssel abfackeln, das ist doch der Hauptsitz dieser Irrenanstalt 😁"

Wär ich übrigens sofort dabei, wenn das Benzin für die Brandsätze nicht mittlerweile unbezahlbar wäre. ^^

MfG,
Christoph

Ja egal hauptsache der leuft erst mal wieder kann das denn am Luftfilter liegen ??

Ähnliche Themen

Will ich nicht so recht dran glauben. Ich meine den Luftfilter kannst du gerne einfach mal mit überprüfen und reinigen. Das ist nie verkehrt, aber daher wird dein Problem nicht kommen.

Wenn das nur bei Vollgas im warmen Zustand ist, dann klingt das schon sehr nach porösem Unterdruckschlauch. Also der Schlauch, der den Benzinhahn öffnen soll. Dann bekommt er nur unter Last nicht genug Sprit und fängt an zu stottern.

MfG,
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Generic xor



Zitat:

Original geschrieben von Mues-Lee


Oder aber der Vergaser steht einfach so derb nach'm Mond, dass der sofort zu husten beginnt, wenn die Kaltstart-Automatik mit ihrem Programm durch ist.
Allerdings eher unwahrscheinlich. Geh die erwähnten Punkte mal durch, da sollte dir irgendwo der Fehler begegnen. Achja und nimm die offene CDI wieder raus. Ist nämlich relativ illegal. 😉

"Ich würd gerne Brüssel abfackeln, das ist doch der Hauptsitz dieser Irrenanstalt 😁"

Wär ich übrigens sofort dabei, wenn das Benzin für die Brandsätze nicht mittlerweile unbezahlbar wäre. ^^

MfG,
Christoph

Ja egal hauptsache der leuft erst mal wieder kann das denn am Luftfilter liegen ??

Keineswegs, wenn das Sieb halb zu ist, dann läuft der Sprit tröpchenweise in den Vergaser, das erklärt auch, warum der im stand läuft, weil im Leerlauf nicht soviel sprit verbraucht wird.

"Ich würd gerne Brüssel abfackeln, das ist doch der Hauptsitz dieser Irrenanstalt 😁"

Wär ich übrigens sofort dabei, wenn das Benzin für die Brandsätze nicht mittlerweile unbezahlbar wäre. 😁

Es muss nicht immer Benzin sein, es kann auch Petroleum sein 😁

Wo genau sitzt den dieser Unterdruckschlauch ?

Zitat:

Original geschrieben von Yamgüni



Zitat:

Original geschrieben von Generic xor


Ja egal hauptsache der leuft erst mal wieder kann das denn am Luftfilter liegen ??

Keineswegs, wenn das Sieb halb zu ist, dann läuft der Sprit tröpchenweise in den Vergaser, das erklärt auch, warum der im stand läuft, weil im Leerlauf nicht soviel sprit verbraucht wird.

"Ich würd gerne Brüssel abfackeln, das ist doch der Hauptsitz dieser Irrenanstalt 😁"

Wär ich übrigens sofort dabei, wenn das Benzin für die Brandsätze nicht mittlerweile unbezahlbar wäre. 😁

Es muss nicht immer Benzin sein, es kann auch Petroleum sein 😁

Wo sitzt den dieser Unterdruckschlauch ?

Zitat:

Original geschrieben von Generic xor


Wo genau sitzt den dieser Unterdruckschlauch ?

Zwischen Vergaser und Benzinhahn. Meistens ist der Unterdruckschlauch etwas dünner als der Benzinschlauch.

Wo könnte das den sons noch dran liegen ??

Zitat:

Original geschrieben von Yamgüni



Zitat:

Original geschrieben von Generic xor


Wo genau sitzt den dieser Unterdruckschlauch ?
Zwischen Vergaser und Benzinhahn. Meistens ist der Unterdruckschlauch etwas dünner als der Benzinschlauch.

wo könnte das denn sons noch dran liegen ??

Zitat:

Original geschrieben von Generic xor



Zitat:

Original geschrieben von Yamgüni


Zwischen Vergaser und Benzinhahn. Meistens ist der Unterdruckschlauch etwas dünner als der Benzinschlauch.

wo könnte das denn sons noch dran liegen ??

Zuerst musst du danach schauen, dann sehen wir weiter 😉

Zitat:

Original geschrieben von Yamgüni



Zitat:

Original geschrieben von Generic xor


wo könnte das denn sons noch dran liegen ??

Zuerst musst du danach schauen, dann sehen wir weiter 😉

okay ich fahr jetzt los und kauf davon einen neuen weißt du den wie lang der bei Generic xor ist ?

Moooment, du musst erst kontrollieren, ob der Unterdruckschlauch tatsächlich porös ist. Es könnte auch am verstopften Sieb im Tank liegen. Also zuerst schauen, dann Handeln 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen