Hekklappe öffnet sich selbsttätig bei verriegeltem Fahrzeug

Kia Sorento 3 (UM)

Hallo Zusammen,

ich fahre seit März diesen Jahres den Sorento AWD Automatik in der Premium Version und bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.
Es ist jedoch bislang schon zwei mal vorgekommen, dass beim geparkten Wagen die Heckklappe offen stand.
Hier hatte ich bislang die Ursache bei mir gesehen - evtl. vergessen oder noch in Fahrzeugreichweite den Smart-Key in der Hosentasche aktiviert... Am vergangenen Freitag hatte ich den Wagen beim Einkauf auf dem Parkplatz abgestellt und abgeschlossen. Als ich dann im Laden war, fuhr der Liefer-LKW an den parkenden Autos vorbei. Eine Zeugin hat beobachtet, dass sich die Hekklappe meines Wagens öffnete und dann vom Liefer-LKW "mitgenommen" wurde (dies wäre dann die 3, selbsttätige Öffnung) . Resultat: Klappe verzogen, Dämpfer rechts abgerissen...Die leichte Beschädigung am Auflieger des LKW - ca 50cm vor dem Fahrzeugende - bestätigt die Schilderung der Zeugin. In Anwesenheit der Polizei habe ich versucht die Verriegelung mit dem Schlüssel aus dem Laden heraus zu aktivieren. Dies war nicht möglich, da wahrscheinlich Abschirmung oder Entfernung zu groß. Hat jemand von einem ähnlichen Vorfall gehört?

Beste Antwort im Thema

Auch bei mir öffnete sich 2 Mal die Heckklappe, ohne dass ich in unmittelbarer Nähe meines Sorentos war. Ich ging davon aus, dass ich versehentlich auf den Funkschalter gekommen wäre, was aber eher unwahrscheinlich ist, da man diesen einige Sekunden lang gedrückt halten muss. Das passiert normaler Weise nicht in der Hosen- oder Jackentasche.
Da mein Fahrzeug in der Garage steht und jedes Mal die Heckklappe öffnete wenn ich nur die Garagentür öffnete und die Klappe dann oben gegen den Türrahmen stieß deaktivierte ich die automatische Öffnng bei Annäherung. Seitdem allerdings öffnete sich auch nie wieder die Heckklappe, ohne meine direkte Einwirkung.
Nachdem ich diesen Beitrag hier gelesen habe vermute ich, dass die Heckklappe bei entsprechender Aktivierung der Annäherungs-Öffnung "verrückt" spielt oder auf fremde Signale reagiert.
Danke jedenfalls für den Hinweis, denn man glaubt ja zunächst, dass man selbst Schuld wäre.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@RalfNoelle schrieb am 22. August 2016 um 12:37:55 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich fahre seit März diesen Jahres den Sorento AWD Automatik in der Premium Version und bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.
Es ist jedoch bislang schon zwei mal vorgekommen, dass beim geparkten Wagen die Heckklappe offen stand.
Hier hatte ich bislang die Ursache bei mir gesehen - evtl. vergessen oder noch in Fahrzeugreichweite den Smart-Key in der Hosentasche aktiviert... Am vergangenen Freitag hatte ich den Wagen beim Einkauf auf dem Parkplatz abgestellt und abgeschlossen. Als ich dann im Laden war, fuhr der Liefer-LKW an den parkenden Autos vorbei. Eine Zeugin hat beobachtet, dass sich die Hekklappe meines Wagens öffnete und dann vom Liefer-LKW "mitgenommen" wurde (dies wäre dann die 3, selbsttätige Öffnung) . Resultat: Klappe verzogen, Dämpfer rechts abgerissen...Die leichte Beschädigung am Auflieger des LKW - ca 50cm vor dem Fahrzeugende - bestätigt die Schilderung der Zeugin. In Anwesenheit der Polizei habe ich versucht die Verriegelung mit dem Schlüssel aus dem Laden heraus zu aktivieren. Dies war nicht möglich, da wahrscheinlich Abschirmung oder Entfernung zu groß. Hat jemand von einem ähnlichen Vorfall gehört?

Hallo zusammen

Ich fahre seit 1 Jahr einen neuen Sorento. Einmal war morgens die Heckklappe offen, als ich in die Tiefgarage kam. viel schlimmer war jedoch, dass die Klappe während "dem aus der Garage fahren" sich öffnete und das Garagentor streifte, was dann zu einen Lackschaden führte.

Während der Fahrt darf sich die Klappe nicht einmal dann öffnen, wenn man auf den entsprechenden Schalter drückt.
Ich rate daher dringend ein Softwareupdate bei der Kia-Werkstatt. Seit diesem Update habe ich keine Probleme mehr.

Das Thema gab´s schon 2016 und soweit ich weiß hat KIA den Mangel durch Rückruf abgestellt als mehrere Fahrzeughalter betroffen waren und sich meldeten.

Hier der Link: https://search.motortalk.net/click.html?...

Ähnliche Themen

Zur Einschätzung des Umgangs von KIA mit seinen Kunden wäre noch interessant, ob KIA denn nun den Schaden des Themenstarters doch noch freiwillig (ohne Gerichtsverfahren) übernommen hat, nachdem dieser ja überzeugend darlegen konnte, dass offensichtlich ein technischer Fehler vorliegt.

Ohne alle Threads gelesen zu haben auch meine Erfahrung.
Ja. Meine Heckklappe stand auch schon 2x offen.
Hatte ebenfalls angenommen, dass ich es unbeabsichtigt selber war.
Ob ich das Update habe weiss ich nicht. Bin aber demnächste beim Freundlichen.

Melde mich nun leider auch mal hier. Heute morgen schaute ich aus dem Fenster und die Heckklappe stand offen. Habe einen Sorento Modell 2019 in platinum Ausstattung. Der Schlüssel lag nachts auf einem Tisch also definitiv keinen Knopf gedrückt. Heute früh kam die Müll Abfuhr das ist die einzig logische Erklärung die ich habe das das irgendwie das Signal gestört hat. Habe nächste Woche sowieso einen Termin in der Werkstatt für die Anhänger Kupplung werde dann mal nachfragen. Sonst noch jemand mit dem 2019er Modell das Problem ?

Hallo
Ich habe einen Sportage GT-Line aus 2017.Da ist es auch schon paar mal vorgekommen das die Klappe aufstand.Unterm Carport,beim einkaufen,auf der Straße.
Problem bei der Sache ist,das diese dann nur noch über die Notverriegelung zu schließen ist.Danach gehts wieder ganz normal.Aber Fehler werden keine angezeigt auch das Auslesen hat nix gebracht.Der Wagen zeigt auch nicht an das die Klappe geöffnet sei.
Kia sagt man würde aus Versehen wohl den Schlüssel betätigen.Aber man könnte dem enteggen wirken indem man die automatische Verrieglung abschalten würde. Für mich hört sich das so an,das wissen das es sowas gibt,aber nicht wissen woran es liegt.Deswegen soll man das abschalten.

Also nochmals für die Betroffenen zur Erklärung: Auch mir hatte KIA seinerzeit erklärt, dass das Öffnen nicht von selbst funktioniert sondern dass ich vermutlich an den Schalter gekommen bin. Ich lagerte meine Fernbedienung seither in einer funktechnisch abgeschirmten Box die ich ggf. mitnehme wenn ich in ein Restaurant gehe und direkt in der Nähe parke. Trotzdem hat sich die Klappe geöffnet. Letztlich hat man ein Softwareupdate installiert und seitdem ist Ruhe. Heute ist es mir auch passiert, dass ich den Schlüssel in der Hosentasche hatte und ich den Einkauf im Kofferraum verstaute, als die Klappe plötzlich schloss und ich den Deckel auf den Kopf bekam. In diesem Fall konnte ich nachvollziehen, dass ich mich an das Fahrzeug gelehnt habe und dabei den Schalter der Fernbedienung ausgelöst habe. Also das ist schon o.k. was KIA vermutet, aber klar ist auch, dass die Klappe sich öffnet, wenn man überhaupt nicht in der Nähe des Fahrzeugs ist oder wie ich, den Schlüssel in einer funkdichten Box aufbewahrt. D.h. auch die anderen Fahrzeuge benötigen ein Update und nicht nur der Sorento mit Baujahr 2016. Das sollte KIA bzw. die Vertragswerkstätten inzwischen wissen. Man will nur die Arbeit bzw. den Aufwand sparen.

Zitat:

@Spreestrom schrieb am 12. September 2018 um 14:50:48 Uhr:


.... Also das ist schon o.k. was KIA vermutet, aber klar ist auch, dass die Klappe sich öffnet, wenn man überhaupt nicht in der Nähe des Fahrzeugs ist oder wie ich, den Schlüssel in einer funkdichten Box aufbewahrt. D.h. auch die anderen Fahrzeuge benötigen ein Update und nicht nur der Sorento mit Baujahr 2016. Das sollte KIA bzw. die Vertragswerkstätten inzwischen wissen. Man will nur die Arbeit bzw. den Aufwand sparen.

Was sich mir aber nicht erschliesst ist warum selbst ein Sorento in einer aktuellen Facelift-Version die entsprechende Software nicht bereits besitzt, immerhin hat Max2203 ein 2019er Modell? Wenn es wirklich nich von Werk aus bereitgestellt werden kann und nachträglich "gepatched" werden muss dann sollte Kia den Händlern entsprechende Anweisung für die Auslieferung geben....

Bei meinem Sportage trat das einmal auf kurz nach dem wir ihn gekauft haben, seitdem nicht mehr. Habe jetzt aber das Automatische Öffnen Deaktiviert, weil jedesmal hat es gepiept wenn ich in der Nähe des Autos war. Das hat mich gestört und ich brauche es auch nicht unbedingt. mfg.kallepirna

@kallepirna,
wenn die Funktion deaktiviert ist, öffnet sich die Klappe danach auch nicht mehr selbsttätig. Aber sobald die Funktion wieder aktiviert wird, passiert es wieder.

Warum KIA das Problem nicht gleich von vorn herein löst kann ich auch nicht sagen. Man sollte meinen, dass man es von vorn herein bei allen Fahrzeugen die ausgeliefert werden korrigiert. Müsste man mal einen Insider hören zu dem Thema. Bei mir hatte man sich auch ewig gewehrt bis dann schließlich eine Rückrufaktion wegen nicht auslösender Bremslichter des Anhängers bei abstandsregulierendem automatischen Bremsvorgang durch den Tempomaten. Da auch dort ein Softwareupdate gemacht werden musste, hatte man dann das Update gleich mit gemacht.

Ich hatte es erst vergangene Woche Deaktiviert wegen dem Gepiepe, nach dem die Klappe sich selbstständig geöffnet hat war ich zum Software Update (NAVI) im Autohaus. Vielleicht haben sie auch noch ein anderes Update daraufgespielt, ich habe seitdem die Fernbedienung in einem https://www.ebay.de/itm/113055339281 drin vielleicht ist das auch der Grund. mfg.kallepirna

Die Silikonhülle ist nur ein Schutz des Schlüssels damit er bei Herunterfallen nicht kaputt geht. Silikon bietet keinen Schutz vor Hacker die das Signal abgreifen um damit das Fahrzeg zu klauen. Um die Funktionen des Schlüssels zu schützen brauchst du ein Metallgehäuse, dass keine Strahlen rein- oder rauslässt.
Habe ein Billigteil gekauft, aber das lässt noch immer Strahlen durch. Also ausprobieren und ggf. zurücksenden wenn das Teil nicht wirklich abschirmt.

Zitat:

@kallepirna schrieb am 16. September 2018 um 12:02:16 Uhr:


Ich hatte es erst vergangene Woche Deaktiviert wegen dem Gepiepe, nach dem die Klappe sich selbstständig geöffnet hat war ich zum Software Update (NAVI) im Autohaus. Vielleicht haben sie auch noch ein anderes Update daraufgespielt, ich habe seitdem die Fernbedienung in einem https://www.ebay.de/itm/113055339281 drin vielleicht ist das auch der Grund. mfg.kallepirna

Das das Teil nicht gegen Hacker schützt ist mir bewusst, sollte auch nur dem Schutz des Schlüssels dienen. Ich benutze den Schlüssel so gut wie gar nicht, mache das Auto in der Regel immer an der Tür auf und zu. mfg.kallepirna

Deine Antwort
Ähnliche Themen