Heizungsregler auf Maximum, Klimakompressor läuft
Um beim Spuelen des Kuehlsystems das alte Kuehlmittel auch aus dem Waermetauscher der Heizung zu bekommen, muessen die Temperaturregler auf volle Heizleistung gedreht werden.
Allerdings blies heute nur kalte Luft aus den Duesen, der Klimakompressor lief staendig mit.
Was stimmt da nicht (mehr)?
Ciao
Ratoncita
17 Antworten
Ich werde jetzt erstmal die "Restwärmepumpe" ersetzen und das Duo-Ventil mit einem Rep-Satz ueberholen.
Dann sehen wir weiter...
Zusatzfrage:
Wie und wann bekommt der 2-polige Stecker der Pumpe 12V?
(Klemme 15 und Sicherung 7 ist mir bekannt...)
Ciao
Ratoncita
Ohne Strom Durchgang = warm
Mit Strom weniger bis kein Durchgang. = kalt
Ist quasi stromlos geöffnet.
Ah sorry. Du hast nach der Pumpe gefragt.
Dachte an die duoventile.
Das weiß ich nicht.
Aber generell ist so eine Pumpe ja cool.
Könnte man über ein zeitrelais nach Motor Stillstand auch im Sommer laufen lassen eine Zeit, um Wärme besser ab zu transportieren.
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 8. September 2024 um 11:19:51 Uhr:
Ich werde jetzt erstmal die "Restwärmepumpe" ersetzen und das Duo-Ventil mit einem Rep-Satz ueberholen.
Die Pumpe habe ich nun (mit einer fuer den W210) ersetzt. Den zusaetzlichen kleinen Wasseranschluss habe ich verstoepselt.
Das Duoventil taktet jetzt fuehlbar und wird warm.
Bei einem Probelauf kam dann auch wieder warme Luft aus den Luftduschen. 🙂
Ciao
Ratoncita